Elternforum Rund ums Baby

Darf ich eure Meinung dazu haben...

Anzeige kindersitze von thule
Darf ich eure Meinung dazu haben...

MaDa

Beitrag melden

Ich habe im Expertenforum den kinderarzt bereits gefragt, aber der gibt keine Antwort, weil der total gegen das Familienbett ist Also mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate. Seit der Geburt schläft er im Beistellbett oder bei uns im Familienbett. Irgendwie habe ich mir da bislang keine Gedanken gemacht. Aber jetzt beschäftigt es mich irgendwie. Denn unsere Matratze ist eine Grosse 180x200. Sie hat teilweise Rillen zur Stütze der wichtigsten Körperregionen. An zwei stellen ist die Rille schon der susgeprägt. Ich mache mir Gedanken wegen haltungsschäden beim Kind. Dann weiß ich natürlich nicht wie Schadstofffrei die Matratze ist, ist schon 5 Jahre her als wir sie gekauft haben. Nur alleine bleibt sie nicht im Bett :-(() Was soll ich machen? Wie handhabt ihr das ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Ich kann mir vorstellen, dass die großen Rillen für große Menschen gemacht sind und so ein kleiner leichter Körper darauf nicht gut liegt. Über Schadstoffe weiß ich nichts. Meine Matratze ist billig aber immer sauber, denn ich schlafe mit waschbarem Unterbett.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

so viel ich weiss gibt es etwas für die Rille zu überdecken, aber wegen Schadstoffe brauchst du dir keine Sorgen zu machen, schadstoffe sollte eine matratze nicht haben ist ka ein Lacken drauf. Ling


ahd

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Ich habe mir früher bei meiner Ältesten aus dem gleichen Grund wie du Gedanken gemacht. Bis eine Bekannte von mir (arbeitet im einem Forschungsinstitut) mit der Nachricht bei mir anrief, dass alles was über Haltungsschäden bei Kindern durch Matratzen veröffentlicht und von Orthopäden unterstützt wird im großen Umfang Unsinn ist. Hinter den Studien steht ein großer Wirtschaftssektor, der den Verkauf von ständig neu auf den Markt geworfenen Matratzen und Rosten steigern soll. Im Zeitalter, als es noch keine Hightecmatratzen gab, litten im Durchschnitt sogar weniger Kinder unter Haltungsschäden. Was zu Haltungsschäden führt ist eine Kombination aus Dauer der Ruhezeiten im Bett und Aktivitätenqualität ausserhalb der Bettzeiten. Wichtig ist, dass die Matratze nicht zu weich ist. Aber selbst das führt nicht automatisch zu Haltungsschäden, außer das Kind verbringt im Durchnitt mehr Zeit liegend im Bett als körperlich aktiv außerhalb der Bettstätte. Das A und O ist die ausreichende Bewegung des Kindes neben den Ruhephasen. Sitzt ein Kind viel rum, ist die Gefahr für Haltungsschäden höher, wenn das Kind auf einer zu weichen Matratze schläft. Hat dein Kind tagsüber genug Bewegung und verbringt weniger Zeit im Bett als außerhalb des Bettes, brauchst du dir über die Rillen keine Gedanken machen


MaDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ahd

Danke schonmal für eure Antworten Mein Sohn schläft halt schon immer lange im Bett ca 12-14 Std Bislang habe ich mir da echt keine Gedanken gemacht , aber jetzt kam mir das irgendwie


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Mein Kind rollte sich schon immer so sehr rum, dass es eher auf der Decke oder irgendwelchen Tieren/Kissen etc. lag - und ziemlich krumm. Umlagern habe ich aufgegeben - hat nur das Kind geweckt und 5 min später war es genauso. Haltungsschäden hat es keine. Deshalb denke ich mal, dass die Rillen nichts ausmachen dürften. Bezüglich Schadstoffen denke ich eher, dass das Alter der Matratze vorteilhaft ist (Ausdünsten der Schadstoffe) LG Mauki


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

Haltungsschäden würde ich bei so einem Leichtgewicht nicht erwarten. Manchmal schlafen sie wie ein Igel, dann halb auf einem Kissen (wenn sie dann später eins Haben) . Wenn du Angst vor Schadstoffen hast würde ich so einen dicken Schoner drauflegen, also unter das Bettlaken. Damit gleichst du dann sogar die Rillen was aus.


MaDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Danke euch - dann werd ich mir nächste Woche gleich mal so einen Schoner besorgen :-) Schönen Sonntag