Zwillingsliebe2023
Hallo! Leider wusste ich nicht, dass man erwärmte Muttermilch maximal 2h lang geben darf und habe es meinen Zwillingen in den letzten drei Monaten oftmals noch nach 6h gegeben. Besteht jetzt Handlungsbedarf? Muss ich sie auf eventuelle Keime untersuchen lassen? Welche Keime können sich denn bilden, wenn man erwärmte Muttermilch länger verfüttert? Durchfall und Erbrechen hatten sie nicht. ab sofort werde ich es natürlich nicht mehr machen. Aber bin gerade etwas verzweifelt. Liebe Grüße
Hallo, Ich bin kein Arzt, aber würde sagen: wenn sie kein Bauchweh/Durchfall etc hatten, dann ist alles gut gegangen. Die meisten Hygieneregeln, die wir im Umgang mit Babys eingetrichtert bekommen, sind ja so, dass auf keinen Fall jemals etwas passiert. Das heißt nicht, dass alles was nicht genau so passiert immer und auf jeden Fall schädlich ist.
Hallo, Ich bin kein Arzt, aber würde sagen: wenn sie kein Bauchweh/Durchfall etc hatten, dann ist alles gut gegangen. Die meisten Hygieneregeln, die wir im Umgang mit Babys eingetrichtert bekommen, sind ja so, dass auf keinen Fall jemals etwas passiert. Das heißt nicht, dass alles was nicht genau so passiert immer und auf jeden Fall schädlich ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche