Elternforum Rund ums Baby

Brauch mal euren Rat.....Kinderzimmer zusammen oder getrennt...

Anzeige kindersitze von thule
Brauch mal euren Rat.....Kinderzimmer zusammen oder getrennt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wie ist das denn bei Euch mit den Kinderzimmern? Hat jedes Kind sein eigenes oder haben sie eines zusammen. Wir haben die Möglichkeit aus unsem Büro ein zweitets Kinderzimmer für unseren zweiten Sohn (mittlerweile 8,5 Monate) herzurichten. Aber eben nur ein kleines. Unser großer (2 Jahre) hat ein eigenes Zimmer in den theoretisch auch ein zweites Bett reinpasst. Bis jetzt hat unser Kleiner noch bei uns im Schlafzimmer geschlafen, aber langsam wollen wir unser Schlafzimmer mal wieder nur für uns. Haben es schonmal ausprobiert, ob der Kleine beim Großen schläft, hat aber dann in der Nacht den Großen auch geweckt und der wollte dann natürlich auch zu uns ins Bett. Auch beim Mittagsschlaf wecken sie sich gerne mal gegenseitig. Würdet ihr sie denn noch zusammen legen oder aus dem halbsogroßen Zimmer ein zweitets Kinderzimmer machen? Brauch mal dringend euren Rat. Chrisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der kleine braucht ja noch nicht sooo viel raum für sich, meistens ist er doch sicher eh bei euch, also nur zum schlafen im zimmer.. daher würde ich sagen macht das arbeitszimmer zum zimmer vom kleinen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir nur von unseren Erfahrungen berichten. Unser Sohn war knapp 4, als Motte geboren wurde. Das 1. Jahr schlief sie mit im Schlafzimmer, meistens sogar bei uns mit im Bett. Durch das Stillen war das für uns alle bequemer. Mit einem Jahr ungefähr zog sie dann mit ins Zimmer von unserem Sohn. Das war auch riesig (20 m²) und hatte bequem Platz für zwei Kinder. Es klappte auch ziemlich gut, sie weckten sich zwar häufig mal gegenseitig, aber es hielt sich im Rahmen. Doch je älter sie wurden, desto mehr bemerkten wir, daß beide gern ihre Rückzugsmöglichkeit hätten. Unser Sohn brachte oft mal einen Freund mit und die Kleine immer mittendrin ... das nervte alle. Wir suchten uns also u.a. auch deswegen eine größere Wohnung. Nun hat jeder sein eigenes kleines Reich (jeder hat ein ca. 12 m² großes Kinderzimmer, völlig ausreichend). Unser Sohn bringt ganz oft Schulfreunde mit, unsere Motte spielt manchmal mit den Jungs mit, aber ganz ganz oft sitzt sie in ihrem Zimmer, hat die Tür zugemacht und man hört und sieht sie oft stundenlang nicht, weil sie ganz versunken in ihr Puppenspiel ist. So kann jeder seinen Bedürfnissen nachgehen. Und oft sitzen auch beide Kinder zusammen in einem Zimmer und spielen. Wenn Ihr also die Möglichkeit habt, dann gebt jedem ein eigenes Zimmer. Dann kann sich jeder auch mal zurückziehen. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte den Kurzen bei mir bis er fast 4 war, er war oft krank. Ich war echt happy als ich die Kids mit 4 und 5 in ein Zimemr quartieren konnte und ich mein Schlafzimmer für mich hatte. Nächtliche Besuche sind immer erlaubt aber kein Einzug mehr. Das Zimemr ist 3,25m x 5,00m groß und reicht für beide wirklich gut. So wie früher 2 kleine Bettchen reingepaßt haben hat nun auch das Doppelstockbett Platz und es ist noch genug Platz zum Spielen. Sie sind nur 13 Monate auseinander, machen viel zusammen, getrennte Zimmer... würden sie u.U. nicht mal mögen. Sie sind nun 6 und 7 Jahre alt. Das 2.Kinderzimmer bewohnt mein Großer, habe kein weiteres aber wenn würde ich vielleicht eins zum Schlafen und eins zum Spielen einrichten und wenn mein Großer mal auszieht sind sie groß genug um sicher jeder ein eignes zu wollen... wenn ich mir die 4-R-W dann noch leisten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie hast du es angestellt, dass beide in einem Zimmer schliefen? War der Große erst alleine im Zimmer und dann kam der Kleine dann erst dazu? Hab ich das richtig verstanden aber erst mit 4 Jahren? Oder doch schon früher und er kamm immer mal wieder? Meine sind auch nur 14,5 Monate auseinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sah es aus als nur die Große drin schlief, nun steht linkt das Doppelstockbett und hinten unter dem Fenster 2 Schreibtische.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war schwierig. Der Kleine lag immer bei mir, weil er sehr oft krank war. Die Maus allein im Kinderzimmer seit sie 10 Monate alt war. Irgendwann fand sie das doof kam auch ins Schlafzimmer zurück. Ich hatte den Kleinen dann im Kinderbettchen, die Große bei mir. Weihnachten war ein guter Zeitpunkt, neues Bett für 2 und der Versuch beide auszuquartieren, klappt top. Wenn der Kurze nicht immer krank gewesen wäre hätte ich sie viel früher ins Kinderzimmer gelegt. Sie sind 6 und 7, wenn ich sie hinlege schnattern sie noch ein paar Minuten dann schlafen sie obwohl sie sonst eher keine ruhigen Kinder sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben ein Zimmer zusammen (5 und 2). Nächstes Jahr kommt der grosse in die Schule und dann bekommt jeder sein eigenes Zimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben noch eine 3,5 zimmer wohnung. in einem zimmer ist tochter nr. 1 und in dem halben zimmer (ca. 10 qm) ist tochter nr. 2 das halbe zimmer ist wirklich sehr klein. aber für sie reicht es jetzt noch. und würde auch noch in fünf jahren reichen. von daher haben wir die mädels nicht in einem zimmer. aus anderen gründen ziehen wir nun aber in eine 4-raum-whg. da hat dann auch jede ihr eigenes zimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3 Kinder und jeder hat sein eigenes Kinderzimmer. Der Kleinste hat auch nur ein kleines Zimmer... aber halt ein eigenes... das war mir schon wichtig.