chrisy1205
Meine zwei sind in zwischen fast 5 und gut 3,5 Jahre alt und es gibt ständig Zoff. Es geht um Banalitäten wie: wer steht näher bei der Türklinke, wer geht erst Händewaschen, wer muss als erstes Zähneputzen, .... Das nervt uns gewaltig. Der Große fängt jetzt auch mit Quatschreden und Fäkalsprache an. Oder sie strecken sich die Zunge raus und dann kommt wieder: maaaamaaa! Der hat mir die Zunge rausgestreckt! Oder Maaaamaaa der at das und das gemacht..,
Wie reagiere ich dann? Ich weiß nimmer weiter. Das fängt in der Früh an und endet erst beim Einschlafen!!! Ich kann und will nimmer!
Wen. Ich nur zwei hab, also entweder den Großen und den Kleinen (1,5) oder den Mittleren und den Kleinen, dann funktioniert das prima. Nur die zwei "Großen" können nicht miteinander. Wenn wir allerdings wo anders sind (z.B. Indoorspielplatz) dann spielen sie miteinander und machen fast alles gemeinsam.
Warum können sie nicht mal friedlich für ne halbe Stunde oder ner Viertel Stunde miteinander spielen?
Hat jemand nen Rat? Bin mit den Nerven am Ende...
Chrisy
wie reagierst Du auf Mamaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa der hat mir die Zunge rausgestreckt?
Raushalten, soweit möglich. Das sollen sie untereinander klären.
Ist bei uns genauso Wer darf auf meinem Schoß sitzen? Wer darf im Flur das Licht anmachen? Wer darf an meine rechte, wer an meine linke Hand? Wer drückt im Aufzug den Knopf?
Hallo, einfach anders sehen - Geschwister sind dazu da, um sich gegenseitig so viel bei zu bringen - wie reagieren andere auf Streiten, wie reagiert ein Kind auf was.. wie kann ich mich durchsetzen... Liste endlos erweiterbar. Ansonsten gewöhn dich dran - meine Jungs sind 14J, 11J und 8 J - und auch deren Lieblingsbeschäftigung ist streiten. Einzige Regel - ein Streit wird nicht körperlich ausgetragen - schlagen oder gar treten ist nicht erlaubt... beim Rest halte ich mich raus und keiner braucht zum Petzen kommen. Wenn gar nichts mehr hilft und es überhand nimmt werden entweder arbeiten verteilt (wenn allen langweilig ist, werde ich die Bande schon beschäftigen - und nichts hilft schneller gegen Streit als ein "gemeinsamer Feind") oder ich schmeiss sie raus - 5 Runden ums Haus, bis zur Sportplatz und zurück joggen... einfach körperlich auslasten. Gruß Dhana
Wie meine Vorschreiberinnen schon geschrieben haben. Meine Großen mit 16 u. 15 können das auch noch ganz gut :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?