Elternforum Rund ums Baby

Ehefähigkeitsbescheinigung

Ehefähigkeitsbescheinigung

Jessi86

Beitrag melden

Musste einer von euch schonmal eine Ehefähigkeitsbescheinigung für eine Hochzeit in Deutschland beantragen? Kann mir Jemand sagen wie lange das dauert und was das kostet? Kann im Internet leider nichts finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

wie alt bist du, ich hab damals mit 16geheiratet und musst zum jungendgericht und die haben dann festgestellt ob ich für eine ehe reif bin. mit der bescheinigung konnten wir dann zum standesamt


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steilvorlage....


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee darum geht nichts. Ich bin 24. Mein Freund hat die türkische Staatsangehörigkeit und benötigt für die Hochzeit in Deutschland diese Bescheinigung. Damit wird nachgewiesen, dass er in der Türkei nicht verheiratet ist!


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte mal für einige eingeführt werden.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Sollte das jetzt auf mich bezogen sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein...Nein...Nein....ich setz mich auf die Finger.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Frage doch mal auf der Botschaft nach


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

nö, steht ja unter Bianca war nur allgemein, aber die allein die RUB-liste wäre lang für diejenigen, bei denen das von Vorteil gewesen wäre


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

ich war noch nie verheiratet aber meine freudnin musste das vorlegen. kostenpunkt weiss ich nicht mehr aber mit dieser bescheinigung wird belegt das ihr unverheiratet seit, meines wissens


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist endgültig abgespeichert ......hammergeil!


CaDeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Soweit ich weiß, gibt es da Unterschiede. Wenn du z. B. einen Ausländischen Bürger heiratest wird da noch was anderes geprüft. Wir sind damals aufs Standesamt, haben den Termin fest gemacht und den ganzen Papierkram ins Rollen gebracht und danach mussten wir noch mit einem Standesbeamten sprechen, da wurden dann Fragen gestellt. Und danach war dann alles klar. Ob das jetzt so eine Ehefähigkeitsbescheinigung war, weiß ich nicht. Ich glaub das kommt auch mit drauf an welches Bundesland und welche Region. Ruf doch mal beim Amt an und laß dir das erklären. gglg


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaDeJa

... man erreicht einfach keinen!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

da ist viell. eher einer zu erreichen als bei der botschaft. man ich weiß gar nicht mehr, wie es damals bei meinem ersten mann und mir war. der war auch ausländer. ich glaub er hat aus seiner heimat was besorgt und übersetzen und beglaubigen lassen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

pn folgt


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

bitte und schreib ihr liebe Grüße von mir.