mamabab
Guten Abend ihr lieben. Mein Sohn ist 2.5 Jahre alt, er war von Anfang an ein mama Baby weil Papa viel arbeitet und ich habe ihn 1.5 jahre lang gestillt. Seitdem er 1 jahr alt war bin ich arbeiten gegangen und die Oma hat dann bei uns auf ihn aufgepasst oder ihn teilweise auch mit zu sich genommen. Seit Oktober bin ich im Beschäftigungsverbot, Oma kam natürlich trotzdem oft zu Besuch und war auch mal mot ihm allein. Letzte Woche wollte er mit ihr nachhause fahren und das durfte er auch, als er dann bei ihr vom mittagsschlaf wach wurde wollte er nachhause zu mir und hat geweint. Ich habe ihn dann geholt, zwei Tage später kam die Oma zu Besuch und er hat geweint und wollte das sie geht, er hat dann nach ein paar minuten trotzdem mit ihr gespielt aber hing als an mir. Nun ist es so das wir im Februar noch ein Baby bekommen und die Oma während der Geburt auf ihn aufpassen soll, jetzt hab ich total angst das er dann auch wieder weint, sie passt bei uns zuhause auf ihn auf damit er in seiner gewohnten Umgebung ist, aber trotzdem mache ich mir total die Sorgen. Ich weiß nicht was ich mir hier mot dem post erhoffe aber ich wollte das einfach mal teilen.
Hey, Also manchmal sollte man einfach auch diszipliniert Grenzen setzen, wenn du ein Kind bekommst & deinen Mann dabei haben möchtest, was willst du sonst machen? Du kannst dein Kind aber jetzt schon spielerisch darauf vorbereiten, das er großer Bruder wird & dafür mit der Oma an dem Tag Zeit verbringen sollte. Für die Oma und dem kleinen spiele vorbereiten z.B Oder Ja - Nein Fragen, z.B.: Willst du mit deinem geschwisterchen mal spielen? Mit 2,5 Jahren kann man auch schon realisieren das ein weiteres Baby dazu kommt, vorallem das die Mama dann auch die gemeinsame Zeit teilen muss. Evtl hat er dieses Empfinden & aus dem Grund handelt er so, nachdem Motto: nur noch Mama! Wenn du das beobachten kannst und merkst es trifft genau dem zu, kannst du ja auch das ganz langsam spielerisch und liebevoll zum Thema machen. Liebe Grüße:)
Ich frag mal so, was wäre denn die Alternative? Willst du alleine entbinden? Dein Kind wird das überstehen, selbst wenn er weint.
Mein jüngster hatte und manchmal immer noch so eine Phase. Er hat sogar geweint obwohl ich nur auf Toilette bin. Meine Eltern sieht er mindestens 2 mal die Woche und trotzdem ist es so. Da muss er aber durch wie wir alle. Es gibt nun mal Termine usw wo man das Kind nicht mitnehmen kann. Meine anderen Kids waren nicht so kannte das also auch nicht. Wird aber besser, ganz bestimmt.
hört sich für mich nach ganz normalem verhalten an. mein 2,5 jähriger äußert auch öfter den wunsch nach etwas und wenn er es bekommt, fängt er an zu weinen. er scheint auch manchmal einfach überfordert, dass er jetzt eine wahl hat und dem wunsch nachgekommen wird. typisch für die autonomiephase. selbes auch für aktivitäten, er fragt die ganze woche, wann wir zu aktivität x gehen. fahren wir dann endlich dahin, bekommt er einen wutanfall, dass er da nicht hin will. sind wir da, hat er sich nach 5 min beruhigt und macht fröhlich mit. würde mir da jetzt nicht viele gedanken drum machen. es liegt bestimmt nicht an der oma und bis februar ist noch so viel zeit, in kleinkindzeit gerechnet. und wenn er weint, dann beruhigt er sich auch wieder. ihm kann bei euch daheim und mit oma ja nichts wirklich passieren. es wird höchstens ne anstrengende nacht für die oma, aber es ist doch nur dieses eine mal.
Hallo, das hört sich Für mich danach an das dein Sohn spürt das sich etwas verändert. Er möchte bei dir sein und das ist doch gerade in solch einer Phase total verständlich. Ich würde die Besuche der Oma und bei Oma weiter fortsetzen sie auch mal alleine lassen und einfach darauf achten das der Kontakt weiter so besteht wie er bestanden hat. Sollte er nach Hause wollen an die hängen etc. lasst es zu spielt zu dritt und zeigt ihm das er sich keinen Sorgen machen muss das du nicht wieder kommst oder seine Wünsche nicht wahrnimmt. Zu Thema Geburt. Ich bin mir sehr sicher das es dann funktioniert er kennt seine Oma und auch wenn er traurig sein wird und dich vermisst ist er dort doch gut aufgehoben. Dann darf er eben in der Zeit mal etwas im TV schauen mit Oma zusammen, vielleicht habt ihr für die Zeit auch ein besonderes neues Spielzeug bei Oma das er dann bekommt Ablenkung ist alles. Bei uns kam die kleine früher und alles was "geplant" war ist anders gekommen und meine große hat das super gut gemacht obwohl sie schon sehr lange nicht mehr ohne mich eingeschlafen ist (das hat bei papa ca. ab drei Monate vor Geburt plötzlich überhaupt nicht mehr funktioniert ). Man kann Kinder etwas darauf vorbereiten und noch so viel planen...es kommt immer anders und die Kinder reagieren auch mal anders als wir denken. Aber sie halten auch das mal aus und wenn er ersteinmal großer Bruder ist kommen noch mehr neue Situationen....vertraue deinem Sohn er wird das alles schaffen und ihr und seine Oma ihn dabei liebevoll begleiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?