Lalilu.
Ich versuche mich kurz zu fassen
Unser Kind feiert bald ihren 9. Geburtstag und heute gingen die Einladungen raus dass die Feier bei schönem Wetter draußen stattfindet und dann bitte Badesachen mitgebracht werden sollen.
Jetzt kam von einer Mutter eine Nachricht, dass sie sich Sorgen macht bzgl diesem kühlen Wetter und ob wir es ernst meinen mit dem Pool oder ob sie etwas falsch verstanden hat.
Hmm.. unsere Kinder haben in den Ferien bereits den Pool eingeweiht, keiner wurde krank und das Wasser fühlt sich auch schon angenehm an.
Wir haben sogar von der Schule eine Nachricht erhalten, dass die das gute Wetter ausnutzen möchten und diese Woche ins Freibad gehen.
Findet ihr 23 bis 26 Grad Außentemperatur zu kühl?
Sind wir so verantwortungslos oder die zu übervorsichtig? Fühle mich etwas vor den Kopf gestoßen und weiß nicht recht wie ich reagieren soll.
Wir finden die Familie merkwürdig aber das Kind ist total lieb und unser Kind mag dieses sehr gerne.
Kleine Beispiele:
Als es das erste mal im Winter geschneit hat, war die einzige Hausaufgabe im Schnee zu spielen.
Als die Kinder es mir freudestrahlend vor der Schule erzählt haben, fragte unser Kind gleich ob das andere zum Schneemann bauen kommen darf. Ich dachte mir nichts dabei und bejahte es, wenn es bei ihnen passt, darf das Kind natürlich kommen. Kurz darauf kam eine nicht so freundliche Nachricht der Eltern dass ich zuerst die Eltern fragen soll, bevor ich sowas sage und das Kind nicht kommen darf weil es Hausarrest hat. War damals entweder in der 1. oder 2. Klasse, bin mir nicht mehr sicher.
Sie haben u.a. auch die Schule gewechselt weil die Lehrer es angeblich auf das Kind „abgesehen“ haben und es deshalb schlechte Noten schreibt.
Dass das Kind schon im Kindergarten einen eigenen Fernseher im Zimmer zur freien Verfügung und in der zweiten Klasse bereits ein Smartphone hatte, aber das Kind nicht mal ein Fahrrad besitzt und es dementsprechend nicht gelernt hat usw. - damit fangen wir mal nicht an
Sorry, wurde doch etwas länger.
Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren oder findet ihr es wirklich noch zu kalt?
Also nein ich finde es nicht zu kalt. Unser Pool hat 25 Grad und wir waren schon drinnen . Ja es ist Anfang echt kalt aber meiner 4 jährigen war das egal. Am Donnerstag sind wie zu einer Geburtstagsfeier mit Pool eingeladen .
Das Wetter ist doch super dafür. Sind ja scheinbar Schulkinder und keine Babys, die frieren nicht so schnell durchs toben. Wir waren am WE im Freibad, bei 28 Grad Außentemperatur... ist doch optimal. Würde schreiben oder sagen, wenn es unerwarteterweise doch kühler wird als im Moment angesagt, gibt es eine Alternative.
Ich wohne am Meer und natürlich bade ich schon im Meer - auch bei 23 Grad. Meine Kinder durften das auch, als sie 9 Jahre alt waren. Meine Kinder waren oft sogar vor mir im Wasser *g* Die waren weniger kälteempfindlich, als ich. Krank waren sie deshalb nie. Nach dem Baden raus aus den nassen Sachen und gut war es. Hier am Meer gehen die Menschen sogar im Winter baden. Nicht alle, aber einige. Aber Eltern erziehen einfach unterschiedlich, haben unterschiedliche Ängste und unterschiedliche Prioritäten. Es ist müßig darüber urteilen zu wollen. Zieh Dein Ding durch und gut. Die Kinder, die kommen, die kommen und die, die nicht kommen, die kommen eben nicht. Allen kann man es niemals recht machen. Man wird andere Eltern auch nicht verändern können. Man selber macht - aus Sicht der anderen - sicher auch viele Fehler.
Wie viel grad hat denn das Wasser? Wir benutzen unseren Pool auch schon seit ein paar Wochen, allerdings haben wir eine solarplane + poolheizung. Die Kinder sind schon bei 24grad in den Pool gesprungen, allerdings wurde dann viel gezittert und die Lippen wurden blau. 28grad ist ganz gut, ich benötige allerdings zur Zeit noch 30 Grad. Für weniger ist es mir draußen noch zu kalt.
"schon bei 24 Grad"? Als ich in dem Alter war, waren wir im Mai im See schwimmen, bei 19 Grad, ganz normal.
Gute Frage, das wollte ich morgen mal nachsehen. Ich habe heute nur mal mit den Armen reingelangt und da fand ich es schon sehr angenehm. In den Ferien war es noch deutlich kühler
Gezittert haben die Kinder aber trotzdem nicht und die Lippen wurden auch nicht blau :)
Letztes Jahr wollte mein Großer im Freibad Geburtstag feiern. Er hat Anfang Juli und an dem Tag hatte es letztes Jahr nur 23 Grad aber Sonnenschein. Wir sind trotzdem gegangen. Alle hatten Spaß und keiner hat sich erkältet.
