Elternforum Rund ums Baby

Durchschlafen

Durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen :o) Wann haben eigentlich Eure Kinder angefangen, relativ verlässlich durchzuschlafen? Mein Kleiner, nun schon fast 17 Mon. alt, hat irgendwie bisher nur sehr sehr sehr selten durchgeschlafen, kann ich an zwei Händen abzählen. Ist das gar nicht so selten in dem Alter? Wir haben ein immergleiches Abendritual, ein gemütliches Bettchen, in das er abends auch von ganz alleine klettert. Er isst abends eine ausreichend große Portion (eine Mahlzeit in der Nacht gibt es schon seit dem 7. LM nicht mehr), es ist weder zu kalt noch zu warm... . Es können doch jetzt auch nicht seit 17 Monaten die Zähne sein... . Durchschnittlich wacht er zurzeit zwischen drei und zehn Mal auf. Hänge an manchen Tagen ganz schön in den Seilen. Also falls jemand noch einen ultimativen Tipp hat... ich wäre dankbar! ;o) LG Angel P.S.: Laut KiÄ ist er kerngesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist 2,5 und wird nachts noch ab und an wach... kommt dann meistens zu uns und pooft dann weiter... es wird... :-) uhi aber so oft ist meine schon lange nicht mehr wach geworden.... da habe ich keinen rat ausser abwarten und tee trinken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist bald 4 und hat fast noch nie durchgeschlafen (vorgestern mal wieder seit langer Zeit) - er kommt regelmäßig zu uns ins Bett, zu unterschiedlichen Zeiten. Und ich bin froh, dass er seit Längerem selbst kommt und nicht mehr geholt werden will - danke an das Nachtlicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das sind ja mal Aussichten... kenne irgendwie einige Mütter, bei denen die Kinder schon mit sechs Wochen durchgeschlafen haben. *seufz* So ein Glück müsste ich ja nun auch nicht haben, aber mit 17 Monaten... wenigstens ein Mal pro Woche durchschlafen? Wäre schön... *träum* ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ne? Bis ich meinen Herrn Sohn mit ca. 2 1/4 abgestillt hatte, kam er nachts mindestens 3-4 mal (auch ohne nächtlichem Stillen) und später waren es 2x und es hat sich nun zum Glück auf einmal eingepegelt und mittlerweile bekommen wir es kaum mit, wenn er zu uns klettert. Mal sehen, wies evtl. beim 2. Kind wird. Ich beneide echt die Mütter, deren Kinder so zeitig durchschlafen. Aber so isses eben - alle Kinder sind da anders. Aber ich bin jetzt so zurfieden wie es ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och. Leo wird 3. Durchschlafen ist Glückssache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durchschlafen?Gibt es bei uns auch sehr selten .Meiner ist 28 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter hat das Schlafverhalten wirklich mit dem Zahnen korrespondiert. Sie hat gut geschlafen, bis sie 6 Monate alt war, dann kam der erste Zahn und von da an wurde sie ständig wach nachts.. bis mit 18 Mon. alle Zähne draussen waren. Ich erkläre mir das so, dass es eigentlich normal ist, dass Kinder nachts oft wach werden, und wenn sie in dem Moment irgendwas stört (Zähne drücken, Hunger...), können sie nicht wieder allein einschlafen, sondern schreien nach Mama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ja und was will er dann wenn er aufwacht???? Meine Kinder haben alle eigentlich recht schnell durchgeschlafen...ich kenne sowas gar nicht..sorry. aber ich hab sie auch solange sie es wollten..bei uns im Schlafzimmer schlafen lassen. zwar im eigenen bett, aber neben uns. Da ich die 3 im 2-jahresabstand bekommen habe, war es für mich einfacher weil ich dann keinen Schlafmangel hatte. ist ein Kind aufgewcht, hab ich nur die Hand rüberhängen lassen und wir haben beide sofort weitergeschlafen... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meiner sucht Nähe und will kuscheln. Er schläft auch sofort wieder ein. Nur manchmal, wenn wir noch wach sind, kommen manchmal ganz lustige kleine Gespräche zustande. Ihm hat das einfache Streicheln noch nie ausgereicht. Wir hatten ihn vor längerer Zeit aus unserem Schlafzimmer verbannt, weil ich ihn mit knapp 2 Jahren nachts agestillt habe und wir dafür ein bisschen Abstand schaffen mussten (du weißt schon, Mamas Duft und so). Später, als er trotz allem wieder nachts aufwachte, haben wir ihm angeboten, bei Papa und Mama im Schlafzimmer einzuschlafen, aber das wollte er gar nicht. So ist es zur nächtlichen Wanderbewegung gekommen. Aber das ist für alle Beteiligten kein Problem. Und an den etwas geringeren Platz auf meiner Seite des Bettes habe ich mich sehr gut gewöhnt. Vielleicht wird in 2 Wochen alles anders - da bekommt er ein Hochbett (war sein Wunsch). mal sehen, ob er dann oben oder unten schläft und wie dann das nächtliche Aufstehen aussieht. Wobei ich es vermissen würde, die kleine Maus morgens nicht mehr neben mir zu finden...aber man muss ja auch mal loslassen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal ist es der Schnuller, aber meistens kann ich es mit Sicherheit gar nicht sagen, woran es liegt. Leider haben wir meinen Kleinen mit 9 Monaten ausquartiert, unser Arbeitszimmer mit in unser Schlafzimmer gequetscht, damit er sein eigenes Zimmer hat. Sein Bettchen passt in unser Schlafzimmer nun absolut nicht mehr rein. Ich bin nun auch schon seit Monaten dazu übergegangen, ihn mit in unser Bett zu nehmen, wenn er wach wird. Kann aber nicht wirklich sagen, dass es viel besser geworden ist. Er beruhigt sich meistens innerhalb von Sekunden, sobald ich ihm meine Hand gebe, und schläft weiter. Mir fällt Letzteres schon etwas schwerer. Das zweite Kind werde ich auf jeden Fall auch mitsamt Bett länger bei uns schlafen lassen. Wir ziehen im nächsten Jahr um, dann klappt das auch wieder mit dem Platz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleinste ist jetzt 5 geworden und schläft schon lange im eigenen Zimmer alleine durch... Trotzdem holt mein Mann sie öfters mal zum Kuscheln ins bett *g* Die 2 machen das dann immer verschwörerisch aus, dass er sie holt, wenn wir ins Bett gehen... Die 2 liegen dann wie eine einheit bei uns im Ehe bett, ein eingespieltes Team, sie ganz eng an seinen Bauch gekuschelt, die Füße angezogen und mein Mann hat ihren linken Fuß in der Hand. Keine Ahnung, wie man so schlafen kann, aber beide genießen es *g* Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten bei der mittleren mal so eine Phase und keiner wußte woran es lag. Der Kinderarzt hat dann angeraten doch mal einen abend Paracetamol zu geben um zu sehen ob das Kind Schmerzen hat. Und in der nacht hat sie gepennt wie ein Stein:) Fazit: Doch Zähnchen. Da hat man dann wenigstens gewissheit und etwas mehr Verständnis für den ständig meckernden Wurm:) Lg reni