Elternforum Rund ums Baby

Erzieht unser Kind uns

Anzeige kindersitze von thule
Erzieht unser Kind uns

blumenring

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Mann und ich haben gerade eine Diskussion gehabt. Unser Sohn, 12 Wochen alt, hat sehr viel Schwierigkeiten in den Schlaf zu finden. In der Regel gibt es vor jeder Schlafphase 10 bis 30 Minuten Geschrei. In dieser Zeit gibt er auch nur Ruhe, wenn er getragen wird. Anders ist er nicht zur Ruhe zu bringen. Er steigert sich ansonsten komplett in eine Raserei, schreit, wird hochrot und schwitzt. Ich kann das nicht ertragen und nehme ihn sofort hoch. Er schreit dann manchmal noch eine Weile, schläft aber irgendwann ein. Das Problem ist: Man kann sich dann kaum hinsetzen. Und er muss auf mir drauf liegen, um weiter zu schlafen. Wenn er abgelegt wird, wacht er sofort auf. Mein Mann lässt ihn mit einer Engelsgeduld schreien. Er ist in dieser Zeit bei meinem Sohn. Tröstet ihn, gibt ihm aber nicht seinen Willen. Irgendwann - nach viiiiiel Geschrei - schläft Sohnemann dann. Und dann liegt er auch alleine, also muss keinen Körperkontakt haben. Jetzt zur Frage: Mein Mann sagt, dass unser Sohn uns erzieht. Das hört sich böser an, als es gemeint ist :). Er meint damit, dass sich der Sohn an das Getragenwerden gewöhnt. Und das er so lange Schreibt, bis er seinen Willen erhält. Womit er uns erzogen hat. Ich bin sehr unsicher. Er soll nicht schreien, weil es mir das Herz bricht, andererseits hört das Schreien nur auf, wenn er getragen wird. Und dann hat man das Thema, dass er so natürlich nur körpernah schläft.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Es hat Bedürfnisse, die es nur durch weinen äußern kann.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Na ja, es will eben nicht schlafen. Dann übermüdet es und das Geschrei geht los.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Und was hat das mit Erziehung zu tun ? Viele Eltern lesen so viel online oder auch alt modische Bücher. Macht das auch mal. Das wird Euer Leben mit Eurem Baby erleichtern weil ihr es und seine "Sprache" dann besser versteht.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Die Leute kenne ich. Lesen drölfzigtausend Bücher und Websites, damit sie Checklisten erstellen können, wie das Kind wann funktionieren soll. Und wenn es dann nicht so klappt, ist das Geschrei groß.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

..euer Baby möchte seine Grundbedürfnisse gestillt haben- Nähe und Zuwendung. Und ja- ich würde es genauso machen wie du- es rumtragen , auf mir schlafen lassen etc. Ein Baby kann man weder verwöhnen noch "erziehen ". Handel nach deinem Bauchgefühl, du liegst da schon richtig. Bei dem Verhalten deines Mannes schläft euer Baby dann einfach aus Erschöpfung und auch Enttäuschung ein.... Und- auch diese Phase geht irgendwann vorbei, ich persönlich habe diese Nähe bei meinen Kindern immer sehr genossen.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Danke Dir :)! Also müssen wir uns keine Sorgen machen, dass er in Zukunft nur noch rumgetragen werden muss :D. Die Sache ist, es ist teilweise furchtbar anstrengend. Er will in der Regel nicht in den Schlaf finden und es gibt fast jedes Mal Terror, wenn er schlafen soll.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Er "will" nicht in den Schlaf finden ist wohl nicht der richtige Ausdruck. Er selbst kann das ja nicht bewusst steuern, muss viele Eindrücke vom Tag verarbeiten etc. Manchmal kann ein Gymnastikball , auf dem du dich mit ihm setzt und leicht schaukelst, hilfreich sein. Oder vielleicht ein Tragetuch oder Babytrage ? Es wird irgendwann besser- versuch entspannt zu bleiben.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich würde auch sagen, es ist eine Frage des „Nicht Könnens.“ Meine Große ist 7 und will manchmal partout nicht einschlafen, aber nicht mit wenigen Wochen :)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich würde auch das " will" streichen. Er findet nicht in den Schlaf. Helft ihm, einen weg zu finden. Bedenkt dabei, wieviel Aufwand ihr zukünftig betreiben wollt. Ich würde die Rituale möglichst einfach halten. Sie wachsen und werden schwerer, dann fällt rumlaufen und schuckeln nicht mehr so leicht. Auch wippen auf einem Gymnastikball . Oder abstellen auf der Waschmaschine...wer will jedesmal die Maschine schleudern lassen?


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

10-30 min. Da kann ich nur müde lächeln Mein Baby schreit manchmal 2 Stunden und in diesen 2 Std sitze ich auf meinem Gymnastikball mit Baby auf dem Arm und nach 10 min ist sie wieder wach, genauso wie meine anderen 3 Kinder. Normales Babyverhalten. Lass deinen Mann auch mal schreien oder weinen wenn er ein Problem hat, nicht dass er dich manipulieren will! Das arme Baby!!! Bitte nicht auf deinen Mann hören!!!


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Verstanden. Und bitte nicht falsch verstehen. Der Mann ist schon ein gutes Exemplar. ;).


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Alles brauchten am Anfang Einschlagbegleitung, sei es tragen, schaukeln, auf mir drauf liegen usw und nein die Kids wollen nicht mehr von mir in den Schlaf getragen werden oder sonst was, alles können sich selber regulieren


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Hat sich dein Mann überhaupt nicht mit Kindererziehung auseinander gesetzt vor der Geburt? Die 50er Jahre hätten jedenfalls gerne ihre Ansichten zurück, ein Säugling erzieht euch nicht, er besteht rein aus Instinkten, das Gehirn ist gar nicht dahin gehend entwickelt, das dauert noch sehr lange.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Wie gesagt: Der ist kein Böser :). Wir haben bei uns im Freundeskreis einige Übermütter, wo die Kinder mit 6 Jahren noch Windeln tragen oder nicht alleine schlafen können. Das hat ihn wohl geprägt.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Bei unserer 7 jährigen ist es ein Auf und Ab. Wir hatten schon alles von „Gute Nacht sagen - gehen - schläft“ bis zu „es muss jemand die ganze Zeit da sein“ (aktuell). Dennoch glaube ich fest daran, dass sie irgendwann alleine (ein)schlafen wird.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Nur Mal so am Rande 20 Prozent der sechsjährigen jungen tragen nachts noch Windeln, das hat nichts mit Übermutter zu tun. Meine 9 jährige hat Einschlagprobleme wie ihr Vater, der ist 43 und hat die bis heute Dafür hat meine jüngste schon mit sechs Wochen durch geschlafen und das sogar ohne große Begleitung. Kinder sind unterschiedlich


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Keines der Beispiele sollte euch abschrecken. Ich behaupte, dass die meisten 6-jährigen eine Einschlafbegleitung benötigen, aber natürlich anders als ein Baby. Und es gibt 6-jährige, die einfach noch Windeln brauchen - Trocken werden ust ein physiologischer Prozess! Habt ihr euch überhaupt ein wenig informiert ?? Oder bist du ein Weihnachtstroll?


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Darauf gehe ich mal lieber nicht ein.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Vielleicht nur so viel: Kinder sind mit 6 Wochen physiologisch, also vom vegetativen Nervensystem her gar nicht in der Lage, durchzuschlafen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Die konnte sechs Stunden am Stück schlafen, regelmäßig. Hat sie bis heute ( wird im Februar 3) Ich habe aber auch ein Kind was in den ersten sechs Monaten nie länger als eine Stunde geschlafen hat


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Meine größere Tochter hat auch ganz früh durchgeschlafen, also so 5-6 Std. Die ist übrigens gerade 6, trägt zwar lange keine Windeln mehr aber schläft bei uns im Familienbett. Einschlafen kann sie auch alleine, aber wozu alleine schlafen? Meine Söhne sind 11 und 15 und sind von alleine irgendwann aus dem Bett ausgezogen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Das weißt Du also Meine Tochter ( voll gestillt, sofern das wichtig ist ), hat mit 8 Wochen 10 Std. durch geschlafen. Mein Sohn mit 11 Wochen. Es gibt immer Ausnahmen, nicht wahr?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Ahaha lass mich raten das wird es bei euch natürlich nicht geben! Weißt du die meisten Mütter waren die „besten“ Mütter als sie noch keine Mütter waren und auch du wirst noch ganz oft feststellen das dein Kind sich irgendwie einfach nicht nach deinem Plan richten will


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Hui, Was für ein Aussage... Du kennst also die Hintergründe, warum die Kinder mit 6 noch Windeln tragen? Oft sind es physische oder psychische Ursachen. Das hat NICHTS mit Übermutti zu tun und ist an Überheblichkeit kaum zu übertreffen! (Und nein, nicht persönlich betroffen, mein Kind war Tagsüber mit 2,5 trocken und nachts mit 3,5). Dafür begleite ich mein Kind mit 6 in den Schlaf. Ja, es gibt anstrengende Tage, aber meistens genieße ich die max 30 Minuten, die ich neben meiner Tochter liegen darf! Irgendwann werde ich die Zeit vermissen... Im Übrigen finde ich 10-30 Minuten nicht lange. Unsere hat damals 4-6 Stunden geschrien (und wenn man sie dabei "alleine" ließ, hat sie sich vollgeko***, hab ich 2x gemacht und danach nie wieder). Und das etwa 15 Monate lang ;) Dafür hat Kind 2 ab der 6 Woche bis zur 18 Woche schon 6-8 Stunden pro Nacht durchgeschlafen ;) Ab da würde es auch schlechter. Auch Kind 2 wird einschlafbegleitet. Im Gegensatz zu den anderen Meinungen empfinde ich den Weg deines Mannes nicht als "Nazi-Methode". Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dein Mann im Raum neben deinem Kind und versucht es, durch Worte, zu beruhigen? Ist okay, euer Kind weiß, das Papa da ist wenn es all zu schlimm werden würde, würde er ihn sicherlich auch hochnehmen?! Deine Methode ist auch okay. Wenn es sich jeweils für euch richtig anfühlt, ist alles tutti. Keiner von euch lässt das Kind alleine oder vernachlässigt es. Macht euch bewusst, dass sich das Schlafverhalten eures Kindes noch mehrfach (!) ändern wird! Alles Gute


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Ja, genau. Mein Mann ist die ganze Zeit bei ihm, legt ihm die Hand auf den Bauch, streichelt und ist für ihn da. Die Reaktionen der Leute haben mich schon überrascht, aber das bestätigt für mich auf wieder das Klientel.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Nachtrag: Das Thema Windeln mit 6 Jahren liegt tatsächlich an der Übermutterung. Meine Freundin war mit dem Kond beim KA, anschließend beim Therapeuten. Der bestätigte, dass es an der Erziehung liegt. Das Thema haben sie aber mittlerweile im Griff. Das Thema Schlaf will ich auch nochmal klarstellen: Es geht nicht um eine Schlafbegleitung. Es geht darum, dass ein Elternteil permanent beim Kind im Bett schläft oder das Kind im Elternbett. Ich habe zwei Bekannte, die seit 6 und 7 Jahren keine gemeinsame Nacht mehr zusammen hatten.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ist doch besser etwas zu wissen, als im Netz mit Halbwissen um sich zu schmeißen ;)


