Elternforum Rund ums Baby

Bräuchte mal ein paar Meinungen / Hauskauf

Anzeige kindersitze von thule
Bräuchte mal ein paar Meinungen / Hauskauf

Heidelbeere

Beitrag melden

Hallo, wir hätten eine Traumimmobilie gefunden. Kurze Beschreibung : Bj 2001, ca. 130 qm2 Wohnfläche, 1400 qm2 Grundstück. Alles sehr gepflegt und man müsste keine Renovierungen vornehmen. Ein Traum für Kinder. Preis günstig. Haus und Grund wäre so, wie wir es uns vorstellen. Nun aber die Haken : Der Ort hat nur 1100 Einwohner, 1 Bäcker, kein Supermarkt etc. keine Schulen, Kita ist allerdings vorhanden. Busverbindung und ein Bahnhof ebenfalls. Um in die Großstadt zu kommen müsste man 1 x umsteigen. Es wäre also machbar, aber eben schon umständlich. Unsere Kinder sind 14,10 und 1. Das große Kind geht im 2km entfernten Nachbarort zur Schule, das mittlere Kind müsste man das letzte Jahr vor dem Schulwechsel 9km fahren ( würde im letzten Schuljahr vor dem Wechsel in ein Gymnasium nicht die Grundschule wechseln wollen ), ansonsten eben die Variante Bus mit 1x umsteigen ( fahren wäre generell kein Problem, da ich noch bis Ende Mai 15 in Elternzeit bin und mein Mann im Schichtdienst tätig ist ). Das kleinste Kind könnte im Ort ab 2015 zur Kita. Wie würdet Ihr Euch entscheiden ?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbeere

Nehmen würde ich es - sofort! Wir hatten anfangs hier auch Sorge, dass das komisch wäre. 500 Einwohner etwa. Mitten im Wald. Zum Einkaufen fahre ich 10 Minuten etwa. Schulbus ist vorhanden. Zum Kiga brauche ich 15 Minuten. Den gäbe es auch näher, aber da stimmte das Konzept für uns nicht. Wir haben uns schnell daran gewöhnt und genießen es wirklich.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbeere

Wichtig ist doch das DU resp. Deine Familie sich vorstellen kann, dort zu wohnen. Ich persönlich wohne auch hinter den Bergen, mir macht es aber nichts aus, weil ich auch hier groß geworden bin....in die Stadt würde mich niemand kriegen...das sind doch grundsätzliche Dinge...


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

2 km sind ja keine Entfernung, da kann man dann auch nachmittags noch Freunde treffen. Kleine Kinder scheint es auch im Umfeld zu geben, sonst hätte der Ort keinen Kiga. Wenn das HAus schön ist und der Preis stimmt, würde ich es wahrscheinlich machen.


Heidelbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich bin ebenfalls in einem kleinen Dorf mit ungefähr der gleichen Einwohnerzahl groß geworden - kann mich also damit anfreunden. Ich war es gewohnt immer auf ein Auto angewiesen zu sein. Mein Mann hat Bedenken ( Stadtkind ) - gerade wegen der Kinder ... Die gleiche Immobilie in unserem jetzigen Wohnort - also 9 km Entfernung - gute 100000 Euro teurer - wenn es reicht...


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbeere

ich würds nehmen, wenn alles passt


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbeere

ICH würde mich definitiv dafür entscheiden. Ich kenne es aber auch nicht anders- wir wohnen sehr ländlich und wären ohne Auto aufgeschmissen. Und macht es nichts aus. Lg


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

KAUFEN! Wir sind auch aus der Großstadt (gut ein Vorort) aufs Dorf gezogen. Würde ich immer wieder machen. Voraussetzung ist für uns Kiga und Bäcker (inzwischen könnte ich sogar auf nen Supermarkt verzichten, fahre da eh fast immer mit dem Auto hin) UND Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Sind hier auf dem Dorf oft schneller in der Stadt als innerhalt der Stadt!


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbeere

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat Kind groß 2km zur Schule und bei Kind 2 (welche Klasse?) geht noch 9km entfernt in die Schule und wechselt dann in die Schule, in die Kind groß schon geht? Ich finde, das sind keine Entfernungen, die nicht zu bewältigen sind. Wenn es nicht grad schneit und Glatteis hat, kann man da auch mit dem Fahrrad fahren. Wie weit wäre die nächste Grundschule für Kind klein, wenn es dann soweit ist? Und was ich sehr wichtig finde: Wie ist der Arbeitsweg? Km und v.a. zeitmäßig? Wenn man täglich 1h länger unterwegs ist, muß man sich das gut überlegen. Wenn das auch paßt- warum nicht? Wenn es genau das ist, was ihr euch vorstellt. Mir persönlich wären 130 qm vermutlich zu wenig für 5 Personen- der Garten ist allerdings genial!


Heidelbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Die Grundschule für Kind 3 wäre ebenfalls 2 km entfernt. Kind 2 geht aktuell in die 5. Klasse, hat nächstes Schuljahr noch 6. Klasse Grundschule und geht dann entweder auf die Schule von Kind 1 oder auf eine andere - wäre dann eben mit 1x umsteigen ( Bus oder Bahn ) verbunden. Arbeitsplatz ist bei meinem Mann dann 27 km entfernt, bei mir dann 33 km. Die 130 qm2 sind relativ großzügig geschnitten, allerdings gibt es 1 Durchgangszimmer ( Zimmer mit Zugang zum ausgebauten Dachboden ) was entweder mit Kind 1 und 2 oder Schlafzimmer und Kind 1 zu '' bestücken '' wäre ...


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidelbeere

Macht sich in dem Ort die Großstadt noch bemerkbar oder kann es passieren, dass da irgendwann niemand mehr wohnen will, die Preise fallen, geschlossen wird, was immerhin vorhanden ist, . . . ? Wenn beim Käufer und bei der Immobilie alles passt und bestimmte Ereignisse nicht eintreten, dann war es im Nachhinein richtig, eine Immobilie zu kaufen. Soviel ist bekannt: Der Mieter zahlt bis ans Ende seiner Tage Miete. Ein Zeit-Schreiberling schreibt über die (angebliche) nächste Immobilienkrise: http://www.zeit.de/2014/18/immobilien-stabilitaet-wirtschaft Die Kommentare sind wohl interessanter als der Text selbst.