vibsssi
Hallo! Meine kleine wird ende August 1 Jahr und mich würde intressieren wie ihr eure kleinen Ernährt bzw wie sieht bei euch der „Essensplan“ am Tag aus und was gebt ihr? Wieviel Mumilch oder Pre? LG Vivien
Familientisch und normale Vollmilch.
Bei uns auch. Sie hat mit einem Jahr voll mit gegessen und Vollmilch sowie Wasser getrunken.
Hallo, bei uns gabs als sie 1 Jahr wurde noch abends vor dem Schlafen eine Pre Flasche. Ein paar Wochen später haben wir einfach mal versucht sie wegzulassen und es hat geklappt. Seitdem keine Pre mehr. Anfangs gab es mittags noch oft Gläschen oder unser Mittagessen sehr klein gemacht und ungewürzt/ungesalzen. Abends gab es Abendbrei. Nach und nach hat es sich immer mehr in Richtung Familienkost gesteigert bis es dann keine Gläschen/Brei mehr gab sondern unser Essen und abends Brot mit Belag.
Mein Sohn hat noch überwiegend gestillt und zu allen Mahlzeiten Familienkost. Brei gabs hier nie.
bei uns (11 m) sieht es so aus: morgens: große portion brei mit hafermilch vormittags: veganer joghurt, obst oder gemüse als snack (z.b. 1/2 avocado) mittags: entweder vom tisch (pescetarisch), oder weil er es nicht essen kann ein gläschen oder nochmal brei nachmittags: obst-getreide gläschen (wenn wir unterwegs sind) oder joghurt/obst/gemüse abends: große portion brei mit hafermilch zwischendrin, wenn die zähne drücken gibt's auch mal ne maisstange. ich hab ersatzlos abgestillt und kuhmilch gibt es bei uns zu hause nicht. wenn wir essen gehen, bekommt er mittlerweile, wenns geht, sogar ein eigenes gericht, z.b. kloß mit soß' oder reis mit gemüse.
Ich möchte anmerken, dass eine milchfreie Ernährung streng überwacht werden muss, gerade, wenn auch sonst vegan ernährt wird. Das kann man machen, aber man muss zeitgleich dazu sagen, dass ernährungstechnisch durchaus herausfordernd ist, alle Nährstoffe zuzuführen, gerade Kalzium und Eiweiß.
Hallo Meiner wird Ende Juli 1 Jahr und isst ganz normal bei uns mit. Muttermilch bzw Pre mag er nicht mehr, er bekommt etwas Vollmilch, ansonsten trinkt er Wasser.
Das ist bei jedem Kind anders und du musst es so machen, wie es für dein Kind am besten passt. Mein Großer hat mit 1 Jahr noch kaum was anderes als Premilch gegessen. Er hat kaum Beikost akzeptiert, es gingen gerade mal ein paar Löffel fein pürierter Brei über den Tag verteilt. Unser Essen hat ihn Null interessiert bzw. interessiert zum Spielen, aber gegessen hat er nichts davon. Ab etwa 18 Monaten fing er dann plötzlich an von sich aus bei uns mitzuessen und täglich kamen neue Lebensmittel dazu, die er akzeptiert hat. Seine Morgen- und Abendflasche hat er aber dennoch noch lange gebraucht. Und auch heute mit 8,5 Jahren isst er sehr wenig auf einmal, hat seine eigenen Vorstellungen und trinkt morgens und abends oft noch eine Tasse warme Milch. Der Kleine hat mit 1 Jahr schon fleißig bei uns mitgegessen, hat aber auch seinen Brei noch zum Sattessen gebraucht. Er hat in dem Alter bereits gar keine Flasche mehr gegessen. Bei ihm hatten wir lange eine Kombination aus Familienkost und Brei. Alles Liebe!
