Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, unser Junior bekommt seit zwei Wochen Mittagsbrei. Karotte/Kartoffel und Kürbis schmecken ihm und er verträgt es auch. Dann fing das Chaos an. Ich weiß, dass es aufgrund der Verträglichkeit sinnvoll ist, nach Einführung eines neuen Gemüses mal ein wenig abzuwarten. ABER: Sobald ich auch nur mit etwas grünem komme, macht er seinen Mund nicht mehr auf. Ich kenne das von meiner Tochter garnicht; sie hat alles gegessen. So kam es, dass wir nun nach gutem Zureden erst ein paar Löffelchen Zucchini oder Brokkoli oder Spinat gegeben haben ( jeweils an einem anderen Tag versteht sich) und dann doch anschließend wieder Kürbis oder Karotte gegeben haben, von dem er dann völlig ausgehungert ein ganzes Glas gespachtelt hat. Nun meine Fragen: Wenn ihr merkt, dass es Eurem Breikönig nicht schmeckt- lasst ihr es einfach bleiben oder bietet ihr dann doch Alternativen? Meint ihr, er kommt noch auf den Geschmack und sollte es immer mal wieder anbieten ( ich meine, zwei Gemüsesorten sind für ein ganzes Leben ein bißchen wenig, oder ) Danke für Euren Rat Linda
Hallo, ich würde mit dem weitermachen, was er mag und immer mal wieder was Neues probieren. Alternativ könntest du das grüne Gemüse unter das andere mischen. Unser Sohn hat anfangs auch v. a. Karotte, Kartoffel und Zucchini gegessen. Seit er das gleiche wie Mama und Papa haben will, isst er z. B. auch Brokkoliröschen. Aber deiner isst ja erst seit Kurzem Mittagsbrei, da habt ihr es noch nicht so eilig, denke ich. Viel Erfolg, SchokoMama
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?