NorSch
Einen wunderschönen guten Abend, Ich war heute mit meinem Sohn (3 Jahre) beim Arzt, weil er zwischendurch bellt, wie ein sterbender Seehund und schwer/ab und an röchelnd atmet. Die Ärztin diagnostizierte Pseudokrupp und es gab direkt in der Praxis Cortisonsaft (Notfallzäpfchen, sollte es nachts zu Atemnot kommen, haben wir ebenfalls bekommen). Nun hatte mein Sohn etwa 2,5 Stunden später mehrfach sehr wässrigen Durchfall. Hat jemand Erfahrung, ob damit die Cortisongabe hinfällig ist und kann das vom Cortison kommen? (Ich würde morgen beim Arzt anrufen und nachfragen, aber es beschäftigt mich schon, wo der Durchfall auf einmal herkam). Den grundsätzlichen viralen Infekt steckt er ausgesprochen gut weg und man würde gar nicht vermuten, dass er überhaupt krank ist, wäre die Heiserkeit und der bellende Husten nicht da. Liebe Grüße
Würde in der Packungsbeilage nachsehen !
Meine beiden hatten das Zäpfchen oder den Saft auch schon öfters und nie Durchfall dazu
..
Gute Besserung
Den Saft gab es einmalig direkt in der Praxis. Ich habe also keine Packungsbeilage
Aber du weißt doch, was sie deinem Kind verabreicht haben, oder?
Infectodexakrupp wäre meine Vermutung.
Den haben zumindest wir daheim.
Wenn du weißt, was gegeben wurde, einfach nach der Packungsbeilage googeln.
Und künftig nachfragen, womit man dein Kind betankt! Nicht, dass mal Super in den Diesel geht oder Wischwasser
Tatsächlich sagte mir die Ärztin nicht den genauen Namen. Ich war mit der Aussage "Cortisonsaft" zufrieden zu stellen. Ich werde morgen nochmal nachfragen und schaue mir in der Zeit den Beipackzettel, von dem von dir erwähnten Mittel an.
Hallo, wenn ich mich richtig erinnere, wirken Zäpfchen sehr schnell (15 bis 30 Minuten). Nach zweieinhalb Stunden sollte da ein Durchfall nichts mehr bewirken. Viele Grüße
Hallo, Mein Sohn hat auch schon öfter InfectoDexaKrupp (Cortisonsaft) genommen und hatte nie Durchfall davon.
Da fällt mir noch ein, dass bei unserem Kleinen das Immunsystem Störenfriede gern oben oder unten auswirft (sprich durch Erbrechen, ganz selten auch mit Durchfall) und dann auf Sparflamme infektet. Vielleicht jagt der Körper deines Kindes den Infekt auch einfach gebündelt raus aus dem Körper. Unser Krupp-Experte hat nach Cortisonpräparaten auch noch nie Verdauungsprobleme gehabt. Was die Medikamente angeht, bin ich ein gebranntes Kind und wahrscheinlich etwas monkig: Meine Mutter ist mal fast hops gegangen, weil man ihr trotz Allergie Penicillin eingeflößt hat. Und mein Vater hätte im KH beinahe mal ein Medikament verabreicht bekommen, das bei insulinpflichtigen Diabetikern (der er nunmal war) absolut kontraindiziert ist. Daher bekomme ich das große P in Leuchtbuchstaben auf die Stirn, wenn ich nicht weiß, was man meinen Kindern verabreicht.
Mit solchen Erfahrungen verstehe ich deine Reaktion sehr gut.
Im Beipackzettel steht, dass ein Bestandteil abführend wirken kann. Vielleicht ist mein Sohn da empfindlich. Oder er wirft, wie du geschrieben hast, tatsächlich alles auf einmal raus.
Ich danke euch.