Elternforum Rund ums Baby

Elternpflegschaftsabend 2 Klasse

Anzeige kindersitze von thule
Elternpflegschaftsabend 2 Klasse

Erdbeere81

Beitrag melden

fand gestern an unserer Schule statt. Die Lehrerin erklärt, dass die Kinder nicht länger als 30 Min. an den Hausaufgaben sitzen sollen. 30 Min. konzentriertes Arbeiten reichen völlig aus, die Aufgaben müssen nicht zu Ende bearbeitet sein. Fragt eine Mutter "Und wenn man sehr viele Termine an einem Tag hat, Ohrenarzt, Gittarre abholen, Reiten und abends war die Maria einfach schon zu müde um Hausaufgaben zu machen. Das hat eben sooooo ewig gedauert. Kann man da auch mal die HA unerledigt lassen?" Mutter 2: "Mina muss ich Montags direkt nach der Schule 40 Min. zum Tanzen fahren. Da kommen wir auch immer erst nach 18 Uhr nach Hause. Sie ist einfach zu fertig um noch gescheit die HA machen zu können. Ist es ök, wenn wir dann auch nicht alles schaffen, weil sie zu müde ist?" waaaaaaaah ehrlich, welchen Stellenwert nimmt bei einigen die Schule denn ein? Ist man wirklich nicht in der Lage seine Termine so zu organisieren, dass die Schule nicht darunter leiden muss? Und meine Güte, wenn es 1x vorkommt, dass der Tag extrem mit Terminen voll ist und das Kind hat 1x die HA nicht vollständig, dann reißt dir kein Lehrer der Welt den Kopf ab. Aber ich habe mich echt gewundert, dass so eine seltsame Diskussion vor allen Eltern geführt werden muss. (Die Lehrerin hat auch nur geantwortet, dass sie dazu ihr ok nicht gegeben kann. Ist eine Entscheidung der Eltern.)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Termine hin oder her... HA fallen bei uns nur aus, wenn es einem Kind nicht gut geht und das passiert maximal 2 mal im Jahr.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

In so einem Fall darf bei uns ein Eintrag ins Kontaktheft gemacht werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Reiten usw. sind aber immer wiederkehrende Termine, die man dann eben umdisponieren muss. Eine Ausnahme wäre für mich ein Arzttermin bei dem man ewig sitzt und wenn wir dann spät nach hause kämen würde ich u.U. HA auch mal ausfallen lassen. Nicht wegen Hobbies.


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

in welcher Welt leben solche Eltern? Erst HA, dann der Rest- das sind bestimmt Mütter, die den ganzen Vormittag nix zu tun haben, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Was hat das damit zu tun, ob die Mütter vormittags was zu tun haben? Die HA werden bekanntlich nicht von der Mutter und auch nicht vormittags gemacht und Hobbys gibts nach der Schule.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Huääää??? Was hat denn das Hobby der Kinder mit den Mütter zu tun?????????


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Gitarre abholen z.B. geht auch ohne Kind oder ? Ansonsten kann man gewisse Termine auch so legen, das noch genung Zeit für HA bleibt! SIcher nicht alle!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich habe die Erfahrung gemacht dass in dem Alter die Mütter mehr Wert auf manche Hobbys legen als die Kinder. Man muss ja etwas zu erzählen haben wenn man vor der Schule steht und sich profiliert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Erlebe ich auch so... meine beiden sind meist froh, wenn sie nach dem Unterricht (der immerhin teilweise bis 14Uhr geht)... nicht noch andere Termine haben und einfach Freizeit, spielen, nichts tun können. Klar... Ballett, Geige und Klavierunterricht hört sich chicer an.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ok...stimmt Du hast recht.....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

meistens sinds Eltern die es nicht packen wenn ihre Kinder nicht beschäftigt sind...könnten ja dann auf die Idee kommen toben zu wollen und von ihnen beschäftigt werden zu wollen....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Reiten dauert aber auch nicht von 13 Uhr bis 18 Uhr abends!!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

- da halte ich auch nichts von, wenn dann nachholen. Aber mir fällt das auch auf wie viel Termine die Kinder heutzutage haben, da frag ich mich oft wann die noch spielen dürfen? Einfach mal "Langeweile" erleben dürfen??? Und Du hast recht mit der Bemängelung des Stellenwertes - aber über die schulischen Leistungen profilieren sich die Eltern erfahrungsgemäß erst an der dritten Klasse, bis dahin sind die privaten Unternehmungen wichtiger!


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ich wäre geplatzt bei so einer Diskussion.... Bei uns ist es nicht gestattet HA nicht zu ende zu machen....denn sie sind meist so gestaltet das es nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.... Mal ehrlich wann sollen denn Kinder lernen das eben LERNEN wichtig ist im Leben wichtiger als Reiten und andere Dinge.... Das wäre ja so als wenn ich zu meinem Chef sagen würde...also ich muss heute früher gehen weil ich noch mein Hobby habe...das Buch muss unbedingt gelesen werden....ahhhh grausam. Auch Kinder müssen langsam begreifen das gute Leistungen wichtig sind! Gut das es solche Diskussionen bei uns nicht gibt....


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

und muss auch häufig samstags um 7 Uhr raus, für Zusatztraining und Aufführungen. (da fahren sie aber nicht so weit) Sie bäumt sich momentan sehr auf, es ist ihr zuviel, hat die entnervte Mutter mir erzählt. Aber sie möchte konsequent bleiben, damit die letzten 3 Jahre Training nicht umsonst gewesen sind. *kopfschüttel*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Mina wäre sicher gern Kind und würde spielen und Samstags ausschlafen... Eislaufmütter sind das... ätzend.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und die Kinder sollen nach dem Hort zu Hause NICHTS mehr machen! Auch dann nicht, wenn etwas falsch ist oder nicht geschafft wurde! Und das es Eltern gibt die ihre Kinder so mit "Hobbies" vollpacken und die Schule halt so nebenbei laufen soll, verstehe ich sowieso nicht!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Während Dein Kind vermutlich lernen wird was ihm gefällt und auch lernen wird mit Langeweile kreativ umzugehen wird Mina sicherlich mal erfolgreich Aufführungen ausführen auch wenn sie keine Lust hat, unter der Knute der Mutter leiden und später aus Verzweiflung vielleicht magersüchtig... man, man, man. Was manche Mütter ihren Kindern antun! Habe da neulich wieder so einen Bericht über amerikanische Schönheitsköniginnen im Babyalter gesehen, da könnte ich....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das Kind wird sich mit 13 wahrscheinlich die Seele aus dem Leib kotzen aber was andere sehen ist das Vorzeige-Mädchen und die Eltern werden ganz stolz sein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Na, wenigstens waren Hausaufgaben Thema bei eurem Elternpflegschaftsabend. Ich würde die Frage dranhängen: "Wenn *Mia and me* im Fernsehen kommt, dann hat mein Kind keine Zeit für Hausaufgaben. Das ist von Montag bis Freitag. Ist das okay?" Bei mir wurde am Dienstag über Laterne-basteln für St. Martin geredet. Unterrichts- oder schulbebzogene Fragen waren wohl tabu.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

unglaublich...ist aber bei meiner Nichte auch so...einmal Reiten, einmal Instrument, einmal Tanzen, einmal das probieren, nochmal Instrument, Theater.......