Elternforum Rund ums Baby

Decke mit Gewicht

Anzeige kindersitze von thule
Decke mit Gewicht

Regina87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es sowas gibt und die ein oder andere sogar eine hat. Ich frage, da meine Tochter schon immer nur mit viel gestrampel in den Schlaf findet (ist 2 Jahre) Solange sie einen Schlafsack an hatte, hielt sich die Dauer des Zappelns in Grenzen. Seit nun gut 4 Monaten schläft sie ohne Schlafsack und seit 2 Monaten in einem 120 Bett. Sie wird von uns in den Schlaf begleitet aber wirklich kuscheln tut sie nicht (was ja okay ist) Sie wuselt im Bett hin und her, zieht die Beine an und streckt sie wieder aus. Dann ist sie kurz vorm einschlafen und zack wird wieder mit den Beinen gezappelt und das Spiel geht von vorne los. Die letzten 2 Nächte habe ich meinen Arm auf ihre Beine gelegt und sie kam tatsächlich schneller zur Ruhe. Es muss wirklich an den Beinen liegen, denn leg ich meinen Arm auf ihren Oberkörper, wird trotzdem wild mit den Beinen gezappelt. Also, an die, die so eine Decke haben. Warum habt ihr sie und welche Vorteile hat es gebracht? Mir ist klar, dass ein Kind nicht still liegen muss beim einschlafen und da wir eh dabei liegen, stört es mich noch nicht, dass es etwas länger deswegen dauert. In letzter Zeit denke ich aber doch öfter darüber nach, ob es schon über das normale Zappeln hinaus geht und evtl irgendwann auch die Nachtruhe für sie darunter leidet. Sie dreht sich auch im Schlaf sehr viel und wird eigentlich jeden Morgen mit dem Kopf am Fußende wach. Danke und schon mal ein schönes Wochenende


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Warum denn nicht nochmal ein Schlafsack? Günstiger als eine gewichtsdecke. Ich möchte mir eine holen da ich das Gewicht benötige um einschlafen zu können. Unruhig bin ich nicht, aber ohne schwere Decke wache ich nachts häufiger auf oder kann nicht einschlafen. Ich benötige im Hochsommer eine Winterdecke. Weiß aber noch nicht ob ich so viel Geld investiere möchte.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von velovos

Den möchte sie nicht mehr. Zuletzt hat sie sich massiv dagegen gewehrt ihn anzuziehen, also haben wir es sein lassen.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Huhu Guck mal unter schlummersack ;) Meine hat sie in dem Alter geliebt.... 3 Monate später brauchte sie keinen mehr (hatte ja auch gerade nur 3 neue bestellt)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Meine Kinder hatten in dem Alter solche wattierten Schlafoveralls mit Bein statt Schlafsack. Das unruhige Schlafen wird mit zunehmender Reife besser. Kann aber noch etwas dauern ....


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Kenne ich von Freunden, die diese schweren Therapiedecken nutzen, weil sie bei Panikattacken helfen sollen. Meine Freunde schlafen besser und vor allem auch deutlich ruhiger unter diesen Decken. Aber ob das auch schon für Kleinkinder angezeigt ist, kann ich dir leider nicht sagen. Das Kinder aber zappeln und sich mehr bewegen der Einschlafphase als ein Erwachsener ist aber normal. Lg


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ich danke euch für die Rückmeldungen. Mir war tatsächlich nicht bewusst, dass man es auch als Therapiedecke bezeichnet. Unter dem Aspekt ist es natürlich in unserem Fall etwas übertrieben. Schlafsack mit Beinen bin ich etwas unsicher, da sie keine Strümpfe o. ä. an den Füßen mag zum schlafen. Sie deckt sich in der Nacht zwar auch auf, stopft die Füße aber immer wieder unter die Decke Wie gesagt, waren das alles nur Überlegungen. Noch sehe ich keinen akuten Bedarf was zu ändern. Habe aber auch per PN gute Tipps bekommen, die ich für den Winter im Hinterkopf behalte


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ich kann nur von meiner Schwester und mir berichten. Wir haben beide mit so einer Decke Albträume bekommen Keine Ahnung warum, aber das war echt ne schön. Wie das bei Kindern ist, kann ich nicht sagen.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Unser Sohn 5 Jahre, Asperger Autist, hat seine Gewichtsdecke und benutzt sie nicht nachts, sondern wenn ihn was getriggert hat und er ruhe sucht. Dann wickelt er sich ein und schaukelt vor sich hin und beruhigt sich dadurch. Ich hab mir eine bestellt und schlafe wie ein Baby drunter nie wieder ohne. Unsere 11 jährige wollte dann auch eine und auch sie liebt sie ohne Ende.