Mommy83
Schönen guten Tag an alle Mamas da draußen. Ich brauche euch und euren Rat! Meine Tochter bekommt schon seit sie ca. 6 Monate alt ist Beikost. Eine gute Esserin war sie noch nie, aber mit 150-160g pro Mahlzeit waren wir auch schon satt und zufrieden. Mit den ersten 2 Zähnen - also vor ca. 1 Monate - begann dann die Brei-Verweigerung. Sie ist mittlerweile 9 Monate alt und ernährt sich ausschließlich von pre-Milch (abends 2er Milch). Wenn wir viel Glück haben isst sie ab und an mal 50-60g Brei - etwas 100-120 g pro Tag. Nun frage ich mich, ob sie mit 9 Monaten nur mit der Milch ausgewogen und ausreichend ernährt wird??? Sie bekommt jetzt wieder, weil sie ja aktuell kaum Fleisch zu sich nimmt, täglich wieder 10 Eisen Tropfen. Ich bekomme von meinem Umfeld gesagt, ich solle dem Kind einfach die Milch vorenthalten, damit es wieder Brei zu sich nimmt - ich solle mir den Hunger quasi zum Komplizen machen. Damit wären harte Tage und noch härtere Nächte vorprogrammiert, denn irgendwann möchte sie die Kalorien ja nachholen, bis sich die Breimenge allmählich erhöht. Was haltet ihr davon? Soll ich ihr die Milch einfach verweigern??? Oder soll ich der Kleinen einfach die Zeit geben, bis Brei von alleine wieder in Mode kommt undcweiter mit Milch füttern??? Ich versuche bei jeder Brei-Mahlzeit so wenig Druck wie möglich aufzubauen und die Kleine selbst über das Wann und Wie-viel selbst entscheiden zu lassen. Aber frustrierend und verunsichernd ist es dennoch, wenn alle Bemühungen vergeblich sind (Wechsel der Breisorte, selbst-Gekochtes, Fingerfood, Essen vom Tisch, auf Süßes setzen) Ich danke Ihnen für eure Meinung und euren Rat. Eventuell hat eine Mama von euch diese Phase auch schon mal erlebt. Tanja
Hallo! Das ist überhaupt nicht ungewöhnlich. Es wird nur ungern toleriert, wenn Babys sich nicht plangerecht verhalten. Auf gar keinen Fall solltest du ihr die Milch verweigern. Das macht keinen Sinn und außerdem macht man aus dem Essen nie einen Machtkampf. Biete weiter Brei und Fingerfood an, auch mal Schnittchen- Häppchen. Und Pre-Nahrung so viel sie mag und so lange sie mag. Das Problem löst sich irgendwann von selbst.Und zwar aus meiner Erfahrung umso früher umso entspannter man damit umgeht. Akzeptiere es wie es ist. Sei nicht frustiert, denn es ist total okay so wie es ist. Gib ihr einfach Zeit! Wenn sie bereit ist, wird das schon! Die wenigsten Kinder leben mit 2 Jahren nur von Milch ;-)) Also Geduld, Geduld! Und lass dich nur nicht von ungeduldigen Kinderärzten verrückt machen! Alles Gute!
Meine Grosse hat bis zum 1. Geburtstag ALLES Festes verweigert. Sie trank nur ihre Milch. Jetzt wird sie 14 Jahre alt und ist kerngesund. Grossartige Esserin ist sie zwar auch heute nicht, aber sie ist fit. Extra Eisen hat sie nie bekommen.
Hast du es schon mal mit fester Nahrung probiert? Vielleicht wird das lieber gegessen, Kind Klein isst mit grade 10 Monaten zumindest mittags alles vom Tisch mit, und isst da auch viel mehr als bei Brei seit die Zähne da sind. Ansonsten, lass ihr auf jeden Fall die Milch. Kind Groß hat bis 12 Monate jegliche Nahrung verweigert, war somit bis nach dem ersten Geburtstag voll gestillt. Ohne Eisentropfen oder sonstiges, hat gut zugenommen und war fit. Dann hat sie von sich aus am Tisch mitessen wollen und ist eine gute Esserin, mittlerweile 9 und es hat ihr augenscheinlich nicht geschadet. Kind Mittel, die ganz klassisch mit Brei anfing war gewichtsmäßig immer weit drunter. Nimm für euh den Druck raus und lass dein Kind wählen. Solange es ihr gut geht darf sie essen was sie will. Anderes essen kommt irgendwann von selbst.
Hier wars genauso und ich vermelde auch eine kerngesunde 14jährige. Sie hat bis über das erste Lebensjahres hinaus ausschließlich pre getrunken. An Essen nie groß Interesse gehabt. Ihre Morgenflasche wollte sie bis sie 4 war trinken, na und? Bis heute hat sie einen sehr übersichtlichen Speiseplan. Aber die Entwicklung war immer super, im Gegenteil, wir waren sogar bei Spezialisten damals, weil sie für ihr Alter immer zu groß war.
Bleibe gelassen, dein Kind scheint ja fit zu sein und gedeiht gut. Gewöhne dir Vergleiche mit anderen ab, kräht später kein Hahn danach. Wen einer blöd fragt, kannst du sagen sie isst täglich ein Schnitzel und Ruhe ist
Wozu Eisen Tropfen? Weil ihr Eisen Wert zu niedrig ist. Oder ist das auch anzuzweifeln. Blutbefund gefällig? Den muss ich dir jedoch per Mail schicken. Was ist los mit dir?
Bei mir war es so: Nr. 2 hat ca. 9 Monate lang NUR die Brust genommen., 1x wöchentlich hab ich versucht ihm versch. Breie und Gläschen anzubieten: Fehlanzeige. Reiswaffeln wurden aber gemümmelt und gern zermatscht... der Schluckreflex war also da. Ende vom Lied: er mochte BREI nicht. Urplötzlich... mitten im Stillen... verlangte er mit ca. 9 Monaten nach den Kässpatzen die ich parallel zum Stillen aß :-) Fazit: er wollte eher fest Nahrung, Breie mochte er danach noch gute 10 Jahre lang nicht! LG D
Hier schliesse ich mich an! Mein Sohn (heute 2,5 Jahre alt) hat sich im ersten Jahr praktisch nur von Muttermilch ernährt. Alle versuche ihm Brei schmackhaft zu machen, scheiterten. Er hat dann nach und nach begonnen, Nudeln, Kartoffelstücke etc.ganz zu essen oder zu lutschen. Auch heute mag er weder Kartoffelbrei noch Polenta, also alles was an Brei erinnert. Er braucht was zum beissen:-) Also mach dir keine Sorgen, bei uns gab es nie Mängel oder dass unser Sohn zu wenig zugenommen hätte. Im ersten Jahr ist Milch (pre oder Mumi) die Hauptnahrung. Alles andere dient nur dazu, dass das Kind den Geschmack der verschiedenen Lebensmittel kennenlernt.
Meine haben den Brei nie richtig gut gegessen und dann gab es Familienkost und das hat nach drei Wochen super geklappt. Essen soll Spass machen. Grähm dich nicht,gib Milch nach jedem Essensversuch. Es wird klappen irgendwo.
Mein Kind - 1 Jahr - isst, wenn es essen will, und wenn das Essen nicht reicht und sie lieber Pre mag, bekommt sie eben die. Mache mir da gar keinen Kopf. Irgendwann essen sie alle.
Noch zu den Eisen Tropfen: Dazu hat mir mein Kinderarzt geraten.
Wirklich? Erkundigt sich wirklich niemand mehr über die Ernährung von Babys? Es ist BEIKOST. Im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrung für ein Baby. Es ist völlig normal das Babys beim Zahnen, wenn sie einen Schub machen, eine Erkältung bekommen oder einfach weil sie Bock drauf haben nur Milch wollen obwohl sie andere Nahrung kennen. Genauso kann es anderes herum sein und sie verweigern die Milch. 2-er Milch ist abfüttern für die Nacht und hat eine unnatürliche Zusammensetztung. Besser ist pre oder maximal 1-er Milch. Bitte informiere dich was dein Baby wirklich brauch. Süßes und Zwangsernährung mit toooooootal wenig Druck sicher nicht. Sonst musst du am Ende doch noch auf dein dummes Umfeld hören. „Wer wenig weiß muss viel glauben.“
Hallo und guten Abend. Eben genau weil ich mich informiert habe - auch hier unter den Experten Rat gesucht habe - schrieb ich diese Zeilen. Und Kinderärzte sind sich offensichtlich einig, dass die Brei Verweigerung ein (O-Ton) pädagogisches Problem sund nur mit Konsequenz zu beherrschen sei. (Hat mich auch beunruhigt, keine Angst) Ein Mangel an Information hat mich nicht dazu veranlasst, hier Rat zu suchen und vor allen Dingen Erfahrungen anzuhören. Eher ein Übermaß an Info und ziemlich unterschiedliche Meinungen! (Und ganz nebenbei, auch beim Thema 2er Milch und deren Für und Wider herrscht unter Wissenschatlern & Ärzten nicht gerade Einigkeit.) Dennoch vielen Dank für deinen Beitrag und schönen Abend.
Zeig mir bitte eine Meinung eines Experten der sagt das man ein Baby erziehen muss. Und auf der selben Seite steht bestimmt auch das mit der 2-er Milch!! ;)
Du bist bereits auf einer dieser Seiten. Gerade heute diese Empfehlung auf genau dieser Seite erhalten. Und mein Kinderarzt ist derselben Meinung. Iss doch einfach ein Snickers, bevor du Mütter, die sich um das Wohlergehen ihres Kindes sorgen, anpflaumst.
