Elternforum Rund ums Baby

Entwicklungsstörung?!

Entwicklungsstörung?!

Kater Keks

Beitrag melden

Ich wurde heute in der Kita angesprochen, ob ich mit meinem Kleinen schon beim Kinderarzt war....denn der Erzieher von ihm ist der Ansicht mein Kind hätte eine Entwicklungsstörung, weil er öfter stolpert als andere und weil er angeblich Schmerzunempfindlich ist. Ich hatte damals gesagt, wenn ich mal zum KiA gehe, werde ich das ansprechen. Aber mein Kind ist gesund und quietschfidel, warum soll ich da zum KiA gehen?! Ich finde nicht das der Kleine unnatürlich viel stolpert, sonst bewegt er sich auch normal für sein Alter.....aber angeblich ist der große Hinweis auf eine Entwicklungsstörung seine Schmerzunempfindlichkeit. Hallo?! Bloß weil er nicht bei jedem kleinen Sturz los brüllt ist er doch nicht in der Entwicklung gestört?! Wenn er sich wirklich weh tut, dann weint auch er und will getröstet werden.....aber da muss es bei ihm schon richtig rumsen, eh er los brüllt. Ich geh ja am Dienstag zum KiA, wegen EKG beim Großen, da spreche ich das mal an......aber ich finde das ziemlich übertrieben, oder sehe ich das falsch? LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau darauf wurden wir bei unserer Großen auch angesprochen. Bei Hannah kam das viele Stolpern von einem massiven Paukenerguss, der das Gleichgewicht beeinträchtigt hat. Sie wurde operiert und seitdem ist alls ok. Lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr denn die selben Beobachtungen gemacht wie die in der Kita? Denn mir fällt es nicht so auf, und dabei läuft er sooooo viel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Naja,so deutlich war mir das auch nicht aufgefallen. Ab und an hat sie schonmal ne "Ecke mitgenommen" oder ist über ihr Füße gestolpert. Im Kiga sagten sie mit, Hannah habe sich beim Turnen einmal neben die Bank gesetzt und sei halt immer etwas tollpatschig... Sprich es einfach mal beim Kia an, ich denke, der gibt sicher Entwarnung!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ist meine Tochter (1,5 Jahre) auch, bzw. Dinge die ihr weh tun, bemerkt sie, aber heult deswegen nicht. Da braucht es schon eine Tischkante wo sie volle Kanne gegenrennt. Aber ich habe mir noch nie Gedanken drum gemacht, das es etwas negatives sein könnte.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich spreche sie mal an.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ja, genau....wenn der Kleine hinfällt steht er auf und rennt weiter ohne einmal zu mucken, vorhin ist er beim Toben von der Couch geknallt....da hat er gebrüllt. Ich war immer "stolz" auf ihn, das er nicht ständig am Heulen ist wenn er sich was tut....aber die sagten, es könnte ein Hinweis auf eine Entwicklungsstörung sein.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

quatsch... meine Erzieherin meinte sogar letztens beim Entwicklungsgespräch das sie das gut findet das meine nicht immer heult, wenn sie mal fällt... sie heult nur, wenn es wirklich weh tut... und das habe ich ihr anerzogen...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das hört sich ja krass an .... "das habe ich ihr anerzogen"! Wie hast Du das denn gemacht? Dem Kind gesagt "Heul nicht, ist nix passiert!" und Du entscheidest, wann sie weinen darf und wann nicht? Krass....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Sorry, erstmal musste ich gerade herzlich lachen Was ihr euch immer selber hinein interpretiert ist der Wahnsinn... als meine Zarte anfing zu laufen und dementsprechend mal umfielen... rannten meine Großen immer hin machten "hhh" und wollten sie gleich aufheben... mich hat das bei den Großen damals immer schon genervt, weil sie somit wegen jedem Pups weinten... die Großen sollten sich da raushalten, was zum Glück auch ziemlich gut ging... und ich machte wenn sie fiel immer ein fröhliches "huch, was ist denn nun passiert" und strahlte sie an... deshalb sieht sie Fallen auch nicht als etwas schlimmes an... ich denke zumindest das es daran liegt


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

GENAU so ist es!! Wenn die Eltern schon so erschrocken schauen und dem Kind so vermitteln das es weh tut, heult es erst recht. Wir schauen dann auch immer "fröhlich" und machen so Sprüche wie "aufstehen, weiter laufen". Ich denke schon, daß dies hilft.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mir ist auch aufgefallen, dass unser Kleiner sehr schmerzunempfindlich ist. Wieso ist das ein Hinweis auf eine Entwicklungsstörung?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Naja, er hatte mir da irgendein Merkblatt mitgegeben, wegen Entwicklungsstörungen und wie man die bemerkt...und da ist eben ein Punkt, an dem man sowas festmachen kann, so eine schmerzunempfindlichkeit. LG; Jana


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Interessant. Meinem Kleinen tut nie was weh, ist mir schon aufgefallen. Was steht da noch so drauf?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht war das eine Andeutung war die eine Konzentrationsstörung abzielen könnte... diese Kinder sind verletzungsgefärdeter, stolpern mehr, fallen öfter, sind fahrig und fallen vielleicht vom Stuhl. Im Vergleich erlebe ich z.B. meine Tochter auch als eher schmerzunempfindlicher aber ob das Zufall ist oder sie nur tapferer ist weiß ich nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Okay, hab jetzt mal nachgeschaut...das ganze nennt sich Wahrnehmungsstörung, und als weitere Merkmale stehen noch da: - ungeschickt, tollpatschig, stolpern, fallen häufig hin - geraten oft in Konflikte weil sie andere Kinder versehentlich anrempeln oder zu fest zupacken - bei Stürzen oder Anstoßen zeigen die Kinder wenig Schmerzen - Schwierigkeiten in der Raumorientierung - feinmotorische Aufgaben bereiten Mühe LG, Jana


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Danke. Feinmotorik läuft hier super, anderes kann er noch nicht. Gruss, Nadine


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei meiner stimmt das feste zupacken auch - sonst nichts davon


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Das Einzige was ich bestätigen kann ist eben diese sogenannte Schmerzunempfindlichkeit.....alles andere habe ich so noch nicht beobachtet. LG


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

sprich den kia drauf an und gut. ich denke, die erzieher haben da schon ein auge für, denn sie "vergleichen" ja doch deutlich mehr kinder als wir. und ich muss auch sagen, sei froh dass die erzieher so aufmerksam sind und dich darauf ansprechen, dass MÖGLICHERWEISE eine wahrnehmungsstörung besteht - es muss ja nicht sein. aber ich würde es positiv für den kiga werten, dass sie dich auf soetwas aufmerksam machen.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich wurde auch im Kiga wegen meinem Großen darauf angesprochen. Er erfüllte alle diese Punkte, nicht doll, aber den Erzieherinnen fiel es auf. Ich war auch immer froh, dass er nicht sofort losgeheult hat und fand ihn sonst eigentlich auch nicht auffällig. Aber man selber sieht sein Kind mit ganz anderen Augen, quasi betriebsblind. Aber ich denke, die Summe aller Punkte macht es eben aus. Er hatte tatsächlich eine Wahrnehmungsstörung, er war etwa 3,5 als uns der Kiga zum Arzt schickte. Er bekam ein halbes Jahr Ergo und das hat ihn enorm vorwärts gebracht. Er ist jetzt fast 6. Lass dir was schriftliches vom Kiga geben und geh mit ihm zum Arzt. Wenn der sagt, es ist alles ok, dann ist das super.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

die tochter meiner freundin stolpert/e auch sehr viel, fällt dabei auch. sie wurde mit 4 jahren daraufhin komplett untersucht. ihr schwachpunkt waren schon immer die ohren (wasser hinter dem trommelfell, entzündungen ...). man vermutet, das daher das viele stolpern und fallen kommt. bei vielen kindern sind auch die augen nicht in ordnung. grüße


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meine kleine hat auch ziemlich dolle schmerzunempfindlichkeit was als wahrnehmungsstörung ausgelegt wird. zudem kann sie gefahren nicht einschätzen (springt also aus 3m genauso runter wie von 50cm) und lernt auch nicht darauss, wenn sie sich richtig weh getan hat - macht also dasselbe 5 min nochmal. ihr wurde frühförderung verschrieben, ich hoffe es bessert sich dadurch.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Hab ich gerade gesehen, als ich mir dieses Blatt aus der Kita angesehen habe. LG, Jana


safrarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meine Tochter konnte es außer der Schmerzunempfindlichkeit auch nicht ertragen abgeduscht zu werden - bei ihr hat Ergo geholfen