Elternforum Rund ums Baby

Das Feuchttuch-Desaster :D Tipps gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Das Feuchttuch-Desaster :D Tipps gesucht

Ninchen321

Beitrag melden

Hallo Mamis, Kennt ihr das? Man versucht zügig sein Kind zu wickeln, weil es ungeduldig wird und möchte ein Feuchttuch aus der Box holen, aber entweder reißt das Tuch ab, kommt nicht heraus oder es kommen mehrere zusammengeklebt auf einmal aus der Box. Zumindest geht es oft nur umständlich und kostet auch mich ein paar Nerven. Wie habt ihr das gelöst? Dachte schon an eine Spendebox mit Gewicht oder zum befestigen. Habt ihr: Ideen? Tipps? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Erst gar keine benutzen. Ich verwendete nur herkömmliche Waschlappen und Wasser. Feuchttücher wirklich nur, wenn wir mal unterwegs waren.


Musja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Hause wasche ich den Popo immer im Waschbecken unter laufendem Wasser. Finde ich hygienischer und praktischer als Feuchttücher oder Waschlappen mit Schüsseln. Liebe Grüße


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musja

Blöd gefragt: Wie machst Du das? Wie bleibt das Kind obenrum trocken? Und wie hältst Du's? Wie machst Du's sauber? Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musja

Das hab ich am Anfang so gemacht, aber als er schwerer wurde, ging das nicht mehr ;-)


Cloudy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir nutzen auch Waschlappen und Wasser. Jedoch nutzen wir die Einweg Variante. Einmal nass sauber machen und danach trocken tupfen. LG


Ma_riee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Habe bei YouTube Shorts mal einen Tipp gesehen, dass Gummibänder über die Packung gezogen helfen sollen. Wie genau, weiß ich nicht, habe ich mir nicht gemerkt. Google mal Feuchttücher plus Gummiband, vielleicht findest du den Tipp.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Einfach vorher ein paar rausnehmen und bereit legen. Wenn was über bleibt, wieder reinstecken.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

ich benutze diese boxen u.a. aus dem grund nicht. bei denen ohne box drum rum hab ich das problem nicht.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Naja, diese Dinger sind ja eh fies. Ganz schlecht für die Haut und für die Umwelt ein Desaster. Drum- zu Hause einfach auf Waschlappen wechseln und für unterwegs- als erstes ein paar Tücher rauszubbeln und dann das Kind "in die Mache" nehmen.


mami202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

i handhabe das so funktioniert super, bis nur mehr 3 - 4 drin sind. Dann kommen auch mehrere raus Die gummibänder dürfen nicht zu fest sitzen, sonst bekommst du nichts raus. Es funktioniert auch mit Gummiband an nur einer Seite

Bild zu

Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Mein Sohn ist jetzt genau 2 Jahre alt und ich habe wirklich nie mit Feuchttüchern gesäubert. Was wir gemacht haben war einfach ein Wattepad und Babyöl. Macht schön sauber und pflegt. Braucht auch nichts mehr eincremen. Hatten wahrscheinlich aufgrund dessen nie Wunde Stellen, außer er hat gezahnt.


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wir haben die von water wipes, die sind einzeln drin und es ist noch nie eins gerissen. Kaufe nur die


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Zuhause verwende ich gar keine Feuchttücher, ist eine absolute Umweltsünde. Unterwegs nur Feuchttücher ohne Plastik, da lege ich mir meistens so 3-4 Stück schon vorher raus auf die Unterlage, falls ich dann wirklich noch eins brauche ziehe ich halt noch eins, sonst kann man ja auch eins wieder zurück legen.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Ich sehe nicht wo du gefragt hast WAS du verwenden sollst Immer diese ungefragten Tipps nerven.. Also ich mach es auch so, dass ich sie vorher schon bereit lege, ich weiß mittlerweile schon wie viel ich brauche und wenn was übrig bleibt gebe ich es wieder zurück.. & ich verwende meistens Feuchttücher (Rabenmutter und Umweltbeschmutze). Meine Tochter wird davon auch nicht Wund oder sonstiges & wenn ich mal Zeit habe, nehme ich auch Babywattepads mit Wasser aber eher seltener. LG


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Wieso benötigt man mit Wattepads mehr Zeit? Wenn man schon so eine überflüssige First World Problem-Frage wie oben stellt, muss man sich auf Tipps gefasst machen. Und ist ja spätestens mit Kindern nicht zu viel verlangt, dass man sich über Müll und andere Umweltsauereien Gedanken macht.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Wieso benötigt man mit Wattepads mehr Zeit? Wenn man schon so eine überflüssige First World Problem-Frage wie oben stellt, muss man sich auf Tipps gefasst machen. Und ist ja spätestens mit Kindern nicht zu viel verlangt, dass man sich über Müll und andere Umweltsauereien Gedanken macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Sie fragt "Wie habt ihr das gelöst" Ich antworte: "Waschlappen und Wasser" Erklär mir jetzt bitte, was daran falsch ist. Bist du die Forenpolizei, die anderen sagen darf, welche Tipps sie abgeben dürfen?


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo! Ich hab bei BabyOne eine Spender Box gekauft, die hat ein bisschen mehr Eigengewicht und es kleben selten Feuchttücher zusammen. Kommen ganz gut einzeln raus. Hab Feuchttücher entweder Aqua von Babywell oder babylove.


Seyid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hallo liebes, ich bevorzuge auch eher zu Hause das direkte waschen am Waschbecken jedoch vorher kurz sauber gemacht. Aber jeder so wie es am besten passt :-) Wenn wir draussen unterwegs sind benutze ich aber natürlich auch Feuchttücher. Also da kann ich dir den Tipp geben, dass du an deinem Feuchttuchverpackung ein Gummi überziehst. Hatte ich mal auf Instagram gesehen. Klappt wirklich Lg


Seyid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Hier ein Link dazu https://youtube.com/shorts/M4ArFW3uPZY?si=Nz0BZbInEiMHd0Yx


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Für große Mengen Stuhl nehme ich Windel & Klopapier, ansonsten benutze auch ich Lappen (zugeschnitten aus Lumpen: T-Shirts, Unterhosen, Schlafanzüge usw.) mit Wasser. Die landen dann in einem Eimer, in dem ein Wäschesack hängt. Wenn ich wasche, ziehe ich den Wäschesack zu, muß nichts Dreckiges anfassen, geht sofort in die Waschmaschine. Eimer steht offen, das stinkt nicht (außer 2x im Hochsommer nach sehr vielen Tagen), keine Ahnung wieso. Ist übrigens sehr hautfreundlich und wischt sehr viel besser als übliche Feuchttücher. Unterwegs nehme ich meist Papierhandtücher oder Küchencrep, mit Wasser.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Wie wäre es mit Wasser und Waschschandschuh, der nach Gebrauch in die Waschmaschine wandert ? Lg, Lore