Elternforum Rund ums Baby

Das erste mal Fieber đŸ„ș

Anzeige kindersitze von thule
Das erste mal Fieber đŸ„ș

Meliya

Beitrag melden

Hallo zusammen mein knapp 7 Monate alter Sohn hat vorhin sehr unruhig geschlafen und komisch geatmet. Als ich ihn am Kopf angefasst habe, fĂŒhlte er sich total warm an und ich habe daraufhin Fieber gemessen. Er hat nun 38,9. ich habe ihm direkt ein ZĂ€pfchen gegeben. Es ist nun das erste Mal, dass er fiebert. Er hatte vorher als er mit 6 Wochen Corona hatte nur 38 Grad. Ich bin jetzt um ehrlich zu sein etwas besorgt. Vorallem vor einem Fieberkrampf habe ich Angst. Kann mir jemand mal die Sorge nehmen? Es ist ein Kind und es wird noch zig mal Krank, das ist mir bewusst, aber es ist jetzt halt das erste Mal wirklich Fieber und ich habe nun ein bisschen Angst Er lacht und scheint erstmal „fit“ zu sein. Er hatte gestern Abend 3 Mal in 30 Minuten gespuckt, ich dachte mir vielleicht war es zu kalt, durch einen Durchzug oder Ă€hnliches. Wir sind im Moment im Ausland, es ist sehr sehr warm hier und die Fenster sind immer offen und der Kleine hat meistens nur einen Body, oder etwas kurzĂ€rmliges an. Wann muss ich denn jetzt nochmal messen, und was mache ich wenn das Fieber nicht runtergeht?


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Update: ca. 50 Minuten nach dem ZĂ€pfchen hatte er 37,7. Ich habe ihm etwas kurzĂ€rmeliges angezogen, erstmal keine Decke, habe den Kopf, die Arme und Beine mit lauwarmem Wasser abgeduscht. Nun schlĂ€ft er wieder. MĂŒsste ich nachher mal zum Arzt mit ihm? Um es abklĂ€ren zu lassen? Ich glaube zwar nicht, dass man jedes Mal wenn das Kind fiebert zum Arzt mit ihm rennt, aber keine Ahnung ich brauche mal Rat von erfahrenen Mamis


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Beobachte das einfach weiter. Solang er trinkt, nicht völlig apathisch wirkt braucht das einfach Zeit. Ist vermutlich ein ganz banaler Infekt. Und meine haben bei Fieber durchaus auch gefroren, da kann eine leichte! Decke durchaus Sinn machen.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich habe ihn nachher mit einem Mulltuch zugedeckt.. in welchen AbstĂ€nden mĂŒsste ich denn Fieber messen? Er hatte vorhin, 4 Stunden nach dem ZĂ€pfchen, 38 Grad und schlĂ€ft jetzt weiter. Ich möchte ihn ungern alle 15 Minuten zum Fieber messen wecken, jedoch habe ich Angst, einen raschen Anstieg nicht merken zu können


Leni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

WĂŒrde in dem Takt messen in dem man ZĂ€pfchen geben darf sprich alle 6 Stunden außer sein Allgemeinzustand Ă€ndert sich dann frĂŒher Wie sah das spucken aus ? Wir waren erst im Krankenhaus weil mein kleiner bei 40 war sich die Seele aus dem leib gespuckt hat und danach bewusstlos wurde die machen aber auch nicht außer was gegen Fieber und evtl nen Tropf wenn das Kind nichts trinkt


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni97

Durchsichtig mit weißen PĂŒnktchen hatte er gespuckt. Ich male mir immer total blöde Szenarien aus und habe Angst, dass das Fieber schlagartig steigt, er einen Fieberkrampf bekommt, oder das Fieber ein Symptom von etwas schlimmen ist und ich halt nicht zum Arzt damit gehe. Ich muss mich noch daran gewöhnen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Du musst NICHT messen. Der Allgemeinzustand ist viel wichtiger als die Zahl auf einem Thermometer. Meiner hatte heute auch Fieber in der Nacht. Ich habe nicht gemessen und auch kein ZĂ€pfchen gegeben. Heute morgen ist er wieder auf Normaltemperatur. Oft hilft Geduld.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich wĂŒrde auch nur messen wenn er sich heiß anfĂŒhlt oder einen schlechten Eindruck macht. Dann eben schauen ob ein Fiebermittel nötig ist. Auch ein Kind mit 39 Grad kann fit sein und man muss nichts machen ausser auf genĂŒgend FlĂŒssigkeit zu achten. (Meine Mittlere war so, wĂ€hrend die beiden anderen Schwestern schon ab 38,5 Grad völlig in den Seilen hingen)


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke fĂŒr deine Antwort! War es denn heute Morgen wieder weg? Wart ihr beim Arzt? Wir hatten nach dem ZĂ€pfchen 37,7 Grad und am Morgen zwischen 37,9 und 38,2. Heute Abend waren es dann 37 Grad, ohne ZĂ€pfchen o.Ă€. Mal schauen wie diese Nacht wird. Was kann denn der Grund fĂŒr so ein einmaliges Fieber sein?


