Elternforum Rund ums Baby

Einschulung

Einschulung

Charly80

Beitrag melden

Hallo Ich hab da ein "Problem", wenn man es denn so nennen kann. Undzwar geht es um die Einschulung von Sandro. Er ist mit seinen 5 1/2 Jahren schon sehr vernünftig, sagen wir mal sehr gut schulreif. Jetzt hat er in der direkten Nachbarschaft, nur ein paar Häuser weiter, einen Freund, sie gehen auch zusammen in eine Kiga Gruppe. Die beiden wollen unbedingt zusammen in eine Klasse. Jetzt hat dieser Junge aber sehr grosse Schwierigkeiten / Auffälligkeiten im Verhalten, sei es sozial oder auch geistig. Eine Frau vom JA kommt alle 2 Wochen zum Kiga, um ein Eltern-Erzieher-Gespräch zu führen, ob sein Verhalten sich gebessert hat usw.... In 2 Wochen ist Schulanmeldung und dort können die Eltern dann 3 Kinder nennen, mit denen das eigene Kind in eine Klasse gehen möchte. Nun ist mir gesagt worden, wenn ich meinem Sohn was gutes tun will, soll ich gucken, dass meiner nicht mit dem anderen Jungen zusammen kommt, weil dieser dann meinen Sohn evtl. "runterziehen" könnte. Der Junge ist wirklich noch wie ein Kleinkind, kann kein Mensch-ärgere-dich-nicht, kein Mau-mau, keine Buchstaben oder Zahlen "lesen". Er haut und beisst ständig andere Kinder im Kiga, kann nicht sitzen bleiben usw usw.... Ich hatte auch schon ein Gespräch mit der Erzieherin, ob sie es für gut heissen würde, wenn die beiden zusammen in die Klasse gehen. Sie meinte, es kann gut sein, dass XY sich an Sandro hält und dementsprechend "gefördert" wird. Oder aber, dass Sandro sich wirkklich von ihm runterziehen lässt und sich zu Quatsch usw. mitreissen lässt. Die beiden würden dann auch morgens zusammen zur Schule gehen, und ich bin ganz ehrlich, ich traue dem Jungen gar nicht. Der schubst und rennt auf die Strasse, da kann soviel passieren. Es ist aber auch gut möglich, dass der Junge noch nicht eingeschult wird, da nicht schulreif. Dann hätte sich das ja sowieso erledigt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine??? Wer kann mir da einen Rat geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

ich würde ihn nicht mit nennen. zur schule und nach hause können sie auch gehen ohne in einer klasse zu sein. du solltest auch bedenken das wenn sie freunde sind,sie sich dann sicher auch nach der schule noch treffen. wie sagt mann so schön allzuviel ist ungesund


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

a. immer gut reden und b. doch nicht den rechten einblick. da zu raten, ist schwer! ich rate: hör auf deine innere stimme! wenn ich deinen text lese, sehe ich deine bedenken, deine ängste, deine gedanken im viereck hüpfen. nenne den jungen als wunsch-mit-kind lieber nicht! deine zweifel sind ja doch groß und sicher auch nicht unberechtigt.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

"Nun ist mir gesagt worden, ...." Von wem denn ? Ich finde du hast ein seltsames Bild von Freundschaft. Wieso kann ein Kind, das noch kein Mau-Mau oder Mensch-ärgere-dich-nicht spielen kann, das vor der Einschulung noch keine Buchstaben und Zahlen kennt, nicht mit einem Kind, das diese Fähigkeiten schon hat, befreundet sein. Sie sind ja laut deiner Aussage, aber du scheinst irgendetwas dagegen zu haben. In der Klasse deines Sohnes werden doch auch andere Kinder sein, die nicht in allen Lernbereichen fit sind. Müssen die jetzt auch alle raus, damit sie deinem Sohn nicht schaden ? Vielleicht wird dein Sohn auch irgendwelche Schwächen haben. Stell dir vor, die anderen Eltern hätten dann Sorge, dein Sohn könnte ihre Kinder "runterziehen". Gut, dass Kinder keine Vorurteile haben ... und schade, dass sie diese dann von Eltern wie dir mitbekommen. Unabhängig von deinen "Sorgen". Wenn der Junge "geistige Schwierigkeiten" hat, wird er wohl kaum zeitgerecht an einer Regelschule eingeschult werden.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

es geht nicht um die freundschaft sondern um den besuch der gleichen schulklasse.