Mitglied inaktiv
zu einer Frage die mich sehr beschäftigt... Was hat es wohl für Folgen wenn ein 4jähriger ein Computerspiel wie "Call of Duty - Modern Warfare" spielt... und damit mein ich nicht ob es gut ist dass er das spielt oder ob seine Mutter nicht drauf achten sollte dass er andere Dinge tut sondern mich beschäftigt einfach die Frage wie sich solche Spiele (Egoshooter) auf die Entwicklung eines so Kleinen kindes auswirken...was denkt ihr denn?
Ich denke das er süchtig werden kann und dann eben auch im Kiga oder so viele Gewaltspiele/ Spiele wo man Schiessen muss spielen will.
ich denke auch dass seine leicht aggressive Art auf dies Form des Spielens zurückzuführen ist...er tut immer so als würde er schlagen/Schiessen mit den dazu passenden Geräuschen... Und er interessiert sich auch kaum für eine Andere Art des Spielens immer muss es was mit Waffen etc zu tun haben...alleine beschäftigen heisst für ihn Shooter spielen... ich frage mich nur die ganze Zeit was das wohl für Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes haben mag...also in den kommenden Jahren einfach auf lange Sicht gesehen... Emotionale Abstumpfung?
Ja denke auch, er könne eine emotionale Abstumpfung erleben. Oh got ich mag gerade nicht an das Ausmaß denken wenn er süchtig ist/werden wird. Denke Schule kann man dann auch abhaken, abgesehen vom Beruf.
Ich habe gestern auch festgestellt, dass mein Sohn (8) sich ein ds-Spiel wünscht welches sein Kumpel pausenlos spielt.
Ich weiß nun es ist ab 18 und natürlich bekommt er es nicht von mir.
Ich finds unmöglich. Ich denke schon, dass man einem Kind so vermitteln kann, dass um sich schießen und töten Fun ist
jap der Kleine spielt auch die 18er Uncut Version....schauderhaft, mein Liebster spielt gleiches Spiel auch gerne, allerdings grundsätzlich nur wenn die Kids schlafen damit die gar nicht erst sowas sehen (Wobei die Mädels sich überhaupt nicht für Videospiele interessieren)
Ich bin nicht spießig, mit 8 lasse ich auch Spiele ab 12Jahren spielen aber alles mit Gewalt ist mindestens P16, mein P18 und das fällt sowas von aus. Habe ich bei meinen beiden Großen auch so gehalten. Wenn sie was ind er Birne haben und alt genug sind wissen sie was Spiel und real ist. Mit 8 oder gar 4 kann das kein Kind verstehen.
oder ich spiele auch Diablo 3, aber nur wenn der Kleine im Bett ist.
und hier gibt es sowohl eine PS2 als auch eine PS3 ebenso wie eine PSP allerdings nicht für die Kids. Wobei die Mädchen auch kein GROSSES Interesse an Videogames zeigen. Die Grosse hat ein Reiterhofspiel gesehen dass sie ganz süss fand (Von den Fotos auf der Verpackung) das ist aber für den DS und den haben wir "noch" nicht... Mit 4 Jahren wäre es für mich persönlich undenkbar gewesen mein Kind vor ein Videospiel zu hocken, schon gar nicht vor einen Shooter... Ich meine, was passiert denn wenn der Kleine in die Schule kommt? Und was wenn er die Finger wirklcih nicht mehr davon lassen kann...wie kriegt man sowas nochmal raus? und macht sich eine Mutter wirklich keinerlei Gedanken darum? Auf die Frage warum sie dem Drängen doch letztlich nachgegeben habe kam "wenn ich es verbiete geht er hin und machts sich ja doch an"....hmpf... Wie gesagt muss ja jeder selber wissen wie er das so handhabt aber ich denke einfach auf lange sicht gesehen ist das Negative doch weit überwiegender als der "Freizeitspass" oder? GERADE bei solchen Spielen denn ich glaube einfach nicht dass ein 4jähriger sich dessen bewusst ist was er da "zockt"...
Richtig. Aber wie kommt der 4 Jährige zu diesem Game?
Mit 4 verstehe ich auch nicht. Mit 6 begannen beine mit Lernspielen für Kinder und mit 7/8 dann Wimmelbildspiele usw., die durchaus anspruchsvoll und für Erwachsene gemacht sind. Ballerspiele habe ich nicht und gibts auch nicht. Hier gibts ds und auch noch die v-smile und bei Papa eine Wii. Wenn schon zocken dann gibts genug Spiele die okay, lustig oder gar lehrreich sind.
gesehen beim Vater bzw bei dessen Kollegen und dann wollt er halt auch und durfte auch..solche spiele und auch derarte Filme sind aber gang und gäbe bei dem Lütten...GTA oder Resident Evil sind auch "normal"....
ich habe keine ahnung,da ich noch nicht mal weiß was das für spiele sind...
Ich habe NIE eines der Baller-Spiele gezockt aber kenne sie durch andere. Die sind teilweise sehr gruselig, mal von der Metzelei abgesehen.
Das Spiel sagt mir nichts, aber bei Egoshootern kommt es auf den Charakter des Kindes an. Bei einem so jungen Kind kann es leider sehr große Auswirkungen haben. - Ein eher aggressives Kind, das unkontrolliert und unreflektiert oft und lange spielt, kann dadurch aggressiver werden. Es kann möglicherweise Dinge aus dem Spiel ins Leben übernehmen. Daher kann es im späteren Leben sehr gefährlich werden, wenn diese Personen tatsächlich Zugang zu Waffen haben. - ein eher schüchternes Kind kann durch solche Spiele noch verschüchterter werden und sich zurückziehen (auch in eine Traumwelt) oder es kann zu aggressiven Tendenzen kommen. Wichtig ist, dass des dazu kommen kann, aber nicht zwangsläufig muss! Es ist auf keinen Fall eine gute Idee!
Erzählte ein Kind im Morgenkreis, was sie am WE gemacht habe. Sagt das besagte Kind nicht glatt. Ich habe Papa zugesehn bei PC spielen, das war geil als da sich Menschen abgeschossen haben. Die Erzieher waren mehr als geschockt.
der Kleine gehört eher zu den "aufgeschlossenen aktiven Kindern mit leicht aggressiven Tendenzen und einem Problem mit Grenzsetzung" ...so würd ich das jetzt mal bezeichnen... ich finds sehr bedenklich...
das betreffende Kind hat ein Verbot bekommen im Kiga oder bei Fremden darüber zu sprechen...
und das hält es ein? Mit 4? Okay in der Hinsicht hat sie ihn wohl im "Griff".
nicht immer, im kiga wurde das auch schon mal von ner erz. angerissen stiess aber auf Unverständniss...
Das finde ich auch mehr als bedenklich! Insbesondere, da das Kind ja schon nur mehr mit, teilweise imaginären, Waffen spielen kann. Das ist für die Persönlichkeitsentwicklung mehr als schädlich! Wenn die Eltern da nicht schnellstens die Notbremse ziehen, sehe ich da sehr große Probleme auf alle Personen zukommen, die mit dem Kind zu tun haben werden! Da wäre eine Erziehungsberatung notwendig!
Spielzeugwaffen gibts im Haushalt auch zu Haus und die werden rabiat benutzt WENN DENN die Konsole mal aus ist...was selten der Fall ist...leider... aber wie macht man denn klar dass das gar nix ist..ich meine ich hab klar stellung bezogen und gesagt dass spiel ist ab 18 und das hat wohl seinen Grund und dass ich es für mehr als bedenklich halte wenn er das spielt...aber reaktion gleich Null :(
Das ist das große Problem! Wenn die Eltern für Argumente nicht zugänglich sind, dann geht (vielleicht/hoffentlich) erst etwas weiter, wenn das JA eingeschaltet wird. Das sollte über den KiGa geschehen, da da pädagogisch ausgebildetes Personal ist, das dementsprechende Informationen pädagogisch untermauern kann! Ja, und es ist eine Vernachlässigung des Kindes durch die Eltern! Ein solches Kind (eine solche Familie) ist genau das Klientel, das ich in meiner Arbeit als Erziehungshelferin betreue! Die Erziehungshilfe ist der Schritt um Kindern doch den Verbleib im Elternhaus zu ermöglichen. Der nächste Schritt ist die Abnahme!
Ich geb dir da recht ich sehe das auch als Vernachlässigung weil ein geringes Interesse besteht sich anderweitig mit dem Kleinen zu beschäftigen und er als Einzelkind auf die ELtern oder Kontakt ausserhalb des Elternhauses zu gleichaltrigen angewiesen ist was aber nur im Kiga der Fall ist ... hmpf...schwierig echt..
LG
verstehst du unter imaginären Waffen? Ich verstehe darunter als ob man so tun würde als ob man eine hätte und dann losballert. Richtig oder? Oder sogar aus Lego gebauten Waffen?
Ja, wenn man so tut, als ob man eine Waffe in der Hand hat. Aus Lego gebaut, ist, für mich, schon eine (Spielzeug)Waffe.
Hast du schon mal mit deinem Großen gesprochen was die in der Früh in der Schule so treiben? So 4-5 Kids. Also wenn du das nicht möchtest solltest du ihm sagen das er da nicht mitmachen soll. Ich mag das auch nicht ,und ermahne sobald ich jemanden sehe der das tut. Es gibt nämlich immer wieder welche die sowas vormachen.....
Daher kommt das! Benjamin macht es manchmal zu Hause. Da schreite ich sofort ein. Er konnte (oder wollte) mir aber bisher nicht sagen, woher es kommt! Er kann mir auch ganz genau sagen, warum ich es nicht möchte oder warum es allgemein nicht gut ist! Danke für die Info!
Es scheint ja nicht DEIN KInd zu sein? Ich kann dir jetzt nicht sagen was es mit dem Kind macht, ich kann dir aber sagen was es mit MIR macht. Es macht mich wütend, wenn ich sowas lese! Du kennst das Kind, du kennst die Familie, die Umstände...du weißt genau die Namen der betreffenden Spiele und weißt auch das das Kind zum "Schweigen" verpflichtet wurde. Kannst du mir mal verraten, warum du nicht schon längst eingeschritten bist? Ich hätte mir die Eltern gezogen und ihnen verklickert das ich mich aber mal ganz schnell an das JA wende, wenn ich diesbezüglich nochmal was mit kriege! Und dann wäre ich auch zum zuständigen JA und hätte die mobil gemacht! *kopfschüttel* LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche