benny&yannick
Ich weiß gar nicht, was du dich azfregst,wegen dem Kindergartenplatz,den deine Bekannte hat. es gibt Kinder,die MÜSSEN vom JA aus in den Kindergarten. Da kannst du gar nichts machen. Desweiteren steht dem 4 Jährigen ein Platz zu. Du hast nicht zu urteilen, ob er nur bis Mittag gehen darf. Da platzt mir die Hutkrempe,wenn ich so einen Schwachsinn,wie von dir lese. Da spricht nur der pure Neid!!!! Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte,wäre meine Kleinster auch mit einem Jahr gegangen! Nicht du entscheidest über die Platzvergabe,sondern die Gemeinde!
Ich finde den Schwachsinn von stelledinges viel schlimmer. Ich bin selbst seit Ferbruar zu Hause und mein Sohn geht trotzdem bis 15 Uhr in den KiGa. Er möchte gar nicht zu Hause sein, weil er dort nämlich seine Freunde hat und diese braucht er mit 4 Jahren auch. Gruß
meine gehen auch, wenn ich zu hause bin und frei oder urlaub habe. kinder brauchen eine kontinuilichkeit im tagesverlauf.
Wenn wir Urlaub haben (WIR), dann lasse ich ihn zu Hause, aber warum sollte ich das sonst tun? Ihm gefällt es dort und ich kann ihn zu Hause nicht genauso bespaßen wie es die Erzieherinnen im KiGa tun.
Sich dann bitte nicht drüber aufregen das man nicht arbeitet.
Den Satz verstehe ich nicht???
wie machen es denn andere?
Es wird sich immer aufgeregt das man nicht arbeitet, aber wie denn wenn man nicht die Möglichkeit dazu hat.
Nein, denn ich habe nachmittags niemanden für mein Kind.
Dann gehst du am Vormittag oder Nachts!
Und wenn Du nur vormittags ertsmal arbeiten gehst?
da könnte ich gar nicht sauer auf arbeitslose eltern sein, die ihr kind im kiga haben.
hier geht es ohne tagesmutter/familie und co einfach nicht, wenn man arbeiten will.
und nochmal. ich kann den unmut wirklich verstehen, aber manchmal ist es für einige kinder wirklich besser, wenn sie fremdbetreut sind.
und was ist mit den kindern, die einfach gerne lange fremdbetreut werden, weil sie da freunde o.ä. haben? dürfen die dann nicht? müßen die dann die arbeitslosigkeit der eltern ausbaden?
Für so kurze Zeit am Vormittag findet man leider nichts. Und Nachts? Wo soll ich da bitte arbeiten? Da fällt mir nur eins ein..............
Bin ja auf der Suche aber es findet sich da leider nichts weil die Zeit zu kurz ist. Leider.
Und das sicher nicht im Puff! Man findet auch für den kurzen Vormittag was, WENN MAN WILL!!!
hab nicht alles gelesen, aber wieso hast Du keine Betreuung mittags? Wann schließt Euer Kiga denn?
Moment mal ich möchte.
Ich gehe auch Vormittags und Abends (2x, wenn dann mein Mann zu hause ist) arbeiten. Ich komme gut mit einem 35 Stunden Platz hin. Von 8 bis 13Uhr würde ich auch nur an zwei Tagen hinbekommen. Aber komischerweise, finden auch genug andere Mütter in unserem Kindergarten nen Job für die "kurze" Zeit am Vormittag.
Muss das Kind um 12.30 abgeholt haben. Das sind jetzt neue Zeiten wegen der ergänzenden KiTa. Und kann das Kind erst um 8 Uhr bringen. Wer stellt mich schon für diese Zeit ein?
Wo ein Wille ist,ist auch ein Weg!
Hier leider nicht. Liegt vielleicht dran das es ländlich gelegen ist und keine größere Stadt in der Nähe ist.
wir haben hier auch so blöde öffnungszeiten egal welche teilzeitstelle ich raussuche, nichts paßt zu den kiga-öffnungszeiten da bleibt nur tagesmutter o.ä.