Link?
https://m.rund-ums-baby.de/ernaehrung-baby-kinder/9-Monate-und-komplette-Brei-Verweigerung_14093.htm
Ich entschuldige mich. Das ist nicht zu glauben. Was zu Teufel ist das für ein Experte?!! Ich bin echt sprachlos.
Ich gehe auch mal einen Snickers essen. Solche "Experten" schocken mich.
Die Ernährungsberatung ist in diesem sogenanntem Expertenforum unter aller Kanone! Schließe mich den Müttern hier an! Pre darf im ersten Lebensjahr Hauptnahrungsmittel sein. Folgemilch braucht kein Mensch
Man kann sich da leider nicht äußern. Ich werde aber die Redaktion anschreiben.
Dachte mir schon, dass du suchen und finden würdest. Ja, es ist halt so. So wurde es mir geraten. :( Mehr als sich sorgen, mich informieren, fragen, tun und machen, hoffen und lieben kann ich auch nicht. Vielleicht bist du bei der nächsten Mutter, die Hilfe sucht, nicht mehr ganz so voreilig und unfair in deinen Kommentaren.
Das ist heftig
Gib deiner Tochter die per Milch. Wenn du magst kannst du ja ab und zu Brei wieder anbieten,vielleicht mag sie ja irgendwann den Brei. Mein Neffe hat im ganzen ersten Jahr nur per Milch bekommen und dann ging er langsam an Brei zu essen.
Ich hatte ein Baby welches generell sehr spät mit der Beikost dran war und bei jedem neuen Zähnchen hat sie das Essen komplett verweigert und hat nur Milch angenommen. Nach wie vor halte ich das nicht für ein Erziehungsproblem. Essen ist ihr einfach nicht wichtig. Und sie hätte im Babyalter niemals 160 g Brei pro Portion geschafft. Noch heute als fast 9jährige schafft sie nur viel ! kleinere Portionen als gleichaltrige Kinder, dafür braucht sie aber 6 Mahlzeiten am Tag. Nicht weil sie bockig oder störrisch ist, sondern weil ihr Körper das einfach so braucht.
Ich entschuldige mich dafür das ich nicht glauben konnte das ein Experte dir sowas rät. Das ich denke du hast dich nicht richtig informiert bleibt. Wozu die Tropfen? Ein Baby das Pre Milch bekommt brauch kein Eisen. Du hast dich an die "Experten" gewannt. Das ist richtig. Und man merkt auch das du nichts falsch machen möchtest. Sorry wenn ich zu forsch war.
Danke euch allen dafür, dass ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Ich werde - nein - ich muss lernen meinem Baby zu vertrauen und ihr weiterhin das geben wonach sie verlangt, was sie braucht. Das alleine ist schon gar nicht so leicht, wenn Kinderärzte einem im Nacken sitzen, weil das Baby nicht nach deren Plan läuft. Aber ihr habt mich darin bestärkt, weiterhin PRE zu füttern, und das ganz nach Gusto. Brei biete ich immer wieder mal und ohne Erwartungen an. Danke euch!
Das ist doch ein schönes Schlußwort :) Ohne Druck die Pre füttern. Daumen doch von mir. P.S. hast du schon mal Hirse- oder Haferbrei (Getreideflocken) mit Pre und etwas weißem Mandelmus ausprobiert? Hat auch relativ viel Eisen. Das war ein Tipp meiner KiÄ.
Komisch, mir hat ein ganzes Team von Ärzten damals gesagt, es hat seinen Grund warum die Kinder bestimmte Nahrungen verweigern. Wir kennen ihn nur nicht immer. Sollten uns aber durchaus daran halten bis zu einem bestimmten Alter. Ausnahme, das Kind wurde von Anfang an entsprechend falsch geprägt. Eisentropfen bringen nur dann was wenn in ausreichendem Abstand zur Premilch. Sonst kann man die auch in den Abfluss kippen. Ich kenne nicht einen Arzt oder Ernährungswissenschaftler, außer er ist von der Babykostherstellern gekauft weil für die tätig, der die 2er Milch empfiehlt. Da ist also gar nichts umstritten. Du willst Rat, dann warte ab. es wird sich einpendeln. Biete deinem Kind weiterhin Nahrung an und irgendwann wird es diese auch nehmen. oder mach weiter einen Kampf draus und suche dir schon mal einen guten Therapeuten für dein Kind weil es schwerst essgestört ist. Das passiert nämlich am Ende fast immer wenn mit Druck bei dem Thema gearbeitet wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche