Elternforum Rund ums Baby

Erleichterung nach U6

Erleichterung nach U6

Tirana

Beitrag melden

Hallo zusammen, habt ihr auch immer etwas Bammel vor den U's? Ich schon, mein Mann ist da Gott sei dank entspannter. Wir hatten gestern die U6 mit unserer Tochter und da habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, ob der Kinderarzt was wegen ihrem Gewicht sagt. Aber er hätte mit allem nicht zufriedener sein können von ihren Fertigkeiten her sei sie sehr gut entwickelt und ihr BMI ist genau bei P50 ich weiß, das sind alles nur Richtwerte und so. Sie ist auch nicht dick, aber sie hat sehr süße Speckibeinchen aber bei einer Größe von 81 cm sind 10,7 kg nicht zu viel


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Wenn der Arzt sagt, es ist alles in Ordnung, was möchtest du denn jetzt hören? Das Kind ist zu dick?


Tirana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Wieso antwortest du überhaupt, wenn da nichts Sinnvolles kommt? Ich wollte lediglich nachhören, wie andere die Us empfinden und keine Bestätigung bekommen


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Nein, ich habe keine Bammel vor den U's. Ich bin Heilpädagogin und kann die Entwicklung meiner Kinder gut einschätzen, daher bin ich da bislang immer entspannt. Sorge bereiten mir Untersuchungen bei Spezialisten mit immer neuen Verdachtsdiagnosen und weiterführenden Diagnostikmöglichkeiten. Gewicht und Größe kann man selbst gut unter pedz.de "kontrollieren". LG, Philo


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Nein hatte ich eigentlich noch nie. In den U Heftchen sind ja auch Kurven drin, da könnte man, wenn man wollte auch zwischendrin selbst nachsehen. Angespannt beim Arzt bin ich nur, wenn es meinem Kind sehr schlecht geht und ich nicht weiß was auf und zu kommt, beispielsweise einmal ob der gebrochene Finger operiert werden musste oder nicht


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Vor einer Vorsorgeuntersuchung? Das ist doch kein Test, den du oder dein Kind bestehen mußt. Durchfallen kann da auch niemand....


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Das kenn ich (leider). Man hat immer Angst, dass das eigene Kind irgendwie als zu dick oder zu dünn, zu klein oder zu groß, Durchschnitt oder zurück oder zu weit fürs Alter abgestempelt wird. Hier kommts glaub ich auch immer auf den KIA an. Unsere Alte Ärztin (vor Umzug) hat zur U immer nur Gewicht, Größe und Kopfumfang gemessen. Der Empfangstisch stand mitten im Wartezimmer und die Arzthelferinnen haben die Eltern und Kinder beobachtet. Was können die Kinder, womit wird gespielt, werden bereitgestellte Klettermöglichkeiten benutzt. Auch Interaktionen Eltern mit Kindern. Eltern können schließlich viel erzählen um die kinder weiter entwickelt darzustellen. Durch die doch recht objektiven Beobachtungen im Wartezimmer nicht ganz so einfach. Das lustige ist, dass dadurch meine Motte besser "abgeschnitten" hatte als ich dachte. Seitdem bin ich beruhigter bei den Us. Die neue Kinderärztin ist ähnlich von der gesamten Grundeinstellung bei der Entwicklung und den Untersuchungen. Nur ohne das beobachten. Geht in der Praxis räumlich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Meine Tochter ist 1,5J,wiegt 11kg und ist 83cm gross. Also ca so wie deine Tochter. Ich finde das Gewicht und die Grösse auch normal.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Nein wenn ich ehrlich bin hatte ich schon bei meinem ersten kind keinen bammel vor den U's warum auch? Meine kinder sind in ihrer Unperfektheit perfekt. Meine kinder waren nie zu dick wenn hatten sie Untergewicht ( kommt von Papa der ist auch so schlank), meine söhne sind alle drei sehr spät angefangen mit dem reden, na und? Ich halte nix von Listen die man die man anwendet um den Entwicklungsstand meiner Kinder zu beurteilen. Ich muss aber ehrlich sagen das mein Mann und ich aus dem medizinischen Bereich kommen und uns den für uns UND für unsere Kinder perfekten Kinderarzt gesucht haben


Junima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Hm na dann... *schaut auf einjähriges, 78cm, knapp 13 kg* Also ich denke es gibt einfach Babys/Kleinkinder in allen Größen und solange ich weiß, dass mein Kind gesund und abwechslungsreich ernährt wird, mach ich mir da erstmal keinen Kopf. Die wachsen ja auch in Schüben. Mit der Entwicklung sehe ich es ahnlic- wäre unsre U6 mit 11 Monaten gewesen, hätte er viel weniger gekonnt als jetzt mit fast 13. War halt motorisch gemütlich und hat dann einen Sprung gemacht. Klar will man, dass alles ok ist, aber deswegen Bammel vor der U haben... ich würde es eher so sehen, dass wir dankbar sein können, dass unsre Kinder in regelmäßigen Abständen vom Arzt gesehen werden und sollten Vertrauen, dass alles seinen Gang geht bzw. der Arzt uns dann mitteilt, was wir machen können, wenn etwas noch förderbedürftig ist. Ich hab heutzutage echt manchmal das Gefühl, die Mütter sehen es als persönliches Scheitern an, wenn das kind zu dick /zu dünn ist oder irgendwas halt ein wenig später kann als der durchschnitt...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Warum soll ich da Bammel haben? Jedes Kind ist wie es ist. Manch ein Kind lernt alles früh und schnell und andere brauchen länger. Sollte es Defizite geben kann man bei Bedarf was Unternehmen.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tirana

Nein, kein Bammel. Wieso auch? Ist ja kein Test für irgendwas. Und wenn ich Angst hätte es wäre was nicht in Ordnung, dann hätte ich das schon längst pro aktiv mit unserem Kinderarzt besprochen.