Mucki2626
Liebe Mamas, Omas , Tanten, Freunde Liebe Mitmenschen auf diesem schönen Planeten Ich bin seit 10 Jahren hier angemeldet und mal mehr , mal weniger aktiv. Ich möchte euch hier einmal um eure Einstellung o. Meinung bitten. Mit engen Freunden haben wir schon geredet ,allerdings sind die ja manchmal befangen, Symphati spielt oft ja auch eine Rolle dabei. Ich schreibe in das ,,rund ums baby,, weil ich immer irgendwie das Gefühl habe dass hier alle Mamas aus dem Hauptforum vertreten sind. Folgendes: Es soll eine Hochzeit stattfinden. Die Schwester meines Mannes Heiratet 3 Jahre nach ihrer Standesamtlichen Eheschließung, wo wir zugegen waren. Nun haben wir schweren Herzens absagen müssen, aus folgendem Grund: Unser Kind geht genau 9 Tage später zur Klassenfahrt. Als sie in die Schule kam, 2019, hatte sie das erste halbe Jahr eine ganz normale Schulzeit bis der Lookdown kam. Danach gab es Unterricht von zu Hause Danach nur die halbe Klassenstärke Anschließend Unterricht mit Maske, teilweise in kalten Klassenräumen. Ausflüge oder Feste ... fand alles nicht statt. Den ersten Ausflug, gab es kurz vor den Sommerferien, ein Ausflug mit der Klasse in den Zoo. Unsere Sorge ist, wir oder die Kinder könnten sich mit Corona anstecken und sie kann diese Klassenfahrt, worauf sie sich sehr freut NICHT mit machen. Wir wissen doch alle, so eine Klassenfahrt stärkt die Klassengemeinschaft. Freundschaften werden vertieft und die Welle der Erlebnisse und Eindrücke hallt nach. Die Kids werden da Tage später noch drüber sprechen. Unsere Tochter ist sehr sensibel und es würde sie sehr belasten, könnte sie nicht teilhaben. Wir nahmen und nehmen Corona schon immer ernst, lassen uns aber die Freude am leben nicht nehmen. Wäre die Klassen fahrt nicht in der Zeit in der sie sich anstecken und in Quarantäne müsste , hätten wir auch nicht abgesagt. Aber, da ist uns unsere Tochter einfach wichtiger und wir wollen ihr das auf jedenfall ermöglichen. Wir haben laaange gesprochen und hin und her überlegt. Am ende mit unserer Tochter gesprochen und sie gefragt was sie möchte. Sie möchte natürlich beides. Aber lieber möchte sie auf die Klassenfahrt. Natürlich kann ich meine Schwägerin verstehen dass sie nun sauer ( sie ist mehr als das) ist. Sie hat aber null Verständnis. Geschweige dass sie es versucht Meinem Mann ist gesagt worden: Es kann doch einer kommen. Dann müsste man sich halt danach von seiner Familie fern halten. Wir führen ein sehr liebevolles Familienleben. Es wird gespielt , getobt, gekuschelt. Abends vorgelesen und auf Wunsch der Kinder ( 9 und 3 Jahre) abends noch mit im Bett gelegen bis sie einschlafen. Der Papa hat einen sehr grossen Stellenwert, bei beiden. Wie soll er sich 1 Woche absondern, wenn er noch dazu im Homeoffice tätig ist. Für mich geht das emotional in hinblick auf unsere Tochter auch gar nicht. Das wäre als wenn ich vor ihr ein dickes Eis esse und ihr nichts abgebe. Wie soll sie sich denn fühlen, wenn ihre Schwester nach ihrem Papa schreit, die kleine darf nicht hin....damit die große zur Klassenfahrt fährt bzw. Fahren kann. Natürlich, vielleicht würde sich niemand anstecken. Aber vielleicht auch doch Und wie soll man sich fühlen wenn man weiß das die Gefühle unseres Kindes keine Rolle spielen. Die Braut, ihre Schwester und die Eltern... würden alle ,,auf jedenfall" zur Hochzeit gehen, wären sie an unsere Stelle. Kann das Kind dann nicht auf Klassenfahrt.... Pech! Unsere Kids stehen hier, an erster Stelle! Übertreiben wir? Ich mache die Corona Regeln nicht. Wenn sie Symptome hat, muss ich sie Testen lassen und sie darf dann nicht mit. Danke fürs Lesen Liebe Grüße
Ihr habt so entschieden, dann ist das so. Das muss niemand anderes nachvollziehen oder befürworten. Mir wäre ein Herzenswunsch meines Kindes auch wichtiger als eine Feier Dritter. Wenn die Feiernden Hochzeiten gesellschaftlich sehr bedeutungsvoll finden (ich nicht, ich sehe das eher als Privatsache an), dann sind sie jetzt halt verständnislos. Eure coronösen Bedenken würde ich so nicht teilen, aber auch da sind Menschen unterschiedlich.