Unterschiedlich Kind1 mochte da schon alles was wir gegessen haben, Flasche wollte er gar keine mehr. Kind2 mochte da auch schon normales Essen, aber Abends nur ihren Abendbrei. Früh wollte sie noch ihre Flasche bis sie 1 1/2 war. Kind3 war da etwas mäckelig. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er den ganzen tag nur Grießbrei verputzt. Den bekam er am Abend. Ansonsten nahm er unser Essen, zwar ungern, aber Flasche lehnte er auch ab. Er bekam seine Milch dann aus dem Becher. Zwischendurch bekamen sie entweder Joghurt mit Früchten oder Marmelade drin oder auch mal einen Kakao. Das aber wirklich erst nach dem 1. Geburtstag.
Unser Sohn, 11 Monate, bekommt inzwischen die komplette Familienkost, will aber auch noch viel gestillt werden. Nachts will er oft an die Brust, tagsüber bekommt er noch mittags vor dem Mittagsschlaf die Brust (braucht er auch oft um besser einzuschlafen) und dann zum Einschlafen abenfs. Ansonsten aber Frühstück, Mittagessen und Abendessen mit mir bzw. uns zusammen. Zwischenmahlzeiten nach Bedarf und Appetit. Bis er 11 Monate alt wurde, war ich noch zurückhaltend mit Kuhmilchprodukten und Fleisch. Eier und Fisch hat er schon länger bekommen. Inzwischen bekommt er auch Milchprodukte und Fleisch in Maßen. Hackfleisch hat er in Bio Qualität am Wochenende das erste Mal bekommen als Bolognese. Aber wir wollen das mit dem Fleisch weiter sehr zurückhaltend handhaben, einmal die Woche höchstens. Er isst gute Portionen und auch gerne und schon sehr selbstständig. LG Merry
Bis meine Tochter 15 Monate alt war hat sue quasi voll gestillt, da sie vom Familientisch nur minimale Mengen gegessen hat. Dann war sie tagsüber ausreichend gesättigt, aber "gut" isst sie erst seit sie 22 Monate alt ist. Sie wird mit fast 2 noch immer oft gestillt, ist aber oft nur noch nuckeln. So grob bekam und bekommt sie Frühstück: Müsli (Kindermüsli, dazu extra viel Haferflocken und Leinsamen) mit Vollmilch; Joghurt mit Haferflocken und Obst oder Obst-Grießbrei (Vollkorn) Mittagessen: in der Kita warm, zuhause Brot oder Brötchen mit Margarine, Frischkäse, Marmelade oder Käse Abendessen: warm, was wir eben so essen, am liebsten nackte Nudeln und Blumenkohl oder rote Paprika, auxh Kartoffelbrei ist beliebt Snacks (vormittags und nachmittags): Obst, Gurke, Maisstange, manchmal Käse oder auch selten Fleischwurst, Tasse Vollmilch oder auch mal Joghurt
Hallo,
Unsere kleine wird auch Ende August 1 Jahr alt.
Morgens im Bett stille ich nochmal, prinzipiell nur aus Faulheit könnte auch aufstehen und Frühstück machen, aber solange wir noch zu Hause sind, genieße ich die kuschelzeit morgens.
Dann gibt es Frühstück: Brötchen oder Brot mit Belag und dazu Obst. Vormittags einen kleinen Snack (Obst/Gemüse und reiswaffeln o.ä).
Mittags koche ich für uns beide, nichts besonderes, sondern das was wir auch essen, nur ohne Salz. Ich achte auf eine Kohlenhydratkomponente (Nudeln, Kartoffeln, Gnocchi, schupfnudeln,…) mit Gemüse und 1x die Woche Fisch. Zum Nachtisch Jogurt mit Obst oder nur Obst.
Nachmittags nochmal einen Snack (Obst und Waffeln/Snacks).
Und abends gibt’s dann Schnitte oder wenn ich es schaffe zeitig zu kochen wahlweise nochmal warmes Essen mit uns zusammen.
Zum einschlafen dann nochmal stillen und nachts nach wie vor 3/4/5 mal stillen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?