Elternforum Rund ums Baby

Fällt es Kindern wirklich so schwer, sich an Absprachen zu halten

Anzeige kindersitze von thule
Fällt es Kindern wirklich so schwer, sich an Absprachen zu halten

AnaS

Beitrag melden

bzw. die Konsequenzen bei Nichteinhalten zu akzeptieren? Mein Sohn (7) macht zur Zeit irgendwie, was er will. Heute war ein Freund da zum Spielen, als Feierabend war, wollte er ihn noch kurz nach Hause begleiten (er wohnt ein paar Häuser weiter). Ich sage extra noch, dass er dort aber nicht mehr spielen kann. Es ist schon recht spät und er muss direkt wieder nach Hause kommen. JA!!! Aber er kommt nicht. Ich muss hinterher. Sie spielen Fußball . Es ist dann echt spät geworden und er wollte noch lesen. Ich sagte ihm, dass es jetzt zu spät ist, weil er ja nicht gekommen ist. Er ist stinkesauer - ich ärgere ihn immer nur und nerve . Wenn er zu einem anderen Freund hier in unserer Straße geht, sage ich immer, sei bitte dann und dann zurück, und sage ihm, er soll der Mutter Bescheid sagen, dass sie mit auf die Uhrzeit guckt - er kommt nicht - ich muss anrufen. Mit noch einem anderen Freund war er neulich zum Markt gegangen. Ich habe ihm gesagt, dass ich das nicht will, dass er da alleine (also ohne Erwachsene) hingeht und habe ihm nochmal gesagt, wo er allein hin darf (Spielplatz, Bolzplatz u.a.) Leider hat meine große Tochter dann gestern die Beiden wieder dort erwischt. Ich überlege jetzt, ob ich ihn zu dem Freund nicht mehr hinlasse. Die Mutter wußte von nix. Es ist nun nicht wirklich soooooooo dramatisch. Aber es sind im Moment echt 1000 Kleinigkeiten. Und hinterher sagt er dann, dass ich immer nur rummeckere und versteht es einfach nicht, worum es mir geht. LG Ana


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Hat er keine Uhr? Mein Sohn wird jetzt 6 und darf bis 18 Uhr zu seinem Freund rüber. Punkt 18 Uhr steht er vor der Tür. Da ist er echt ganz genau(sonst dürfte er auch erstmal ne Weile nicht mehr alleine hin, hatten wir ja schonmal).


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

also meiner wir neun und kann das erst seit keine ahnung 6 monaten??


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Ja, kann er, sonst wäre er wohl kaum pünktlich. Will er länger bleiben kommt er vor der Zeit Heim und fragt und ist auch bei Zeitänderung pünktlich.


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Nein, das mit der Uhr bekommt er noch nicht 100%ig hin. Vor allem wenn es keine volle Stunde ist. Deshalb soll er ja der Mutter Bescheidgeben.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Und mit so einer "KOmm nach Hause" Uhr? Da kann man einstellen wann das Kind Heim kommen soll und die Uhr piept dann. Also die Mutter seines Freundes schaut null, er kam immer zu spät, zuletzt 1h!!! Deshalb nun immer mit Uhr und es funktioniert. Er hat seit ca 1 Jahr eine Uhr und auch einen Wecker, interessiert sich aber auch dafür.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

ich denke ein 7 jähriger kann auch nocht nicht im einzelenen überblicken um was es dir tatsächlich geht, ICH wäre jetzt so das ich sagen würde: hör zu ich kann mich nicht auf dich verlassen du hast zu oft absprachen gebrochen- ich begleiute dich jetzt wieder zu deinen freunden- auf den spielplatz oder oder oder erst wenn du dich an absprachen hälst ziehe ich mich wieder zurück- so und eine weitere konsequenz wäre für ihn,die zeit die er heute zu spät kommt,wird morgen bei ihm abgezogen und genau diese zeit muss er nächsten tag früher nach hause mag streng sein-


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Das sollte ich wahrscheinlich echt mal machen, dass ich wieder überall mithingehe. Ich glaube, da kriegt er die Krise .


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

lerneffekt-- ohhhneeeeeeeee bevor DIE mir WIEDER ne woche an der backe hängt- komm ich lieber pünktlich,die werd ich ja sonst nicht mehr los


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

- das könnte klappen


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

darauf verlassen können das es klappt. MAL zuspät kommen, MAL die zeit verpeilen oder doch noch kurz ein starwars teil beim freund zeigen lassen kann ja passieren, sage ich auch nichts- aber wenn es generell der fall ist, oder er sich nicht abmeldet wenn er den ausgemachten ort verläßt und ich eben NICHT weiß wo er ist und das ständig, dann sorry bin ich eben wieder begleitung- nützt ja nichts


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Wir wohnen hier eher ruhig ländlich. In einer Stadt würde ich ihm, glaub ich zumindest, bei weitem noch nicht soviele Freiheiten lassen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

ich glaube da verlangt man einfach noch zuviel auf einmal. Kenn ich, meine Tochter ist 7 und ist genauso ^^...ich sage bitte um 18 Uhr heim....der Spielplatz ist gleich neben der Kirche hier und die hat eine Riiiiiiiiiiiiiiiieeeeesenuhr...gg...sie kommt um 18.45. naja....Uhr kaufen....ev.


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"Schön", dass deine Tochter genauso ist. Ja, manchmal denke ich auch, dass es zuviel verlangt ist, es sind halt echt noch kleine Kinder. Aber andererseit will er schon sooooo groß sein und soooo viel alleine machen, aber dann "erwarte" ich auch, dass bestimmte Sachen klappen. Und wie gesagt, im Moment klappt irgendwie gar nichts..... halt auch gerade die Absprachen, wo er hindarf und wo nicht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

nicht zuviel auf einmal verlangen. Wenn du weist er kommt von alleine nicht heim dann würd ich ihm den ORt vorgeben und ihn dann holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Tochter, 7, ist verlässlich und kommt auch ohne Uhr pünktlich heim. Wobei sie die Uhrzeit analog und digital beherrscht.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Übe die Uhr lesen mit ihm. Meiner kann sie lesen und ist seitdem fast immer pünktlich zu hause.