Elternforum Rund ums Baby

Der KiGa macht mir ein schlechtes Gewissen...

Der KiGa macht mir ein schlechtes Gewissen...

bubumama

Beitrag melden

Ist mir damals schon aufgefallen, als meine Tochter dort war. Sie war mit 2,5 Jahren in die Gruppe gekommen, 25 Kinder, 2 Erzieherinnen. Das ging ganz gut, sie hat sich gut eingelebt. WIr mussten allerdings immer gleich bei den ersten um 7.30 Uhr da sein, denn da konnte sie sich noch in Ruhe umsehen und zusehen, wie die anderen ankamen. War sie später dran, waren schon alle Kinder im Spiel, Grüppchen waren schon gebildet und sie fand nur sehr, sehr schlecht hinein. Auch da hieß es schon, bis 13 Uhr wäre vieeel zu lange..... als ich dann arbeiten ging und sie 2x bis 16 Uhr blieb wieder - es wäre vieeel zu lange udn vieeeel zu anstrengend, das müssten wir anders lösen. Ist ja schon gut und schön, wenn darauf geachtet wird und aufs Kind geschaut wird... trotzdem, wie hätte es denn gehen sollen? Jetzt will ich den Kleinen (3) ja evtl. bis 14 Uhr lassen, sonst bleibt er ja auch bis 13 Uhr und kommt auch schon um 7.30 Uhr an. Gebucht habe ich bereits bis 14 Uhr, nur war ich nicht sicher, ob ich das machen soll. Der KiGa meint, nein, es wäre zu lang für ihn. Er wäre schon mit 13 Uhr überfordert.... Mensch, ich find das echt irgendwie doof, da wird mir schon gleich ein schlechtes Gewissen gemacht. Ich kann schon verstehen, es wird länger sein, anstrengender auch. Seine Gruppe schließt um 13 Uhr, er müsste dann zu den "Großen". Da käme er aber eh so im März/April hin.... jetzt wäre es aber für ihn noch zuviel sagten die Erzieherinnen mir. Das kann schon sein, da ist er wirklich empfindlich... aber wegen der 1 Stunde, und das ncithmal 5x die Woche, sondern vielleicht nur 2x oder 3x die Woche. Wie ist es bei Euch? Machen die Euch da auch ein schlechtes Gewissen? Ober bin ich da zu empfindlich? melli


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wenn die Erzieherinnen meines Sohnes sagen würden, es ist zu lang für ihn, dann würde ich ihnen sofort und auf der Stelle glauben und alles machbare tun, damit eine Lösung her kommt. Das sind aber die Erieherinnen in UNSEREM Kindergarten. Da ich deine nicht kenne, kann ich wenig dazu sagen. Aber habe ich es richtig verstanden, JETZT wird bereits eine Prognose zur Überlastung deines Sohnes im März/April getroffen? Das finde ich ein wenig seltsam...hm... Ich würde nach meinem Bauchgefühl gehen. Glaubst DU denn es wäre zu viel / zu lang für deinen Sohn? LG


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jein, er ist jetzt 3 und könnte theoretisch aus der abgeschlossenen, Kleingruppe in das offene Konzept wechseln. In der Gruppe jetzt sind es 12 Kinder, würde er "rausgehen" in den offenen Bereich käme er zu 65 anderen Kinder dazu.... das wäre viel. Dem stimme ich voll und ganz zu, denn ich denke, mit 3 Jahren sind Kinder zu klein, um an so einem Konzept teilzunehmen und da mitmachen zu können, sie gehen unter. Deshalb ist es mri schon recht, dass er bis MärZ/April in der Kleingruppe bleibt. Es geht aber aktuell um 1 Std., die er eben von 13 bis 14 Uhr im "offenen Konzept" verbringen müsste. Seine Gruppe schließt um 13 Uhr, weil da die Mittagsschlaf ist, für die die schlafen sollen. Deshalb müsste er raus zu den Großen. Aber die Erzieherinnen meinten, das wäre zuviel für ihn, da wäre er noch nciht reif genug. Ich bin nun schon hin- und hergerissen. Für mich wäre es einfach eine enorme Erleichterung, wenn er 2-3 Tage bis 14 Uhr bleibt und sonst eben bis 13 Uhr. Aber andererseits will ich ihm ja nichts Schlechtes.... und die Erzieherinnen wissen schon, was sie tun und sagen, sie sehen ihn ja den ganzen Vormittag. Ich glaube ihnen schon... melli


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

meine tochter hat mit 3 nicht mehr mittags geschlafen, dann wurde bei den "Nicht_Schläfern" sich in die Relax-Ecke gesetzt und was vorgelesen, so dass diese auch etwas Entspannung haben, aber eben nicht schlafen. Ich glaube, die haben zu wenig Erzieher (bei 2 auf 25)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Sondern es ist wohl schon so, das dein Sohn dabei überlastet wäre. Wenn du also auch der Meinung der Erzieherinnen bist, dann würde ich versuchen ihm die spätere Abholzeit zunächst zu ersparen. Manchmal löst sich das Problem nach 1 oder 2 Monaten, dann kannst du die Zeit ja ausweiten, gebucht hast du sie ja? LG


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

also unser Sohn 1,5Jahre geht von früh um 8 bis 16.30 anderst geht es nicht warum soll das denn bei euch nicht funktionieren?ihr bezahlt doch dafür das sie versorgt sind, kinder sind doch froh wenn sie mit anderen spielen können meinem sohn macht es sehr viel spaß in der kita, klar ist er lange dort es tut mir auch leid aber es ist nicht zu ändern und es amcht ihm wirklich spaß manchmal will er sogar garnicht mit nach hause kommen weil noch zuende spielen will ;) er liebt es in der kita zu sein


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

unser Sohn hat sich jetzt auch sehr gut eingelebt. Seit November geht er von 8:45 Uhr bis 14 Uhr. Er hat jetzt auch Freunde da gefunden, mit denen er gern spielt. Auch schon etwas "ältere" (ca. 1 Jahr älter als er).


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

mein sohn kommt auch gut mit allen klar. ich habe mal mit der erzieherin gesprochen und die meinte das er mal alleine spielt oder auch mal mit anderen kindern. ein mädchen ist dort mit der er gerne spielt und er teilt auch sehr gerne ;) er spricht aber weniger in der kita ,zuhause redet er ununterbrochen also was man in dem alter als reden bezeichen kann ;) achjaa mein sohn ist schon ein echt toller


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

dein Beitrag hörte sich jetzt bissel kompliziert an. Hattet ihr bei deiner Tochter keine Eingewöhnung? Oder habe ich das jetzt überlesen?


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ich finde das seltsam, meine kinder (4 u.1) gehen tgl von 7.30-15.30, da wir beide arbeiten, geht halt nicht anders. da kann nicht geschoben werden, wenn du verpflichtungen hast, musst du diese auch wahrnehmen. ich weiss aus erfahrung, dass die kitas gern mal schieben, wenn sie wissen das mutter/vater xy zuhause ist o.ä. ich kenne kinder die gehen von 8-17, und denen gehts auch gut. schlusswort: manche haare in der suppe sind unsichtbar


Elle79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Das machen irgendwie alle Erzieher/in... Aber manchmal geht es nicht anders. unsere Jungs müssen manchmal von 6-16:30 rein...weil es nicht anders geht. Aber das mit dem anstrengend verstehe ich nicht ganz. Gibt es kein Mittagsschlaf??? Bei uns ist von 12-14 Uhr Mittagsruhe, da sollte man auch nicht sein Kind abholen, es denn er ist krank und wurde angerufen. Ich finde die Erzieher wollen es sich nur einfach machen...klar am Anfang fängt man langsam an. Aber wenn die Kita die Kinder nur bis 13 Uhr da haben will, müssen sie ihre Service-Zeiten ändern.


Bluegirl7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elle79

Nein, das machen unsere Erzieher nicht, ich bringe meine Kinder auch von 8.30- 16 Uhr hin, wenn ich nicht arbeite, denn sie haben da auch einfach ihren täglichen ablauf und ich meine Zeit für Hausarbeit, einkaufen und für mich. Wenn es einem Kind nicht gut geht, rufen sie an, keine Frage, dann hol ich sie ab, aber ich merke doch, ob meine Kinder da Spaß haben und zufrieden sind. Ich will nichts unterstellen, aber so wie du es schreibst, klingt es so, als wäre es den Erziehern zu viel. Weint dein Kind denn ab mittags nur noch oder wie begründen sie es, dass es zu viel ist? Ich finde, wenn das alles nicht der Fall ist, geht es sie nichts an. Und du gehst arbeiten und deinen Pflichten nach, und ein schlechtes gewissen ist da fehl am platz. Kindergarten soll eine schöne und freudige Betreuung Mut vertrauten Erziehern sein, wohin sie gern gehen, auch wenn es eben nicht so " schön" wie zu hause bei Mami ist! Lg!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluegirl7

Meine Kleine geht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr, weil ich auch berufstätig bin. Das stellt gar kein Problem dar. Bist Du denn jetzt auch am arbeiten? Wieso gibt es für Dein Kind keine Mittagsruhe? Ich verstehe das nicht so ganz...


Anusch81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elle79

gehst du denn in der zeit arbeiten??? also ich habe sowas noch nie gehört...ich finde es ein wenig erschreckend. das sind doch ganz gute zeiten...nicht zu lang nicht zu kurz... die kinder freuen sich doch beieinander zu sein...meine maus geht in der zeit in der ich arbeiten gehe, in die krippe ...von um 8uhr bis nach dem schlafen um 14 uhr..besser kanns doch nicht sein...würde ich sie eher holen (das würde so ja garnicht wirklich gehen da sie ja auch schlafen) dann würde sie mir aber was erzählen...ich habe so schon mein tun, sie mit nach hause zu bekommen..(wie auch alle anderen in der gruppe (9 kinder 3 erzieher)) weil sie die kaffeezeit eigentlich auch nicht verpassen möchte. aber die kaffeezeit möchte ich dann schon mit ihr verbringen...länger kann sie dann gehen wenn die zeit reif ist.(sie wird 2) es ist schwer dir einen rat zu geben, weil man deine geschichte, dein kind die erzieher nicht kennt..aber im ersten moment hört sich das echt komisch an...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich arbeite früh von 8 Uhr bis 12/13 Uhr, je nach Aufwand. Bin Arzthelferin, aber allein in der Praxis, daher kann ich nie pünktlich gehen oder einfach aufhören... Gebucht ist von 7.30 bis 14 Uhr im KiGa. Ich habe aber bisher um 13 Uhr geholt, das ist aber echt immer Streß für mich. Ich muss teils noch schnell was einkaufen, dann schnell die Kinder holen usw. Es wäre einfach für mich etwas Erleichterung, dass ich in Ruhe die Arbeit zu Ende machen kann, in Ruhe einkaufen gehen kann und dann daheim evtl. schon das Essen vorbereiten oder einen Teil Haushalt. Dann hätte ich ab 14 Uhr einfach auch Ruhe und ZEit für die Kinder. melli


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

mal im ernst, ich würd mich ja jetzt nich so beeindrucken lassen. wenn es so sein soll, solls eben so sein, müssen se sich eben dran gewöhnen


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Also bei meinem Kiga kann ich nicht die Abholzeiten zwei/dreimal in der Woche ändern. Ich muss für diesen Platz VOLLZEIT zahlen - und das ist echt nicht wenig! Ich wollte meine Tochter ja auch an manchen Tagen früher abholen, da ich Teilzeit arbeite, aber das geht einfach nicht. Ich kann das auch verstehen, wohin kommen die Erzieherinnen, wenn für viele Kinder unterschiedliche Zeiten an verschiedenen Tagen gelten sollen.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Wir müssen die Wochenstunden buchen, die gelten dann das ganze Jahr von 8 bis 12 ist das Minimum, dann kann man eben noch so erweitern wie man braucht. Ich kann z.B. aber immer bis 14 Uhr buchen, kann aber mein Kind jederzeit schon um 12 oder 13 Uhr holen, nur aber eben nicht nach 14 Uhr. Denn ich hab ja nur bis 14 Uhr bezahlt. Das ist hier schon so, dass die meisten KInder um 12 geholt werden, dann ist um 13 die nächste Abholzeit und um 14 Uhr, um 15 Uhr auch noch und ab 15 Uhr kann man holen, wann es passt. Da sind Kinder die bleiben z.B. Mi/Do bis 16 Uhr und Mo/Di/Fr nur bis 13 Uhr. Bezahlt wird letztendlich die Durchschnittswochenstundenzahl. melli


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

aber gut, buche von 8-14 uhr, dass du mit deiner arbeit etc. hinkommst und gut.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

hört sich für mich an als wenn die dort so viele kinder wie möglich so früh wie möglich loswerden wollen gehts deinem kind denn wircklcih schlecht dort? was hats du für einen eindruck meine kinder gehen von 8.00-14.00 uhr, das ist hier ein teilzeitplatz für eltern die nicht arbeiten ansonsten macht unser kiga um 6.00 uhr auf bis 17.30 uhr


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ich probier das einfach aus. Ich kann ja jederzeit wieder um 13 Uhr holen wenn ich will. Bezahlt ist ja länger, aber ich kann ja dennoch früher holen... Ich versuchs einfach mal denke ich. Vielleicht erst 2x die Woche, Di und Mi dachte ich. Das wäre prima. Ansonsten werden wir sehen... melli


Anusch81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

mach das doch so wie du das geplant hast..mit ruhigem gewissen... genauso mache ich es auch...auch ich habe mich anfangs überschlagen nur damit ich sie evt noch etwas früher holen kann...aber dann haben mich die erzieher zur seite genommen und gemeint dass ich mir selbst viel zu viel stress mache und nur wenn ich entspannt bin, alles fertig habe, ohne hast, dann habe ich auch ein entspanntes kind (was keine angst haben muss etwas im kiga zu verpassen weil die mutti sie wieder früher aus dem ablauf holt.das ist aber meine geschichte...nun hole ich sie immer um 14uhr...sie kann sich drauf einstellen...auch wenn sie manchmal gerne länger bleiben würde unglaublich aber wahr...) also ich würde das so machen...du siehst ja, ob dein kind gut drauf ist...oder eben nicht. aber ich würde an deiner stelle mal mit der faust auf den tisch hauen...ganz klar sagen....so und nicht anders...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Du schreibst selber, du glaubst die Erzieherinnen haben Recht, dein Sohn wäre - zumindest im Moment noch - mit der einen Stunde länger, überfordert. Eine wikliche Not hast du aber nicht, die dich zwingen würde ihn erst um 14 Uhr abholen zu können, sondern du schreibst "es wäre Hetze für dich", es pünklich hinzukriegen?! Ja, abder DU bist erwachsen, du solltest gelernt haben mit Streß und Zeitdruck umzugehen! Du wichtest deine eigene Überlastung höher wie die deines Kindes?! Was spricht denn dagegen ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit zu geben? Vielleicht sieht es in 1 oder 2 Monaten wirklich schon ganz anders aus? Ich kann deine Entscheidung jetzt nicht wiklich nachvollziehen und schüttle meinen weises *Mutti-Haupt*!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ja, sehe ich auch so. andere gehen auch MIT kinder einkaufen und machen haushalt,....weiß ehrlich gesagt nicht, was daran hetze ist?!


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Weißt Du, ich bin selber nicht ganz sicher. Einerseits kann ich mir die Überforderung vorstellen, andererseits ist es NUR eine einzige Stunde... vielleicht sind die Erzieherinnen mit im überfordert? Vielleicht meinten sie das? Ne im Ernst mal. Ich glaub schon, was die mir sagen. Er will auch immer gleich mit heim, wenn ich ihn abhole. Darum dachte ich an zwei Tage bis 14 Uhr. Wir können es ja jederzeit anders machen. Ich muss ihn ja nciht so spät holen. Ich könnte aber auch sagen, er soll einfach von 13 bis 14 dort schlafen, guttun würde es ihm bestimmt. Das wäre auch noch eine Lösung. Ja, ich kann mit Stress umgehen, glaub mir, ich bin täglich allein in der ARbeit, DAS ist Stress, Telefon, Patienten, Therapien durchführen etc. alles nur ich.... daher wäre mir einfach die etwas längere Zeitspanne wichtig. Aber natürlich sollte es nciht zu Lasten der Kinder gehen, das ist schon klar. Daher frage ich mich ja selber, was ist das Beste. Vielleicht doch einfach noch 1-3 Monate abwarten? Mal sehen, jetzt waren erstmal lange Ferien, jetzt muss sich eh alles erst wieder einpendeln. Daher mache ich mal keine Hektik... im Januar werde ich eh nichts mehr ändern denke ich. Es ist so schwer, das richtige zu tun. Einerseits eben ans Kind und dessen Bedürfnisse denken, andererseits aber auch an mich. Meine Große ist 8, für sie ist das kein Problem, sie macht ja während der Stunde länger die Hausaufgaben in der Betreuung. Aber der Kleine macht mir eben Sorgen.... melli


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Was ist denn das für ein Kindergarten? Hört sich eher an als wären sie überfordert und ganz ehrlich, das hätte ich denen auch an den Kopf geknallt... warum sollte er überfordert sein? Meine geht von 9-14 Uhr und es ist echt schwer sie da weg zu bekommen, sie würde gerne noch länger bleiben...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Es gibt sicher aber auch Kinder die in der von der AP geschilderten Situation überfordert sind und *leiden*...


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

betreuung. Dort hätte nie jemand gesagt, dass Kind wäre überfordert. Dort wurde auch Mittagsschläfchen gemacht. War auch eine private Kinderbetreuung und sehr teuer (4 Tage/Woche) fast 600 Euro.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

sondern wohl eher die Kita