Wie bereits gesagt wurde: ihr könnt euch an jeder Ecke anstecken. Schule, Arbeit, Einkaufen, Spielplatz, Treffen mit Freunden und Bekannten, Arzttermin,... Ich finde es übertrieben und kann die Braut da auch verstehen. Aber es ist ganz allein eure Entscheidung!
Meine Güte, ihr könnt euch an jeder Ecke anstecken. Dann müsstest ihr euch ja im Haus einsperren. Ich persönlich finde es total übertrieben, aber es ist eure Entscheidung.
Ich kann eure Gedankengänge verstehen. Ich hatte das mal genauso gemacht als mir ein Ereignis wichtig war (Treffen gemieden, Maske getragen) damit ich mich ja nicht anstecke und nicht dort hin konnte. Fanden viele übertrieben aber ich hab mich besser damit gefühlt. Aber ja, anstecken kann man sich an jeder Ecke, dann muss sich eure ganze Familie 2 Wochen extrem einschränken. Ihr geht doch bestimmt auch arbeiten oder?
Danke für deine Antwort Pocahontas Ja, ich fahre Einkaufen. Und gehe arbeiten, montags und dienstags vormittags Ich sitze allerdings nur mit 1 weiteren Person zusammen. Mein Mann arbeitet von zu Hause. Ich weiß das ich mich an jeder Ecke anstecken kann. Wir haben auch keine Angst vor Corona, wenn wir es bekommen, dann ist das eben so. Aber bitte nicht 1 Woche bevor unsere Tochter, die wie sooo viele andern Kids auch , auf verdammt viel verzichtet haben. LG
Die Berufsschulklasse meines Sohnes wollte vor den Ferien eigentlich für 3 Tage zu einer Messe fahren, die wurde von Haus aus wegen Corona abgesagt. 4 Tage vor der Fahrt!! Abschlußfeiern wurden abgesagt, Abibälle, Klassenreisen usw. Alles sehr kurzfristig. Die werden nie mehr nachgeholt.
Wie sieht es denn mit einem Kompromiss aus? Ihr geht zur Trauung und tragt FFP2 Masken oder setzt euch mit großem Abstand nach hinten und nehmt an den Teilen der Feier teil, die im Freien stattfinden. Dann habt ihr euer möglichstes getan und wart trotzdem am feierlichen Teil der Hochzeit dabei.
Dein Kind kann sich vor der Fahrt ÜBERALL anstecken - vorallem in der Schule. Ich würde mich da nicht einschränken und die Hochzeit mit feiern. Meine Kids fanden Klassenfahrten gar nicht so wichtig. Die reden hier nur über die tollen Reiterferien. Klassenfahrt war zwar ne nette Abwechslung aber mehr auch nicht.
Warum besteht deine Schwägerin unbedingt auf eure Teilnahme? Habt ihr eine für sie wichtige Aufgabe während der Hochzeit bzw der Feier? Geht es ihr nur darum, dass auf dem Foto die ganze happy family drauf sein "muss"? Würde sie sich sehr aufregen wenn Gäste/Familienmitglieder an dem Tag krank wären? Ihr entscheidet was für euch als Familie wichtig ist. Nicht sie. Vermutlich hat sie keine Kinder und ist daher nicht einsichtig was den Kindern wichtiger ist. Lustige Klassenfahrt und teilweise kinderlangweilige Hochzeitsfeier. Solange ihr euch mit euer Entscheidung wohl und sicher fühlt - zieht es durch. Meine Meinung. Ihr versucht meiner möglichen Infektion vorzubeugen, da es für eure Tochter einen unnötigen/vermeidbaren Rattenschwanz nach sich ziehen würde. Sehr gute Freunde meines Partners hatten vor ein paar Jahren standesamtlich und kirchlich am gleich Tag geheiratet. Ich konnte mit meinen da 8 Monate alten Sohn nur an der standesamtl. Trauung teilnehmen. In der Kirche musste er sich sich mehrfach heftig übergeben und bekam Fieber. Da war die kirchliche Trauung inkl. der großen Feier für mich gelaufen. Ich saß mit dem fiebernden und spuckenden Baby in unserer Ferienwohnung fest. 3-Tage-Fieber. Leider konnte ich nicht mal den Hochzeitskuchen kosten. Mein Partner und meine große Tochter waren auch nicht lange auf der Feier, da sie sich Sorgen machten. Keiner bei der Hochzeitsgesellschaft war uns wegen dem kranken Baby böse sondern alle hatten uns bemitleidet. Zur Hochzeit hatten wir eine dreistündige Anreise mit einen Baby was Autofahren ziemlich hasste.
Ihr habt die Entscheidung getroffen und musst selber wissen, ob es sich für Euch richtig anfühlt. Ich kann es jedoch genauso wenig wie die Schwägerin nachvollziehen. Corona ist derzeit Teil unseres Alltags. Ich bin sehr vorsichtig und zurück haltend. Aber die Hochzeit eines Geschwisterteils zu verpassen, weil man sich evtl. anstecken könnte würde selbst mir nicht einfallen.
Danke Julia+ Christoffer für die Antwort Wir waren bei dem für uns wichtigen Teil, nämlich den wo man die Unterschrift leistet, dabei. Unsere Tochter geht zur Schule, klar. Lässt sich nicht vermeiden. Die Feierlichkeit mit 100 Leuten im kleinen Saal hingegen schon. Die Hochzeit ist um 16.00 Uhr. Bis man beim Saal ist, ist es 17.30 Uhr Draußen findet leider nichts statt und eine Betreuung für die Kinder haben wir leider auch nicht, sodass man sagen könnte ,, für eine Stunde kommen wir alleine" Nun ist sie die Schwester meines Mannes, das Verhältnis allerdings wie zum Nachbarn am ende der Straße. Hallo und Tschüss Wichtig ist ihr eher was die Leute denken. Uns ging es nicht um ,,uns" Einzig und alleine darum, die Wahrscheinlichkeit zu minimieren die Klassenfahrt, die dem Kind wichtig ist sausen lassen zu müssen....
Oben schreibst du "Wir haben SCHWEREN Herzens absagen müssen" Und jetzt auf einmal ist das Verhältnis gar nicht sooooooo dicke? Es ist immer das selbe hier: Es wird um Meinungen geben und wenn die Antworten nicht ins selbe Horn blasen, fährt man weitere Geschichten auf, die im Ausgangstext aber so nicht standen. Find ich affig, tut mir leid. Dann schreib doch gleich, daß ihr kein liebevolles Familienverhältnis habt und gar nicht erst hingehen wollt und dass die Schwägerin nur wegen dem Gerede hinterher sauer ist.