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hi du, jeder geht anders mit den Krankheiten seiner Kinder um v.a. wenn sie fiebern. Aber schau Mal, was schon super geklappt hat, du hast bemerkt dass die Temperatur gestiegen ist in dem du die WĂ€rme am Kopf gemerkt hast. Du kannst dir selbst schon Mal vertrauen dass du auch ohne messen etwas bemerkst. Und dann kannst du erst Mal messen um dir ein Bild zu machen. Soweit so gut. Dann kannst du entscheiden wie du weiter vorgehst. Ich mach es immer so, wenn das Kind nach meinem GefĂŒhl wirklich glĂŒht messe ich. Ich bild mir ein dass ich auch mit Stirn fĂŒhlen mir schon ein Bild machen kann ĂŒber die ungefĂ€hre Temperatur. Wenn ich feststelle das Kind glĂŒht, ist mein Kind meist schon bei an die 40 Grad (meine beiden Kinder fiebern gern und schnell hoch). Ich entscheide aber trotzdem nach Situation ob ich fiebersenkende Mittel geb. SchlĂ€ft das Kind, Jammert nicht, quengelt nicht, schlĂ€ft einfach nur, schlĂ€ft er sich Vermutlich gesund und dann lass ich ihn schlafen. Wenn man merkt Kind quengelt und es geht ihm nicht gut dann geb ich schneller was. Und im Beipackzettel steht die Höchstdosis und die AbstĂ€nde vom Medikament, das beachten. Das bekommst du mit der Zeit raus. Die Kinder werden krank, sie werden aber auch wieder gesund :) Wenn die Kinder spucken, viele HandtĂŒcher bereit legen und alle 10 min ein Löffel FlĂŒssigkeit anbieten dann geht auch gut FlĂŒssigkeit ins Kind. Alles gute. Wenn der Zustand vom Kind nicht schlechter wird, also Fieber lĂ€sst sich nicht senken und muss nur spucken dann wĂŒrde ich persönlich zum Arzt. Ein Arztbesuch ist fĂŒr ein krankes Kind auch sehr stressig, ich vermeide das, nur wenn ich denk jetzt sollten wir echt hin. Ansonsten abwarten und aussitzen. Alles liebe


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Danke dir fĂŒr deine ausfĂŒhrliche und einfĂŒhlsame Antwort!! Manchmal braucht man doch solche wegweisenden Menschen. Nach dem ZĂ€pfchen heute Nacht, ist er mit 37,7 Grad eingeschlafen. Heute Morgen hat es zwischen 37,9 und 38,2 geschwankt, aber es ging ihm gut - wie immer viel gelacht, gespielt, gezappelt und auch gequengelt vor einer Stunde waren es 37 Grad. Ich hoffe, dass sich das heute nicht wiederholt. Eigentlich gehe ich ungern „bei jedem Pups“ zum Arzt, aber manchmal ĂŒberholen mich solche Gedanken wie „was wenn das jetzt doch etwas schlimmes ist, und ich bin nachher zu spĂ€t“. Ich möchte aber gerne etwas gelassener sein was das betrifft Wir waren erstmal nicht beim Arzt bzw. im Krankenhaus, wenn es sich wiederholt wĂŒrde ich aber wahrscheinlich doch mal gehen.


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Gerne auch hier hilfreiche Infos zum Thema Fieber eines Kinderarztes: https://kinderdok.blog/2015/10/07/hilfe-mein-kind-glueht/?amp=1 Gute Besserung


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hey, ja leider typisch, man fĂ€hrt in Urlaub und das Kind wird krank. Du musst nur Fiebermessen wenn du das GefĂŒhl hast es wird schlechter. Aber ob es 38 oder 39 grad hat ist erstmal nicht wichtig. Es kann auch mal 3 Tage oben bleiben. Fieber wĂŒrde ich erst senken wenn es ihm auch wirklich schlecht geht. Nicht weil ich denke die kleinen mĂŒssen das durchstehen, aber wenn man Fieber senkt fĂŒhlt man sich zwar erstmal besser aber dann ruht man sich auch nicht mehr richtig aus. Mit Fieber ist man mĂŒde, ruht sich mehr aus und schlĂ€ft, das braucht der Körper ja auch. Biete immer wieder FlĂŒssigkeit oder Stillen an. Lieber öfter kleine Mengen die belasten den Magen nicht so sehr. Wenn du dir unsicher bist kannst du bestimmt auch Telefonisch erstmal um Rat fragen. Manche Krankenkassen bieten sowas auch an.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina-K88

Danke fĂŒr deine Antwort! Ich habe unseren Kinderarzt kontaktiert und er sagte ich soll bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes ins Krankenhaus fahren. Es geht ihm erstmal gut und er hat seit gestern auch wieder 37-37,2 Grad