Habe ich auch überlegt, passt aber nicht mit meinem Konto zusammen.
da bin ich über unsere kigazeiten froh 8-14 uhr wenn man nicht arbeitet 6.00-17.30 uhr für arbeitende wenn ich z.b. von heute auf morgen arbeiten könnte dann hätte ich sofort einen ganztagsplatz aber es sind hier auch kinder von nicht arbeitenden eltern wo das JA sagt die kinder müsen ganzen tag in kiga
Wieder ein Punkt, der zeigt, dass du nicht wirklich bereits bist zum arbeiten!
dann mußt du dir eine Tagesmutter suchen,die übers JA läuft,dann zahlst du du nur einen kleinen Anteil
Ja das habe ich so wirklich nicht gesehen in meinem Frust.
versteh ich nicht. Und dann ist ZU? Dann kannst Du so oder so nicht arbeiten, egal ob jetzt Kinder von arbeitslosen im Kiga sind oder nicht. Was ist mit Tagesmutter? Kindergarten wechseln?
Warum? Ich kann es mir nicht leisten.
da habe ich in köln ja glück. habe im städtischen innerhalb von 5 tage nen bescheid bekommen, das ein platz frei ist. eigentlich wollte ich im katholischen, aber ich habe keinen platz mehr bekommen. hier machen die kindergärten um 7:30 auf und 16:30 abholen.
also bist du auch zuhause... und regst dich über eine andere mutter auf, die auch zuhause ist....
die Mütter der anderen Kinder sind dann auch alle Arbeitslos zu Hause? Denn die haben ja auch nur die 4 Std vormittags.
hier gibt es aber auch genug kitaplätze für kinder ab 3 jahre, eigentlich gehten hier fast alle ab 3 in den kiga
Vielleicht suchen sie ja auch Arbeit und sehen die Unterbringung der Kinder als Start in die Arbeitswelt! Aber hauptsache,sich erstmal aufregen! Das können wir bei dir auch tun. Du schiebst dein Kind vors Loch, damit du nicht musst!
Mit Sicherheit nicht aber sie haben meist jemand der sich ums Kind kümmert danach, Großeltern oder Geschwister.
Hast es nicht verstanden oder?
Du willst es nicht verstehen!
Lassen wir es einfach, endet eh im Streit hier.
Endet es nicht,wenn du für manche dinge offener wärst. aber du scheinst dich momentan über den gleichen kamm scheeren zu lassen, wie die mütter, die es genauso machen wie du. wie gesagt, wer möchte,findet eine möglichkeit. auch ohne den puff!
Bäckereien,Tankstellen usw suchen doch oft Leute auf 400€ Basis!
ich arbeite jetzt halt von zuhause aus, oder bezahl einen babysitter um die fehlenden betreuungsmöglichkeiten für die areit abzudecken - bin alleine mit 2 (4 jahre und 9 monate) und ab 1.8. hab ich das glück, ohne h4 auszukommen... :) habe unmögliches möglich gemacht, um den job zu bekommen...
Das geht nur bei anderen, nicht bei ihr selber. denkt sich sicher, AlG II reicht doch....Leben ist schön,lassen wir mal alle 5 grade sein. Aber sich beschweren!
Ich bekomme kein H4
dann kannst du auch arbeiten gehen (das eine hat mit dem anderen nichts zu tun,ich weiß) aber die betreuungskosten kann man steuerlich absetzen oder man fragt das ja. geht sicher auch nicht...welche ausrede kommt jetzt
Es geht um die Zeit. Mein Mann arbeitet und ich möchte auch wieder gehen leider fehlt mir die Betreuungsmöglichkeit meines Kindes. Und Tagesmutter müssten wir selbst finanzieren was nicht geht.
1. das weltbeste kleinkind (3 jahre) kommt in 3 wochen in den KIGa. ich arbeitslose, faule rabenmutter habe gleich 40 stunden gebucht...böse groschi.. warum? weil ich ein wenig flexibler für den arbeitsmarkt bin als wenn ich das wbk um 12 uhr wieder abholen muß. schnell umbuchen geht hier nämlich nicht so leicht. außerdem gibt es nachmittags tolle ag´s und kleingruppenangebote, die ich meinem kind einfach ermöglichen möchte 2. als ich noch schwanger war, habe ich mich beim JA nach betreuungsmöglichkeiten erkundigt und auch eine JA-geförderte tagesmutter erwähnt. o-ton der netten JA-dame: das lohnt sich für sie nicht, da a) in denen von ihnen benötigten zeiten keine tm arbeitet und b) der eigenanteil so hoch wäre, dass ich fast nur für die betreuung arbeiten gehen würde der feind der mutter sind andere mütter....
