Elternforum Rund ums Baby

Das war mein Ostergeschenk

Anzeige kindersitze von thule
Das war mein Ostergeschenk

Tess@

Beitrag melden

unser Sommerurlaub ist geplatzt.... Durch den Tod meiner Oma, fehlt nun jemand, der in der Zeit die Pflege meines Opas übernimmt, also bleiben wir zu Hause Vor allem für meinen Junior tut es mir leid, er hatte sich so auf den Bauernhof gefreut. Mal sehen, wie wir ihm trotzdem schöne Ferien machen können. Wir wollten ein Zelt kaufen und vielleicht im Garten zelten mit Lagerfeuer oder so....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Du kannst doch Verhinderungspflege beantragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja genau. Da gibt es doch Wege.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wir haben das mit der Verhinderungspflege an einem WE gehabt. Ende vom Lied war, dass wir doch nach Hause kommen mussten, weil mein Opa nur Theater gemacht hat. Keiner durfte ihn wickeln, keiner durfte ihn duschen oder sonst was. Mein Opa ist leider alles andere als einfach.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ja nu,da muss er dann eben durch.Oder er muss in der Zeit in Kurzzeitpflege,die wissen dort schon mit ihm umzugehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das sehe ich auch so. Es kann nicht sein, das ihr jetzt auf Dauer auf Urlaub verzichtet, Euch da selbst kaputt arbeitet, eventuell durch den Stress und die psychische Belastung die Ehe in die Brüche geht etc. ppp. Jeder Mensch kann nur bis an seine Belastungsgrenze arbeiten und es ist nicht fair, wenn jemand darauf keine Rücksicht nimmt. Oder bist Du Super-Frau?


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Superfrau bin ich definitiv nicht. Und ihr habt absolut recht, dass wir auch eine Pause brauchen. das schlimme ist halt das schlechte Gewissen. Wir werden noch mal alle Möglichkeiten durchsprechen und dann sehen, dann wir wenigstens in den Herbstferien fahren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Du solltest ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn Du irgendwann durch keinen Urlaub und "Aufopferung" selbst daneben liegst und Deine Kinder nicht mehr versorgen kannst. Woher kommt das schlechte Gewissen? Überlege mal. Ist es Dir irgendwie als Mädchen und Frau anerzogen worden? Wenn Du bereit bist, den Opa mit zu pflegen, dann hast Du auch ein Anrecht darauf, mal frei zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein echt heißes Eisen, und persönlich kann ich die Zwickmühle total verstehen - irgendwie hat man das Gefühl, nur die Wahl zwischen Pest und Cholera zu haben, denn ich hätte auch Angst, dass der Opa evtl. Schlecht behandelt wird (Stichwort Fixierungen!) und anschließend psychisch umso labiler wird...


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jein. Ich hab so das Gefühl, dass wir ihn "abschieben" klar es wäre nur für eine Woche. Für meinen Opa aber eine gefühlte Ewigkeit, da er nach dem Tod meiner Oma eh so viel durch gemacht hat und nun wahnsinnige Angst hat, dass wir dann auch noch weg sind. abwarten, ich glaube wir werden noch irgendwie eine Lösung finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich hoffe es sehr für euch, denn die anderen haben durchaus Recht: ihr braucht auch eine Verschnaufpause, denn ihr seid auch keine Superhelden!


Mone82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Erst einmal mein Beileid! Habt ihr schon an eine Kurzzeitpflege gedacht (Nur für die Dauer des Urlaubs)? LG Simone


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone82

würde über Kurzzeitpflege nachdenken..denn ihr dürft euer Leben nicht wegen einem Trotzkopf aufgeben..


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Hallo, auch als pflegender Angehöriger braucht man mal eine Pause! Gerade auch wenn man ein Kind hat. Ich persönlich würde den Opa in die Kurzzeitpflege geben. Die kennen sich auch mit "störrischen" Patienten aus, die alles ablehnen. Und nein, man muss da als Angehöriger kein schlechtes Gewissen haben. LG leaelk


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hallo, ich kann ein bißchen nachvollziehen, wie es dir geht. Meine Mutter hat meine Oma mehrere Jahre gepflegt. Das letzte Jahr davon war echt heftig. Sie hatte Demenz, war nach einem Sturz aber mehr oder weniger bettlägerig. Es war nicht schön. Mit Unterstützung eines Pflegedienstes konnte sie zumindest weiter arbeiten gehen, damit das nicht auch noch wegfiel. Ich kann mich den anderen nur anschließen: Kurzzeitpflege!!! Wenn die Verhinderungspflege schon beim letzten Mal nicht klappte, könntet ihr auch nicht in Ruhe in den Urlaub fahren. Aber in einem Pflegeheim kennen sie sich durchaus mit schwierigen Leuten aus. Ich kenne genügend Familien, die das regelmäßig in Anspruch nehmen, auch ohne in den Urlaub zu fahren. Einfach weil Pflege mega anstrengend ist und man dann mal ein paar Wochen im Jahr durchatmen und Kraft tanken kann für die nächsten anstrengenden Monate der Pflege! Nimm das in Anspruch und fahrt in den Urlaub. Es ist mindestens genauso wichtig, das ihr auch mal Zeit für euch als Familie habt!!! LG