Viserion
Weiß jemand,worin dort der Unterschied besteht? Oma war so lieb und hat uns das linke mitgebracht, aber normalerweise füttere ich den rechten. LG

Ich nehm mal an, dass da ( beim Linken) ‚viel‘ Zucker drin ist. Google doch die Zutaten.
hinten drauf schaun ist natürlich einfacher
Vergleich die Zutaten, dann siehst du, ob es einen Unterschied gibt. Zu den Zeiten, als es bei uns solche Breie gab, hatten alle fertigen, die nur noch mit Wasser angerührt werden mussten, Zucker zugesetzt. Ich habe dann erst mit premilch und später mit Kuhmilch selber gekocht.
Das steht doch bestimmt hinten drauf. "Miluvit mit", der linke, enthält sehr viel Zucker und ist pappsüß. Ich kaufe das ab und zu, wenn meine Kinder (die mit 5 und 13 Jahren schon lange aus dem Breialter raus sind) krank sind und aufgepäppelt werden müssen. Zu dem Zweck bekam ich den als Kind auch schon. Den rechten gab es glaub ich zu unserer Breizeit noch nicht. Ich habe Hirsebrei-Flocken mit Premilch oder warmem Wasser und Obstmus angerührt. Ganz easy, und man weiß, dass nichts Schlechtes oder Unnötiges drin steckt.
Sind nicht beide Breie sehr süß, auch wenn auf den zweiten kein Zucker zugesetzt wurde? Ich würde Grießbrei ehrlich gesagt selbst kochen und keinen fertigen zum anrühren nehmen. Die extra für Babys sind sehr fein und es geht genauso schnell und du sparst dir weitere Zusätze wie Palmöl und Emulgatoren.
Ich würde ja einfach mal die Zutatenliste vergleichen?!? Oder verstehe ich die Frage nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?