Elternforum Rund ums Baby

Essenverhalten Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Essenverhalten Kleinkind

Alrauni

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Kleine (13 Monate) stopft sich den Mund beim Essen oft sehr voll. Teilweise ist es so extrem, dass sie schon Tränen in den Augen hat. Sie hat 8 Zähne und bekommt dementsprechend auch festeres, dass sie kauen muss. Wir legen ihr auch je nach Essen eine Kindergabel oder Löffel dazu. Das Besteck hat sie dann in der einen Hand und isst manchmal damit, das meiste wird dann aber mit der anderen Hand in den Mund gestopft. Ist das normal und nur eine Phase während das selbst Essen geübt wird? Oder gibt es hier eventuell Tipps? Ich habe selbst leider keine Erfahrung, da sie mein erstes Kind ist.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

Ich habe in dem Alter noch gefüttert. Aber, wenn sie mit dem vollgestopten Mund nicht klar kommt, würde ich ihr einfach ganz böse das Essen häppchenweise geben. Für manche Erkenntnis (Ich kriege keine Luft mehr / kann nicht mehr kauen, weil ich mir den Mund zu voll gestopft habe.) sind die Kinder einfach noch zu klein. Trini


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

ist bei uns (23 monate) heute noch so. er kommt damit klar und wir haben unsere panik abgelegt. ihm den teller wegzunehmen hat nur dazu geführt, dass er dann gerade noch mehr gestopft hat. er würgt es auch manchmal wieder raus, wenn er merkt, dass es zu viel war. nur um es dann direkt wieder reinzuschieben. was manchmal hilft, ist ihm 2 gabeln oder löffel zu geben, in jede hand eins. da er die nämlich oft nicht mehr loslässt, "muss" er dann ja damit essen. natürlich sitzt mind. einer daneben, wenn er isst.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

Meiner (16 Monate) ist auch ein Stopfer - und ich weiß gar nicht warum Wir haben von Anfang an Familienkost gemacht und zu Beginn war er ganz penibel: zuerst kauen und runterschlucken, dann durfte erst das nächste Stück in den Mund. Um seinen ersten Geburtstag herum hat er dann angefangen, zu stopfen. Teilweise isst er wie ein Hase: ohne absetzen ein riesiges Stück in den Mund schieben und dabei kauen. Eine Banane vertilgt er so innerhalb von max. einer halben Minute. Er bekommt das schon gehändelt, so dass ich ihm zwar immer wieder sage, dass er doch abbeißen soll (versteht er noch nicht), ihn aber ansonsten lasse. Irgendwann wird er bestimmt wieder "normal" essen. Denn dass er abbeißen kann, weiß ich. Es gibt ein paar wenige Lebensmittel bei denen er das macht, aber bei den meisten stopft er


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

Hat unserer auch gemacht... Irgendwann lernen sie es... Ich würde deswegen nicht füttern anfangen... Sondern einfach machen lassen und immer mal erklären dass sie gut kauen muss... Sie muss das selbst lernen... Man kann ihnen nicht alles abnehmen


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

Vielen Dank für eure Antworten. Es ist beruhigend, dass es auch anderen so geht. Bei uns ist es halt so, dass sie morgens ihr Brot häpchenweise bekommt, da sonst immer fast alles auf dem Boden gelandet ist. Beim Abendessen und bei Obststücken hat es halt bis vor kurzem echt gut geklappt. Wir sind natürlich auch immer mit dabei. Ich denke ich werde ihr das Essen einfach etwas kleiner Portionieren, bis sie besser damit klarkommt. Das mit den zwei Besteckteilen ist auch eine super Idee, sie gibt ihr Besteck nicht mehr her, wenn sie es einmal in der Hand hat


KleineMäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

Meine Kinder haben phasenweise auch so gestopft. Ich hab dann die Erklärung gelesen, dass es sich für sie gut anfühlt, wenn alle Nerven im Mund berührt werden.