Hier kann ich nicht mehr buchen weil nicht mehr zur Verfügung steht.Würde es ja machen damit ich arbeiten kann.
haben es damals aber auch so gemacht
aber stimmt doch: wie soll ich flexibel und spontan für einen zukünftigen ag wirken (haha...als krankenschwester im schichtdienst und ae), wenn ich mein kind nur 3 stunden untergebracht habe
Eben und ich kann nicht anders also ist es schwer einen Job zu finden.
wieso geht das bei fast allen,aber nicht bei engel? keine lust!!! arbeite gsd nur in der nacht.auch in der pflege.was nicht passt,wird passend zu den kinder gemacht.und die nacht ist bei uns die beste möglichkeit.
Weil ich für 4 Std nichts finde. Mich niemand nimmt. Ich habe hier nicht sonderlich viel zur Auswahl auf dem Land und für das bischen dann noch weit zu fahren lohnt ja schon einmal gar nicht.
Das sagt sich so leicht.
unser Sohn geht auch in den Kiga und wir haben die volle Stundenzahl gebucht. Nach der Eingewöhnung (noch geht er von 9 Uhr bis 12:15 Uhr) geht er dann auch bis Nachmittags. Und wir sind auch zu Hause. Kinder müssen unter Kindern sein, das ist nunmal so. Auch wenn man noch nicht arbeiten geht, darf ich mein Kind in den Kiga schicken. Er wird im November 4 Jahre alt. Wir haben auch schon Bewerbungen laufen.
ES LOHNT SICH IMMER...AUCH FÜR 3 ODER 4 STUNDEN!!!
Dann wünsche ich euch viel Glück dabei.
danke
Nicht wenn es geldlich gesehen ein Nachteil hat weil ich vor lauter Spritkosten nichts mehr vom Lohn habe.
Auch das bekommt man ende des jahres wieder!!! Such weiter nach ausreden!!!!
Ich brauche aber nicht Ende des Jahres was wieder ich brauche jeden Monat etwas.
da kann man sich andersweitig schlau machen. wohngeld,kindergeldzuschlag,beantragung der kitakosten übers ja. es gibt ausreichend möglichkeiten,WENN MAN WILL!!!! Wie machen es andere?
Meinst Du so schlau waren wir nicht? Mein Mann arbeitet und verdient wohl zu viel dafür. Aber eine Tagemutter können wir uns nicht leisten weil wir auch Ausgaben haben.
gerade deswegen,solltest du dich vielleicht drehen.
Versuche es doch was willst Du mir denn?
Aber du scheinst Dumm wie Brot zu sein, wenn du es nicht kapierst! Hauptsache wir finden Ausreden, um mit dem Rsch zu Hause zu sitzen!
Ach komm wenn Du das meinst ist es ok. Scheinst mich ja zu kennen und genau zu Wissen was hier Sache ist. Auf Beschuldigungen kann ich da wirklich verzichten.
Das sind keine Beschuldigungen,sondern die Wahrheit!!!
Empfinde ich anders. Es kränkt mich soetwas zu lesen.
Mich würde es nicht verletzen,sondern stutzig machen!
Warum, weil ich auf Jobsuche bin?
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, es geht alles WENN MAN WILL! Ich habe 3 Kinder und werde ab September meinen 400 Euro Job zu einem Teilzeitjob aufstocken, wenn alles klappt mit einer Tagesmutter. Es gibt genügend Unterstützung vom Jungendamt, für Kindergartenbeiträge, für die Tagesmutter etc pp. Ich werde das mit dem Job auch mit einer Tagesmutter wuppen, geht nicht anders. Kindergartenplatz hab ich keinen bekommen für meine Zwillinge, weiß ich seit gestern. Großeltern arbeiten alle noch selbst, bzw eine Oma ist schwerkrank und kann die Kinder nicht nehmen obwohl sie würde, wenn sie gesund wäre. Man muss halt auch seine Arschbacken zusammen kneifen. "Ich kann nur von 9-12 Uhr arbeiten" ist in meinen Augen eigentlich nur Faulheit. Ich werde pro Woche 4 Nachmittage nicht zu Hause sein, davon sind zwei eigentlich sogar ganze Tage. So und nun muss ich das alles auch noch ohne Auto mit schlechter Verkehrsmittelanbindung machen. Aber ich will das trotzdem unbedingt schaffen. Geht alles, wenn man will...
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche