Cojote
Hallo, mein Sohn ist ende April geboren und wird bald 5. Aus verschiedenen Gründen wollen wir ein Antrag auf rückstellung stellen. Jetzt meinte neulich jemand zu mir das solche Kinder in der Schule gehänselt werden. Ist das denn so ? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Hier ist der Stichtag der 30.06.und die Juli/August Kinder sind zur Einschulung ja auch schon 7. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.
Hier ist der Stichtag auch der 30.6. und ich habe ein Juli und ein Augustkind beide haben keine Probleme und es wird keiner gehänselt. Ich kenne auch einige Kinder die zurück gestellt wurden und auch die werden nicht gehänselt.
Es ist noch wesentlich zu früh darüber jetzt zu entdcheiden. Lass ihm mal seine Zeit bis in den Winter und dann sprich mit allen möglichen Leute im Kindergarten und auch dem Kinderarzt. Ich habe oft erlebt dass rückgestellte Kinder im Kindergarten Probleme hatten. Sie spielen dann mit Kindern die nicht mal halb sonst sind wie sie und sogar die Bordchulkinder sind wesentlich kleiner als sie selbst. Und dann später gibt es Probleme wenn sie in der 5./6. Klasse schon viel pubertärer sind als die kindlichen Mitschüler. A.
Er war lange krank und ich finde ihm fehlt das Jahr. Er geht auch schon zur ergo. Mit den Kindern die mit ihm eingeschult werden regulär spielt er nicht. Seine Freunde sind die Kinder die im August 5 werden. Er ist ein großer Junge aber andere jungs sind auch so groß und erst 4 geworden.
Wie gesagt: es tut sich noch so viel in diesem Jahr zwischen 5 und 6. Auch bei den Freundschaften. Lass ihm seine Zeit und mach dir nicht jetzt schon Gedanken darüber. Warte mind. Bis Weihnachten!!!! A.
das sehe ich nicht so. denn in den späteren klassen hat man schnell mal bis zu 4 jahrgängen in einer klasse. es sind sitzenbleiber in der klasse oder auch überflieger, kinder die aus den verschiedensten gründen klassen wiederholen müssen. meine kinder gehören auch zu den älteren in ihrer klasse, sind aber eben nicht die ältesten. in der 7. klasse sind die ältesten, die jetzt 15 werden und die jüngsten die jetzt 13 werden. wenn das kind noch ein jahr braucht, dann braucht es das noch. wir hatten selbst in der DFK klasse ein kind, dass vorher noch zurückgestellt wurde, es ist inzwischen dann auch 2 jahre älter, als die anderen klassenkameraden
Ich habe nie solche Hänseleien wg Rückstellung erlebt. Auch nicht im näheren Umfeld. Mein Großer ist im September geboren. Er wird in zwei Jahren mit fast 7 eingeschult. Nächstes Jahr mit fast 6 wäre noch zu früh.
Der Kumpel meines Sohnes ist mehr als 1 Jahr älter als er, sein Klassenkamerad. Er ist auch kleiner als mein Sohn. Ich bin übrigens auch mit 7 eingeschult worden. Kenne kein Kind, welches gehänselt wird deshalb.
Eine bekannte meinte das es dann heißt die Kinder wären dumm und deshalb erst später in die Schule gekommen. Klar können Kinder grausam sein. Aber vorstellen konnte ich mir das nicht.
Na du hast ja ne nette Bekannte. Hab ich nie gehört... Hänseleien wegen Brille und Zahnspange kannten meine Kinder nicht und auch mein Stotterer wurde nie gehänselt.
Ich bin ja nun auch Ewigkeiten aus der Schule raus,aber an sowas konnte ich mich gar nicht erinnern. Aber meine Gedanken kreisten da schon rum nach der Aussage das solche Kinder gehänselt werden. Ich persönlich kenne kein Kind was zurück gestellt wurde.
Kinder interessiert das überhaupt nicht, ob jemand nun im April, August oder Oktober 7 wird/geworden ist. Da habe ich noch nie von Hänseleien gehört. Selbst Sitzenbleiber haben meist keine Probleme. Da kommt es eher auf den Typ Mensch an, statt auf ein paar Monate im Alter. Was die Pubertät angeht, sind Jungs ja eh oft später als Mädels dran. Da das sowieso bei jedem unterschiedlich ist, fallen da ein paar Monate erst recht nicht auf.
Danke für eure Einschätzungen.
Hallo, wir haben unseren jüngsten Sohn auch zurückstellen lassen - er wurde Anfang September 7J und dann Mitte September eingeschult. Er ist jetzt mit 12J in der 6. Klasse - und ist voll integriert in seiner Klasse - da ist es völlig egal wer wie alt ist. Mein Mittlerer hat nach der 8. Klasse die Schule gewechselt und wiederholt deswegen die 8. Klasse - und er ist damit nicht mal bei den Ältesten in der Klasse. Auch da gibt es keinerlei Thema wegen dem Alter. Mein Ältester ist jetzt in der 12. Klasse - und als Januarkind normal eingeschult einer der Jüngsten. Es wurden genau 2 Kinder nach ihm 18J in der Klasse. Da war es eher ab- und zu ein Thema weil er "zu jung" war. Waren halt viele dann schon vollljährig und er konnte das eine oder andere nicht mitmachen. Also bis zum Schulende verschiebt sich das eh gewaltig - bis dahin intressiert es niemanden mehr ob jemand später oder früher eingeschult wurde. Eigentlich denke ich ältere Kinder haben eher leichter als sehr jung eingeschulte Kinder. Aber geärgert wird deswegen sicher keine Kind. Gruß Dhana
Die Rückstellung war vermutlich die beste Entscheidung, die ich je für meine Tochter getroffen habe. Sie wurde mit 7 Jahren und 3 Monaten eingeschult und alles war ganz wunderbar. Nie hat irgendjemand ein negatives Wort darüber verloren.
Ich war auch gerade 7 bei der Einschulung, hat niemanden gestört, warum auch? Ob das kind nun 3 Monate vor oder nach der Einschulung 7 wird ist doch Wurst.
Ach was mir gerade einfällt, ich würde später immer mal wieder gefragt in welcher Klasse ich sitzen geblieben bin, weil der Großteil meiner Klassenkameraden dann doch 1 jahr jünger war. Aber das war schnell erklärt und dann hat es auch niemanden interessiert.
Ich war fast 7, als ich eingeschult wurde. Gehänselt wurde ich nie, aber schwierig war es mancal trotzdem, weil ich in einigen Dingen (Sozialverhalten) einfach weiter war als andere. So wurde ich z. B. vor allem von den jungen Jungen, die fast ein Jahr jünger als ich waren, wegen meiner recht hohen Stimme gehänselt. Ist das in deinem Bundesland so einfach mit der Rückstellung? Hier in Schleswig-Holstein ist das ziemlich schwierig
Einschulung im August mit 7. Kind wurde im Dez. 8.
Wir wollten damals auch eine Rückstellung, allerdings wurde uns diese verwehrt. Unsere Tochter haben wir dann 3 Monate nach Beginn der 2. Klasse zurückstellen lassen und sie war damit dann die größte und älteste in der neuen 1. Klasse. Hat bis heute kein Kind gestört. Warum hast du da Bedenken?
Du kannst Die Rückstufung probieren. Große Chancen wirst Du aber eher nicht haben. Seit diesem oder war es letztes Jahr ist das beinah unmöglich geworden. Eigentlich müssen extrem schwerwiegende Gründe vorliegen, zB sehr lange schwere Krankheit. Unser wird nächste Jahr Ende Juli 6 Jahre - er wird 100000% eingeschult. Selbst dann wenn er noch nicht die entsprechende Reife hat - dann wird einfach die erste Klasse wieder holt. Die Kinder welche also im Juli/August 7 werden, werden sicherlich schon ein Jahr vorher zur Schule müssen.
Um mal zu verdeutlichen wie verschärft sich das Problem hat: Hier müssen aktuell alle Kinder welche knapp um Schulbeginn nächstes Jahr 6 Jahre werden zum vorgezogenen Schuleingangsuntersuchung. OK müssen ist das falsche Wort, es wird den Eltern aber extrem nahegelegt. Damit man eben noch entsprechende Förderungen machen kann bevor die Kinder eingeschult werden - weil eben die Rückstellung extrem unwahrscheinlich ist.
Ist aber ,wie alles, in jedem Bundesland anders. Hier laufen die Schuluntersuchungen für die kommende Einschulung. Ich weiß aus unserem Kiga von 2 Eltern das die Kinder zurückgestellt werden weil die.Kinder noch nicht soweit sind. Die Schuluntersuchungen sind hier immer im.Jahr der Einschulung.
Ich war in der ersten Klasse aus gesundheitlichen gründen ca. 4 Monate nicht da. Also entschieden sich meine Eltern gemeinsam mit der Schule mich die erste Klasse widerholen zu lassen. Ich war also immer 1 Jahr älter als alle andere. Und nein, ich wurde NIE gehänselt. Bis zur 8ten oder 9ten Klasse war es sogar niemals Thema. Irgendwann fragte mal jemand wieso ich älter wäre, ob ich mal sitzengeblieben sei. Ich erklärte kurz und knapp was mir damals passiert ist und gut war.
Ist das so unterschiedlich mit dem Stichtag? Bei uns sind alle schulpflichtig, die bis zum 30.9 sechs Jahre werden.
Ja ist es. Bei uns alle bis 30.6. und es gibt sogar Bundesländer da ist es der 31.12.
Ja das ist total verschieden in den einzelnen Bundesländern. Wir haben hier ab diesem Schuljahr GsD endlich die Früheinschulung mit 5 abgeschafft (Stichttag wurde vom 31.12. auf 30.09. vorverlegt).
Jetzt zum Glück nicht mehr :) Berlin hat den 31.12. abgeschafft.
Oh, das freut mich für alle Berliner Kinder! Im Internet hatte ich noch vor einem Monat eine Auflistung der Stichtage und Bundesländer gesehen und deshalb dachte ich, das sei so aktuell. Aber so unterschiedlich ist trotzdem doof. Warum macht man es nicht für alle gleich? Ich hab dieses Jahr Glück. Meine Große wird im Juni 6. Stichtag hier ist 30.6. aber Einschulung ist erst im September
Dieses Schuljahr ist wohl "Übergangszeit", da konnten die Eltern noch mitentscheiden. Wir haben Glück, haben eine Mitte Aprilkind und die war mit 6 Jahren und 5 Monaten mehr als schulreif.,
Ich bin mir sicher, Kindern ist das egal wie alt die anderen sind. Meine Tochter war eine sehr junge und eine Freundin war 3 Jahre älter, war nie ein Thema bei den Kindern.
Äh? Wie verhält es sich dann mit Kindern, die 1 Jahr länger machen? Oder zwei? Die werden auch nicht gehänselt. Mein Betreuungskind ist sogar erst mit 8 Jahren eingeschult worden und ist super beliebt, hat viele Freunde und keinerlei Probleme. Manchmal machen eher Eltern Probleme, weil sie denken, sie wüssten usw. Das sie damit andere Eltern eher verunsichern... Also nein, meine wurden auch nicht gehänselt, sie haben ein Jahr länger in der GS gebraucht.
Hier wird deswegen niemand gehänselt. Bei meiner Tochter ist jemand mit 7,5 eingeschult worden. Kein Problem
In HH ist eine Rückstellung sehr schwere durchzusetzen und das Wiederholen auch sehr schwer durchzusetzen, sitzenbleiben wurde abgeschafft...
S.-H. hat, zumindest bei uns, Eingangsklassen. Dort kann es sein, dass die Kinder halt drei, statt zwei Jahre brauchen. Also insgesamt 5 Jahre GS. Wird auch nicht angerechnet. Sitzenbleiben weiß ich gar nicht wie die weiterführenden Schulen das handhaben. Bisher kamen meine Grossen super mit.
In HH gibt es kein Sitzenbleiben mehr...
So ein Unfug, lass dich nicht vom dummen Geschwätz anderer Leute verunsichern. Wenn ihr das Gefühl habt, es ist besser, euren Sohn ein Jahr später in die Schule zu schicken, versucht das durchzubekommen. Mein Sohn war ein Kann-Kind vom August und wurde am 7. Geburtstag eingeschult. Das ist Kindern recht egal, wer wie alt ist. Und ein Jahr später waren eh schon Wiederholer in der Klasse. Für meinen Sohn und für uns war es jedenfalls die beste Entscheidung, noch ein Jahr zu warten. Und jetzt macht er nächstes Jahr schon Abitur - ohne jemals wegen seines Alters gehänselt worden zu sein!
Mein Sohn ist ein Jahr älter als seine Klassenkameraden, da er 5 Jahre auf einer Förderschule war. Er hat damit kein Problem, keiner hat je etwas doofes gesagt. Es sind wohl eher die Erwachsenen die da ein Problem mit haben und ihre Denkweise überdenken sollten.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?