Mitglied inaktiv
Huhu,
bei uns sind nun schon zum 3. Mal unsere schrägen Dachfenster eingefroren. Beim 1. Mal hab ich sie dann tagsüber gegen Mittag doch aufmachen können. Am 01.01. gingen mit Mühe und viel Kraft dann doch noch einige auf und wir haben die ganzen Schneemassen mal entfernt die da so auf den Fenstern lagen. War echt ne Menge ... Vorgestern ging dann außer dem Fenster im Zimmer meines Sohnes keins auf, gestern dafür wieder alle außer das in der Küche. Das in der Küche bekomm ich immernoch nicht auf. So konnte ich also in der Küche schon den 3. Tag nich vernünftig lüften und grad in der Küche
Wie krieg ich das auf? Mit dem Fön am Rahmen entlang warme Luft dranpusten oder wie? Mann, das nervt!!! Ich hab meinem Göttergatten schon vorgeschlagen, daß wir alle Gummis mal mit Silikonspray einsprühen, aber nööö, ich als Frau erzähl nur Mist.
Also wer hat auch schräge Dachfenster und wie krieg ich mein Fenster wieder auf und vor allem WIE verhindere ich erneutes Einfrieren??? Geht das mit Silikonspray??? Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen??? Bin dankbar für jeden Tipp ...
LG Jacquie aus dem verschneiten eiskalten Halle in Sachsen-Anhalt

Keine Ahnung wie, aber ich bin heute früh schon durch Halle gestapft....da kommt man mit dem Buggy echt nicht weit, das nächste Mal setze ich den Kleinen in den Schlitten...LG Susi
Oh das ist mir auch noch in guter Erinnerung. Im vorigen Winter (also Jan. 2009) saß meine Tochter noch im Buggy. Wir hatten einen Quinny Zapp und ich hab nur geflucht. Da ging auch nichts mehr. War ätzend. Allerdings ist bei den Schneemassen jetzt wohl jeder Buggy überfordert. Aber es gab mal solche Skiaufsätze, die konnte man an die Räder anbringen und dann soll das wohl einigermaßen gut geklappt haben im Schnee. Keine Ahnung, ob es die noch gibt. LG Jacquie