Elternforum Rund ums Baby

Es geht wieder los

Anzeige kindersitze von thule
Es geht wieder los

NicoleFlh

Beitrag melden

Hallo an alle, mein Sohn war jetzt seit Allerheiligen zuhause vom Kindergarten. Er war davor so krank und dass alle 2-3 Tage dass wir ihn raus genommen haben (hatten unter anderem Untersuchungen der Milz die viel zu groß war). Jetzt geht er seit Montag wieder und siehe da. Heute Nacht wieder krank geworden. Startet wie immer mit extremen Schnupfen, er niest sich wirklich kaputt die Nase läuft beim schlafen verschluckt er sich am Rotz.. Wann wird das denn mal besser ?? bitte sagt mir dass ich nicht alleine bin. 2-3 Tage Kindergarten dann ist er wieder ewig zuhause dann geht er wieder 2-3 Tage dann geht’s wieder los. Er bekommt seit November jeden Tag morgens FlutideMite. Jetzt zweimal täglich bis es besser wird, da sich alle Erklärungen auf die Lunge gelegt haben bisher. Ich hoffe das dass etwas hilft


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Mal so rein interessehalber, kann man den Vertrag auch einfach ruhen lassen oder kündigen? Wahrscheinlich nicht nehme ich an. Ist ja Wahnsinn Geld dafür zu bezahlen dass das Kind seit 2 Monaten nicht da war. Ich denke ihr seid da nicht alleine, alleine sind doch eher die, die erzählen dass ihre Kinder selbst im ersten Kiga Jahr nie krank waren.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Bei uns waren seit Abschluss der Grundschule auch die Krankheiten Geschichte (auf einen Schlag verschwunden und nicht wieder aufgetaucht), aber ich fürchte das war jetzt nicht das was Du hören wolltest.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Also unser großer ist robust. Der war tatsächlich nie krank in der Kita oder Grundschule. Nur das erste mal Corona hat er tatsächlich etwas geschnieft. Aber unsere mittlere nimmt auch alles mit. Da kann in 100m Entfernung einer Niesen - sie steckt sich an. Seit August ist die theoretisch im Kindergarten. Das sie aber mal 2 Wochen am Stück hingeht, hatten wir seitdem tatsächlich noch nicht. Jetzt war sie über Weihnachten 2 Wochen nicht da, geht wieder hin und ist nach 4 Tagen wieder total verotzt und aktuell zu Hause. Seit gestern hustet sie aber wenigstens nur noch selten nachts. Nächste Woche geht sie wohl also wieder hin. Ich hoffe auch darauf das es endlich mal ein Ende nimmt. Aber ich befürchte das zieht sich so durch. Besonders ärgerlich ist einfach, sie steckt den jüngsten an, der steckt mich an und ich dann meinen Mann. So ist seit August immer jemand krank.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Seit ich Pilogrip entdeckt habe, steckt mich so leicht keiner mehr. Die Kinder nutzen lieber Manuka Honig. Die komplette Familie ist immer vor und nach dem KiGa/Schule draußen. Das hilft auch. Sport an der frischen Luft ist einfach das Beste.


Libellenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich denke, ihr habt sie aus der Kita rausgenommen und wollt im Sommer neu starten?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Genau. Wir haben ihren Platz gekündigt. Daraufhin gab es mehrere Gespräche die zu einer Lösung geführt haben mit der jetzt alle glücklich sind. Ich kann ja nachher mal in dem Forum wo ich geschrieben hatte ein update geben und erzählen wie wir das jetzt lösen konnten.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Sorry aber dss ist relativ normal in der Eingewöhnungszeit. Meine haben alle zwei Wochen eine Erkältung ubd dann zwei Wochen später Magen-Darm-Infekte. Mein kind hatte influenza plus RS Virus mit 8Monaten. Bei jedem Infekt war er spastisch und wir haben nur inhaliert. Das ist leider normal und jetzt in der Schule wieder schlechter geworden....


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Also ich weiß nicht, entweder haben wir Glück oder ein besonders robustes Kind, aber sie war seit September erst zweimal zuhause. Sie hat zwar die klassische Schnupfennase seit Krippenbeginn, aber sonst echt selten krank.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Bitte nimm mir meinen Beitrag nicht übel. Ich kann mir ehrlich gestanden nicht vorstellen, dass ein Kind 2 Monate so krank ist, dass es nicht in die Kita kann. Also nur wegen Otto-Normal-Infekten. Ich habe zwei Kitakinder. Die Kleine immunologisch angeschlagen aufgrund eines Gendefekt + einer immunmodulierenden/ -subprimierenden Medikation. Die Beiden haben von Herbst bis Ostern Dauerrotz/-husten. Mal das eine mehr, mal das andere. Ich werde unruhig, wenn mal nichts ist Letzte Woche hatte die Kleine für einen Tag 40°C Fieber für einen Tag. Da blieb sie natürlich Zuhause, den Fiebertag + einen zum Fitsein. Dann ging es ihr gut und sie wollte auch wieder zur Kita. Bist du vielleicht etwas zu overprotecting? Was sagt der KIA? Das mit der Milz kommt bei starken Infekten schon mal vor. Wie gesagt, ich möchte dir nicht an den Karren fahren. Aber vielleicht bist du da zu übervorsorglich. Es geht bei den Lütten ja auch immer über die Spiegelung von den Eltern. Wenn die Eltern jeden Infekt zu hoch bewerten und vermitteln, dass das schlimm ist, dann übernimmt das Kind das natürlich in seinem Verhalten. Das wird dann zu einer Grauzone, in der man nicht mehr weiß, was zuerst da war: Henne oder Ei. Natürlich bleibt ein Kind mit Fieber Zuhause.


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Wir haben das gleiche Problem. Unsere Tochter war wegen einer Lungenentzündung länger Zuhause. Kaum wieder im Kindergarten und drei Tage später, Zack Streptokokken. Wir sind nur noch genervt.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Hallo NicoleFlh, hat jemand bei Eurem Kind auch an eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus gedacht, also an Pfeiffer'sches Drüsenfieber? Die vergrößerte Milz könnte darauf hinweisen. In dem Falle ist es ganz wichtig, dass dem Kind genügend Zeit und Ruhe zur Rekonvaleszenz gegeben wird. Das kann schon mal ein halbes Jahr dauern, bis sie wirklich wieder fit sind, je nach Kind, und sie sacken sich in dieser Phase gern schnell wieder was auf. Hilft nicht, von wegen Betreuung usw., aber sollte man feststellen, damit richtig reagiert werden kann. Es kann passieren, dass das EBV-Virus im Körper bleibt und dann dauerhaft Probleme bereitet, immer, wenn ein Infekt kommt. Bei meiner Tochter ist das so, und das ist richtig Mist. Darum würde ich aufgrund dieser Erfahrungen immer testen, ob der Infekt ggf. durch EBV verursacht wurde und auf gute Ausheilung und Schonung im Anschluss achten. Alles Gute und hoffentlich bald wieder gesündere Zeiten für Euch! VG Sileick


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Ein schlechter Beitrag: EBV bleibt IMMER im Körper. Da kann man sich nicht "auskurieren"! Ja, es kann später reaktiviert werden. Ähnlich Windpocken -> Gürtelrose. Mehr als 90% der Bevölkerung in Deutschland ist infiziert. Die Infektion passiert meist im Kindesalter und verläuft harmlos/stumm. Erst im Erwachsenenalter wird eine Erstinfektion etwas schwierig, ist ausgeprägter.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Bei uns ist es auch seit Oktober so. Mal mehr mal weniger. Mal mit Fieber. Mein kleiner ist dadurch auch immer gleich mit krank. Wenn es sehr ist bleibt sie 1 -2 Tage zu Hause und dann geht sie wieder. Selbst die Erzieherinnen sind oft krank gerade . Wir sind täglich mindestens 1 Stunden draußen und haben trotzdem ständig was. Ich denke irgendwann wird besser. Nur wann , mal sehen