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Da wäre die Frage für mich: funktioniert es für die Familien? Dann ist doch alles gut.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Wenn Du so wissend bist kannst Du ja bestimmt die Aussage Deines Mannes als nicht zutreffend abschmettern. Ich wünsche noch ein schönes Fest


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Haben mein Mann und ich auch nicht ;) Aber wir sind mit der Situation, so wie sie im Moment ist, gut zufrieden. Mein Mann kann durchschlafen und ich muss nachts auch nicht erst aufstehen, sondern drehe mich zum Kind um. Und falls es dir um gemeinsame Paarzeit geht: die kommt definitiv nicht zu kurz ;)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Schlichte Antwort: Nein. Das kann ich sowohl aus persönlichen Erfahrungen (unsere Tochter hatte Regulationsprobleme) als auch fachlicher Sicht versichern. Man kann einem Baby "keinen Willen" geben. Meinungen, die darauf beruhen, stammen aus der Nazi Zeit, die sich leider weitervererben, wie man hier immer wieder liest. Überdurchschnittliches Babyschreien, das nichts mit Nichterkennen der Bedürfnisse zu tun hat, hat fast immer mit Regulationsschwierigkeiten zu tun. Und die sind nur mit Reifung zu überwinden. Und sehr, sehr viel Geduld. Fairerweise muss man bei euch aber sagen: 10-30 Minuten ist wirklich nichts, sondern im Gegenteil sehr normal. Trotzdem brauchen auch einige "normale" Babys mehr als nur das Bettchen nebenan. Getragen werden kann man nicht angewöhnen, das ist bei manchen ein wichtiges Grundbedürfnis und fällt unter den Begriff Co-Regulation. Manche Babys brauchen das mehr, andere weniger (letztere sind die Babys, die ohne Zutun der Eltern einfach so einschlafen und schon nach kürzester Zeit durchschlafen - besonders häufig auch in den verfälschten Erinnerungen der Großeltern ;)). Aber egal wie viel Co-Regulation nötig ist: Es wird mit der Zeit immer weniger, theoretisch sogar automatisch, ohne Zutun der Eltern (auch wenn nicht wenige sich dann mit der Zeit schon vor diesem Zeitpunkt Unterstützung suchen). Ganz generell kann man einen Säugling noch nicht erziehen, nur prägen ("Ist meine Bezugsperson verlässlich?") - das Erziehen beginnt früh genug, sobald die Babys/Kleinkinder flügge werden ;)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

PS: Dass (viele) Säuglinge getragen werden wollen und Körpernähe brauchen, hat evolutionäre Gründe. Menschen in der Steinzeit waren stets in Bewegung und hatten ihre Babys bei sich.


blumenring

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Vielen lieben Dank für die fundierte Antwort. Die hilft uns sehr weiter.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Getragen werden kann man nicht angewöhnen. Es ist unvermeidlich, dass ein Baby es nicht kennt denn es wurde seit Entstehung im Mutterleib geschaukelt bzw getragen. Das fängt man ja nicht erst bei Geburt an.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Er ist 12 Wochen alt, er kann nicht "wollen".. Würde mein Mann mein Baby schreien lassen wäre dermaßen was los...


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenring

Hi, ich sehe auch kein Problem darin, wie dei Mann das macht. Das Kind ist nicht allein und schläft dann ein. Ich finde es auch vollkommen normal, wenn verschiedene Personen, das Kind unterschiedlich begleiten. Hauptsache, es fühlt sich nicht "verlassen". Menschen sind unterschiedlich. Ich schlief schon mit ein paar Tagen sieben Stunden durch. K1 schlief auf mir, in der Trage oder im Beistellbett. K2 schlief ohne Körperkontakt (außer stillen) im Beistellbett. K3 klebt mit 5 Jahren immer noch an mir und kommt zu mir ins Bett. Unser Babybett habe ich nach 9 Jahren herumstehen verkauft. Wirklich geschlafen hat keines meiner Kinder darin.