Letzten Freitag war ich mit beiden Kindern im Freibad, da waren es auch nur 24 Grad (als wir ankamen sogar nur 22) und wir waren von mittags bis abends dort und deutlich mehr im Wasser, als auf der Wiese. Also ich bin definitiv für Baden bei diesen Temperaturen.
Wir haben bisher noch nicht gebadet. Ich finde so richtiges Badewetter ist noch nicht.
Na da hast du es gut.
Wir haben im Rheinland seit Tagen 30 Grad
Mein Sohn war die ganze letzte Woche im Pool inkl halber Nachbarschaft( die kommen immer alle freiwillig), sogar meine Große war schon 2 mal. Hier sind es aber auch in den letzten Tagen gerne mal bis zu 30 Grad Außentemperatur, Wasser schwankt zw 24-27Grad. Früher war ich auch im See. Im Sommer sind wir am Atlantik, der ist auch nie warm.
Bei uns war es letztes Wochenende auch schon um die 30 Grad Lt. Wetterapp werden die kommenden Tage 23-26 Grad, mal sehen ob es eintrifft.
Mein 9-Jähriger ist schon seit gut zwei Wochen ständig im Pool. Er geht schon rein, wenn das Wasser gerade mal 20 Grad hat. Mittlerweile ist es eh schon wärmer geworden, aber ja... er geht auch hinein, wenn es jetzt nicht so heiß draußen ist. Heute hatten wir z.B. nur um die 24 Grad Außentemperatur und es war auch recht windig bei uns und er ist trotzdem baden gegangen. Krank ist er deshalb nicht, er ist ein Kind, das sehr selten krank ist. Ich finde deshalb nicht, dass du empfindlich bist. Aber es kann eben durchaus sein, dass andere Personen das anders sehen und da kannst du dann auch nichts machen. Wenn dem Kind zu kalt ist und es nicht ins Wasser gehen möchte, dann ist das eben so. Ihr könnt ja vielleicht irgendwie kombinieren, die Kinder werden ja nicht den ganzen Tag nur im Pool sein, oder? Bis zur Feier könnte das Wetter ja auch noch wärmer werden, vielleicht ist es für diese Eltern dann auch ok, ihr Kind baden zu lassen. Ich wünsche euch eine schöne Geburtstagsfeier!
Zwar schade für das Kind, aber ich würde da ganz pragmatisch rangehen. Ich würde schreiben, dass es mir Wetterbericht xy Grad haben soll, also perfektes Badewetter. Wenn es ihrem Kind zu kalt sein sollte, ist es kein Problem, draußen zu bleiben. Ihr steht es frei, mit ihrem Kind zu besprechen, ob das so in Ordnung geht. Ich würde mir da gar nichts einreden lassen. Ca 24 Grad sind natürlich (!) warm und ideal für einen vermutlich auch noch geheizten Pool (meine Tochter setzt sich bei weniger Grad Außentemperatur auch in ein Becken mit kaltem Leitungswasser).
Das arme Kind.... Ich würde mir da trotzdem keine weiteren Gedanken machen. Wer eine Einladung bekommen, darf ja s selber entscheiden, ob er kommt oder nicht. Oder die Eltern. Der nächste gast fragt, ob es dein Ernst ist, dass du.....Pizza anbietest... Zu den anderen Beispielen fällt mir nur ein, dass ich bei dieser Hausarrest Geschichte schon was gesagt hätte. Ihr sollt fragen, bevor ihr eine banale Spieleinladung aussprecht?
Meinen Kindern wäre es zu kalt. Sie würden den Neoprenanzug einpacken und wäre nach 5 Minuten raus aus dem Wasser. Ob ihnen der Geburtstag dann Spaß macht? Keine Ahnung. Aber das Geburtstagskind darf planen und so würde ich ihnen das erklären und sie müssten entscheiden, ob die hin gehen oder nicht.
Es ist warm genug, die Kinder werden toben und sich viel bewegen Plane auch noch eine trockene Aktivität, falls doch einige schnell frieren Und über Gemecker über die Einladung solltest Du Dir keinen Kopf machen Es gibt ja immer irgendwelche Leute die an irgendetwas auszusetzen haben
Die ganze Woche war es bei uns warm. Also wurde das Plantschbecken aufgebaut und der Pool bei den Großeltern feierlich 4 Tage eingeweiht. Es liegt an den anderen. Erst dachte ich vielleicht Angst vor einer Erkältung oder Blasenentzündung. Meine Eltern waren früher auch so, aber nur weil ich dauerverrotzt mit ewigen Mittelohrentzündungen war. Also echt anfällig. Aber das spätere Lesen, naja. Ist halt einfach eine komische Familie scheinbar. Mit anderen Ansichten. Da kannst aber auch nichts gegen machen. Und ständig wird das nächste "Fettnäpfchen" warten. Sehr schade fürs Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche