Mitglied inaktiv
Hallo! Wir bräuchten folgenden Satz in der 2.Vergangenheit: Es ist acht Uhr morgens. Heißt es richtig: Es ist acht Uhr morgens gewesen. oder Es war acht Uhr morgens. Danke für euere Hilfe Gruß Steffi
der erste satz ist richtig
Bei uns in Ö heißt es Mitvergangenheit und danach Vergangenheit. Ich glaube unsere Mitvergangenheit ist Eure 1. Vergangenheit und unsere Vergangenheit ist Eure 2. Vergangenheit. MV (1.V): war V (2. V): ist gewesen LG Bettina
Es war acht Uhr morgens... lg
Mein Sohn geht in die 4. Klasse, hab ihn jetzt grad extra nochmal gefragt und er meint auch das der erste Satz richtig ist in der normalen Verg. heißt es : es war acht uhr morgens in der zweiten Verg. heißt es (vollendet): Es war acht Uhr morgens gewesen
Es war acht Uhr morgens. So ist es richtig.Das ist die einfache Vergangenheit. war--gewesen ist ja noch weiter entfernt...
es war acht uhr morgens, dritte verg. is dann es ist acht uhr morgens gewesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?