@ Liam Ja, es war schweren Herzens. Denn Sie ist eine Patentante unserer Tochter. Und auch wenn es seit 2,5 Jahren etwas schwierig zwischen den beiden geworden ist so war und ist uns doch sehr daran gelegen einen draht zueinader zu behalten. Meine Schwägerin wohnt 3 km Luftlinie von uns entfernt. In einem Haus mit Oma und Opa und einer weiteren Schwester. Wir gehen regelmäßig rüber . Sie haben zwar alle getrennte Wohnungen, Familie findet allerdings immer bei Oma zusammen, kein Problem. Ich sehe gerne Bräute im Kleid und habe mich auch darauf gefreut sie zu sehen. Das einzige worauf ich ,,keinen Bock" hatte, war/ ist die Lokalität in der die Feier stattfindet. Denn bei der letzten Hochzeit ( die ihrer Schwester) fiel meine Tochter in Hundekot der auf dem Grundstück weitflächig verteilt war. Tochter versaut ,Anzug versaut, stimmung versaut Was für mich aber kein Grund ist abzusagen Ja, vielleicht hätte ich im Ausgabgspost erwähnen können, das im moment das Verhältnis nicht so eng ist. Das ist meinem Mann aber egal, er liebt seine Schwester dennoch. Die Familienkonstelation aufzuklamüsern war aber nicht Thema. Ich weiß das Corona ein schwieriges Thema ist. Die Kleider waren gekauft, Geschenk fertig gemacht... ( sie bekommt dennoch ihr Geschenk, das zweite wohl bemerkt, denn zur Standesamtlichen Hochzeit gab es auch schon etwas, und ihr Karte mit unserem Obulus) Ich brauche hier auch keine Bestätigung oder Absolution. Wir sind ,,fein" mit unserer Entscheidung. Es ist für mich okay das sie sauer ist. Und es ist auch okay für uns beide, wenn sie unsere Begründung nicht verstehen. Das es nicht akzeptiert wird, ist für mich nicht okay. Ich wollte einfach nur mal wissen, wieviele meinen das man einer Hochzeit ( wobei man zu der Eigentlichen Hochzeit, anwesend war!) absagen darf und kann. Egal aus welchen Gründen Corona ist da vielleicht ein schlechtes Beispiel. Ich kann mich bei Menschen entschuldigen für etwas das s sie verletzt hat. Aber - für eines werde ich mich niemals entschuldigen; Dass meine Kinder an erster Stelle stehen Danke für eure ehrlichen/ sachliche Meinungen
@ Liam Ja, es war schweren Herzens. Denn Sie ist eine Patentante unserer Tochter. Und auch wenn es seit 2,5 Jahren etwas schwierig zwischen den beiden geworden ist so war und ist uns doch sehr daran gelegen einen draht zueinader zu behalten. Meine Schwägerin wohnt 3 km Luftlinie von uns entfernt. In einem Haus mit Oma und Opa und einer weiteren Schwester. Wir gehen regelmäßig rüber . Sie haben zwar alle getrennte Wohnungen, Familie findet allerdings immer bei Oma zusammen, kein Problem. Ich sehe gerne Bräute im Kleid und habe mich auch darauf gefreut sie zu sehen. Das einzige worauf ich ,,keinen Bock" hatte, war/ ist die Lokalität in der die Feier stattfindet. Denn bei der letzten Hochzeit ( die ihrer Schwester) fiel meine Tochter in Hundekot der auf dem Grundstück weitflächig verteilt war. Tochter versaut ,Anzug versaut, stimmung versaut Was für mich aber kein Grund ist abzusagen Ja, vielleicht hätte ich im Ausgabgspost erwähnen können, das im moment das Verhältnis nicht so eng ist. Das ist meinem Mann aber egal, er liebt seine Schwester dennoch. Die Familienkonstelation aufzuklamüsern war aber nicht Thema. Ich weiß das Corona ein schwieriges Thema ist. Die Kleider waren gekauft, Geschenk fertig gemacht... ( sie bekommt dennoch ihr Geschenk, das zweite wohl bemerkt, denn zur Standesamtlichen Hochzeit gab es auch schon etwas, und ihr Karte mit unserem Obulus) Ich brauche hier auch keine Bestätigung oder Absolution. Wir sind ,,fein" mit unserer Entscheidung. Es ist für mich okay das sie sauer ist. Und es ist auch okay für uns beide, wenn sie unsere Begründung nicht verstehen. Das es nicht akzeptiert wird, ist für mich nicht okay. Ich wollte einfach nur mal wissen, wieviele meinen das man einer Hochzeit ( wobei man zu der Eigentlichen Hochzeit, anwesend war!) absagen darf und kann. Egal aus welchen Gründen Corona ist da vielleicht ein schlechtes Beispiel. Ich kann mich bei Menschen entschuldigen für etwas das s sie verletzt hat. Aber - für eines werde ich mich niemals entschuldigen; Dass meine Kinder an erster Stelle stehen Danke für eure ehrlichen/ sachliche Meinungen
Ich würde verstehen wenn sie nicht mehr mit euch reden werden. Verständnis bei der Begründung könnte man von mir nicht erwarten. Weil es einfach lächerlich ist. Es ist gerade für Frauen ein sehr wichtiges Ereignis und man will das Fest ja mit Freunden und Familien teilen. Meine Kinder stehen auch zuerst aber in dem Fall total unangebracht da beides möglich wäre. Die Wahrscheinlichkeit das was anderes passiert ist genauso hoch.
Wenn dein Kind die 2 Wochen vor der Klassenfahrt normal zur Schule geht, sind die restlichen Überlegungen obsolet. Ich als Schwager/Schwägerin wäre stinksauer. Trini
Ich kann beide Seiten verstehen, cwar bezüglich Corona auch eher vorsichtig. Aber... Wir hatten dieses Frühjahr als es noch sehr strikte Quarantäneregelungen gab die verschobene Klassenfahrt meiner 10.Klässlerin (wo die Schule jetzt definitiv zu Ende ist, da Sekundarschule), Konfirmation der Mittleren und Klassenfahrt der Jüngsten, die erste in ihrem Leben-da Klasse 5. Wir waren vorsichtig, aber haben gelebt, sind eben mit FFP2 Maske unterwegs gewesen oder haben Verabredungen nach draußen verlegt. Da ich im Kiga arbeite, war es eh unmöglich sich komplett zu schützen. Passiert ist nichts! Ach doch, auf der Klassenfahrt der Großen war nach der Rückkehr 17 von 20 positiv. Ihr habt euch so entschieden, also trägt das. Ich wäre zumindest einen Teil der Feier hingegangen.
Ich verstehe den Gedankengang. Vor zb der Taufe meines Patenkindes, haben wir auch nur die nötigsten Kontakte zugelassen. Zu einer großen Feier mit vielen Menschen wären wir nicht gegangen. Die letzten 10 Tage vor unserem Urlaub ebenso. Man kann es nicht völlig verhindern sich anzustecken. Aber man kann versuchen die Wahrscheinlichkeit einzugrenzen. Komischerweise ist das auch bei den meisten Dingen akzeptabel. Bei Corona kommt dann aber gerne "du kannst es dir überall holen, mauer dich ein!" Aber machen wir es im Straßenverkehr nicht genauso? Klar können wir auch angeschnallt bei einem Unfall verletzt werden. Aber trotzdem schnallen wir uns an um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren. Da würde doch aich niemand sagen "dann mauer dich halt ein!".
Du liest ja schon verschiedene Meinungen. Ich kann dich absolut verstehen und es ist keine leichte Entscheidung. Wo findet die Hochzeit statt und wieviele Personen kommen denn? Ich persönlich wäre als Schwägerin garnicht sauer darüber. Ist nicht meine Art und finde sowas von anderen auch echt zum kotzen. Die ganzen Kinder die ich kenne(habe zwei Schulkinder) haben sich übrigens garnicht in der Schule angesteckt sondern auf privaten Veranstaltungen! Wir haben auch keine Angst vor Corona allerdings würde ich mir das Risiko auch gut überlegen in dem Fall. Wenn die Hochzeit draußen stattfindet könnte man sich vielleicht noch drauf einlassen und Abstand halten. Zumal ich es persönlich auch schon affig finde 3 Jahre später quasi nochmal zu heiraten.
Also, ich kann beide Seiten verstehen. ihr, die ihr euch nicht anstecken wollt und Deine Schwägerin, die Euch dabei haben möchte. Meine Nichte hat vor 4 Wochen geheiratet, Ende vom Lied, knapp 30 Personen waren 3 Tage später Corona positiv. Die Hälfte davon unsere Familienseite.... ABER es haben sich nur die angesteckt, die es noch nicht hatten... Mein Tip wäre dann wirklich, lass deinen Mann gehen, dann müsst ihr halt mal durch, das der Papa mal eine Woche nicht zur Verfügung steht, ( Wenn er z B. ins KH müsste, wäre er auch nicht verfügbar.)
Sehr schwierig Ich wäre traurig, wenn ich nicht zur Feier gehen könnte. Man heiratet "normal" nur einmal. Aber ich kann auch euch verstehen. Eigenverantwortung in Form von "Wir testen uns alle am Tag der Hochzeit" gibt es ja so gut wie nicht mehr. Wäre aber eine Möglichkeit. Kenne aber deine Familie nicht, wie sie auf so einen Vorschlag reagieren würde. Als meine Mama vor ein paar Wochen beerdigt wurde, haben sich alle vorher getestet. War kein Thema für uns. Wir waren aber auch "nur" 25 Personen. Auf der anderen Seite kann sich dein Kind aber überall anstecken oder auch nur eine Erkältung bekommen, oder Magen-Darm oder oder. Gibt ja noch andere Krankheiten. Lässt du dein Kind dann die 9 Tage auch von der Schule zuhause? Dort könnte es sich ja auch anstecken. ich bin da echt hin- und hergerissen. Wären wir persönlich betroffen, würden wir zur Hochzeit gehen.
Ich finde es ehrlich gesagt übertrieben und würde zur Hochzeit gehen. Einfach weil man sich überall anstecken kann und ihr sonst alle vorher in Isolation leben müsstet. Es wird immer wieder Dinge geben, bei denen auf keinen Fall etwas dazwischen kommen darf, aber so ist nunmal das Leben. Im schlimmsten Fall müsste sie 10 Tage in Isolation ab Kontakt (das ist mein aktueller Stand und so würde ich es auch machen) und danach könnte man sie ja zur Klassenfahrt bringen. Ich habe auch so ein 2019 Schulkind. Ist schon echt sch...
Ich verstehe dich und bin der Meinung man sollte eure Entscheidung akzeptieren. Ist eben eine neue Zeit in der wir leben mit Corona. Lass dich nicht verunsichern. Liebe Grüße
Ich kann deine Schwägerin gut verstehen und wäre auch stinksauer und hätte dafür kein Verständnis. Deine Bedenken sind für mich nicht nachvollziehbar. Ihr seid zu einer Hochzeit eingeladen, nicht von irgendwem, sondern von der Schwester deines Mannes. Sie hätten euch gern dabei, aber ihr sagt ab wegen einer Klassenfahrt die erst 1,5 Wochen später stattfinden soll? In den 1,5 Wochen kann so viel passieren, auch ohne Hochzeit, daß deine Tochter nicht mit zur Klassenfahrt kann; dann gab es weder Hochzeit noch Klassenfahrt. Schätze du hast einfach keine Lust und suchst eine Ausrede nicht hingehen zu müssen. Wo ist den dein Verständnis für die Schwägerin, die Familie deines Mannes, ... wo ist den dein Versuch einen Kompromiss zu finden?
Es ist eure gemeinsame Entscheidung steht dazu, ganz egal was andere sagen oder denken. Mich würde allerdings interessieren, ob euch klar ist, dass man sich rein theoretisch überall anstecken kann. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben sich die meisten auf Arbeit, Kindergarten oder Schule angesteckt. Direkt danach Sportverein und andere Vereine. Wobei es bei manchen fraglich ist, wo genau sie sich angesteckt haben. Wir selbst sind bisher aus unerfindlichen Gründen verschont geblieben. Trotz einigen Feiern, Restaurantbesuchen, ...
Lass dir kein schlechtes Gewissen machen. Unsere Kinder stehen für uns auch an erster Stelle und Klassenfahrten sind wichtige Ereignisse. Ich erinnere mich noch sehr deutlich an meine erste in der vierten Klasse. Das Argument, dass man sich überall anstecken kann, zieht nicht so wirklich. Wenn man natürlich andauernd unter Menschen ist und keinen Abstand hält, dann sollte ne Hochzeit auch nicht wirklich ins Gewicht fallen (obwohl 100 Leute in einem Saal schon ne Hausnummer ist). Aber die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren ist natürlich deutlich erhöht. Es geht auch ja nur darum nicht mehr Risiko als sonst einzugehen. Ich kann das schon verstehen. Ich habe Anfang 2021 mein zweites Kind bekommen und ab 3 Wochen vor ET meine Kontakte drastisch minimiert. Im Prinzip nur noch meine Schwiegereltern gesehen, weil sie auf die große aufgepasst haben, während mein Mann und ich beim Gyn waren. Kind kam dann 1 Woche nach ET. Konnten auch viele nicht verstehen, aber ich habe lieber einige Wochen auf reale soziale Kontakte verzichtet, als im schlimmsten Fall dann allein mit ffp2 Maske zu entbinden. Aber bei uns stand auch keine Hochzeit an, wegen der man sich hätte rechtfertigen müssen (in dem Fall wäre ich auch nicht zur Hochzeit).
Ernsthaft, ihr seid nicht normal. Tut mir Leid wenn ich das so sage. Aber nicht zur Hochzeit gehen weil evtl., vielleicht oder auch nicht man sich mit Corona anstecken kann ist jawohl total albern. Ihr geht wahrscheinlich arbeiten, das Kind zur Schule zum Hobbies und Freunden usw. überall kann man sich anstecken. Das Kind kann anderweitig erkranken oder sich ein Bein brechen oder der Rest der Klasse Corona kriegen, so dass die Fahrt ausfällt usw. Man kann nicht alles ausschließen. Ich würde die Hochzeit nur Absagen, wenn ich das ohne Corona auch getan hätte. Ansonsten lernt mit dem Virus zu Leben.
Corona könnt ihr überall bekommen! Gerade zur Zeit. Da müsstet ihr euch zwei Wochen vor der Fahrt Zuhause isolieren. Zur Hochzeit könnt ihr doch einfach eine gut sitzende FFP2-Maske anziehen. Diese werdet ihr ja sicherlich sowieso mindestens zwei Wochen vor der Fahrt 24 Stunden lang tragen, damit ihr euch nicht anstecken könnt. Ich wäre anstelle der Schwester nicht sauer, sondern sehr verwundert...
Also nachdem eine Hochzeit vor 2-3 Monaten im Bekanntenkreis trotz Impfungen (inkl. Booster) und ausgiebigem Testen trotzdem zum Superspreader-Event wurde und hinterher 4 von 5 Leuten erkrankt sind, kann ich eure Bedenken da voll verstehen.
Also eine richtig getragene FFP2 Maske schützt einen selber sehr gut vor Corona. Ich denke dein Mann könnte so aufjedenfall teilnehmen ohne sich danach von euch isolieren zu müssen. Zusätzlich muss er halt auf Händehygiene achten. Essen Trinken geht dann halt auch nicht. Seiden es ist draußen mit Frischluft. Generell kann ich eure Sicht verstehen. Die Kinder haben sehr viel mitgemacht und das es für deine Tochter einem Weltuntergang gleich käme wegen Corona nicht teilnehmen zu können. Machen denn die Gäste freiwillig vorher einen schnelltest? Dann wäre zumindest das Risiko nicht etwas keine. Bei unsrer Firmenfeier war das so gewollt und ist ja eigentlich kein Problem und es gab keine Ansteckung. Bei meiner Schwägerin auch Firmenfeier, kein Test vor der Sommerfeier. 80% der Teilnehmer wurden nach und nach Krank. Also ganz blöd ist euer Gedanke nicht wie hier manche tun.
Doch der Gedanke ist blöd und ich wäre auch mehr als sauer. Wie schon geschrieben es kann Millionen andere Gründe geben wieso Kind vielleicht dennoch nicht auf Klassenfahrt fahren kann die nichts mit Corona zu tun haben. Das ist dann einfach Schicksal und sollte man nicht überdramatisieren.
Ohne auszuschweifen, ich finde euer Verhalten sehr übertrieben und würde definitiv zur Hochzeit gehen. Entscheiden müsst natürlich ihr und jeder andere muss eure Entscheidung auch akzeptieren.
Hallo, lustig ist, dass eure Geschichte unsere hätte sein können. Es gab im Juni Samstags eine Hochzeit und die Woche darauf montags war die Klassenfahrt unsere Tochter. Wir sind mit beiden Kindern zur Hochzeit, haben nicht groß darüber nachgedacht und hatten eine tolle Feier. Drei Tage später waren viele der Gäste positiv, mein Mann und ich auch. Beide Kinder blieben verschont und steckten sich auch bei uns nicht an. Wir waren auch sehr darum bemüht, trugen zuhause FFP 2 Masken und hielten uns fast nur im Garten auf. Meine Tochter war nur wenige Wochen zuvor positiv, vielleicht war das ihr Glück… Jedenfalls konnte sie auf die Klassenfahrt fahren. Ich denke ich würde auch jetzt für die Hochzeit entscheiden, wenn ich nochmal in der Situation wäre, zumindest wenn es mir wichtig wäre. Aber ich kann deine Bedenken verstehen. Grundsätzlich kann ich jeden verstehen, der sich schützen möchte. Aber natürlich wäre ich traurig, wenn Menschen die mir wichtig sind nicht kommen. Für meine Feiern bemühe ich mich deshalb um gute Bedingungen und feier draußen. Alles Gute und eine tolle Klassenfahrt für deine Tochter. Gruß Aeonflux
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?