Elternforum Rund ums Baby

Bitte um schnelle Hilfe wegen zwei Tage altem baby

Bitte um schnelle Hilfe wegen zwei Tage altem baby

Berobero

Beitrag melden

Hallo Mädels ich bin so verzweifelt . Ich habe dieses Mal Gott sei Dank genug Milch. Habe keine Fremdsauger benutzt mein kleiner wird sehr spät wach. Egal was ich mache, wird er nicht wach. Heute hat er um 13 Uhr getrunken gehabt ( davor natürlich auch aber als Beispiel wegen dem Abstand) & danach um 18 Uhr. Zwischenzeitlich versuche ich bisschen Milch raus zu massieren (kommt leider nicht viel) & gebe es mit einem kleinen Becher. Sollte ich sicherheitshalber die Flasche geben, falls er nicht regelmäßig trinkt ?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo, Bei einem 2 Tage altem Neugeborenen würde ich nicht in einem Forum fragen, wenn die Trinkmenge evtl zu wenig ist. Bist du noch im Krankenhaus? Dann frag da! Ansonsten bei deiner Nachsorgehebamme! Bei so kleinen Babys würde ich keine Experimente oder Ferndiagnosen versuchen!


FrannyK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo, Bist du den nicht mehr im Krankenhaus, hast du eine Hebamme? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das dein Baby wohl noch etwas erschöpft ist von der Geburt. Ich würde aber zur Sicherheit der Hebamme oder falls du keine hast, in dem Krankenhaus in dem du Geboren hast, anrufen. Alles Liebe


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich versteh nicht ganz, was die Flasche besser machen soll. Dein Problem ist, dass das Baby sich von alleine nur selten zum Trinken meldet und du es nicht wach bekommst, richtig? Hast du eine Hebamme, die du fragen kannst? Die Meinungen gehen da sehr auseinander, meine Hebamme sagte aber, ich soll alle 3 Stunden stillen (je vom Anfang einer Stillmahlzeit bis zum Anfang der Nächsten). Sobald das Gewicht wieder stieg, war sie entspannter und das Baby durfte auch mal länger schlafen. Dass sie anfangs schläfrig sind, ist normal. Oft hilft es, so fies es auch klingt, es dem Baby ungemütlich zu machen. Vor dem Stillen wickeln, evtl etwas Kleidung ausziehen/nicht mehr pucken, Licht, Ansprache. Beim Stillen kann man die Wange steicheln, wenn die Kinder wieder einschlafen, das animiert zum Weitertrinken. Kontrollier das Gewicht, aber solange das nicht mehr als 7 oder 10% des Geburtsgewichtes fällt und das Baby insgesamt trinkt und keine eingefallene Fontanelle hat, würd ich mir keine Sorgen machen. Und: herzlichen Glückwunsch zum Baby!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Nein, keine Flasche! Wenn er nicht früher wach wird, was soll dann eine Flasche helfen?! Der Kleine ist noch ganz frisch, oder? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Hast du keine Nachsorgehebamme, die jetzt hilfreich sein könnte? Wenn er regelmäßig nasse Windeln hat ist alles gut. Stress dich nicht!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Habe nochmal im Krankenhaus angerufen, die meinten, dass ich alle drei Stunden füttern soll. Ich frag mich warum er nicht an die Brust will. Er weigert sich total. Urin hatte er auch heute und an Gewicht hat er 200 Gramm verloren.


Lilly1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Meine Mädels (Zwillinge) hatten von Anfang an einen Trinkrhythmus von alle 4 Stunden… zudem hat eine der beiden den zweiten Tag ihres Lebens fast komplett verschlafen! ich würde davon ausgehen, dass das Baby sich holt was es braucht und nicht zufüttern. Wenn er nicht wach wird, wird er es auch für die Flasche nicht werden (meine Hebamme sagte mal „wenn ich schlafen will, braucht man nur ja auch nicht mit nem noch so leckeren Burger kommen“) Und durch zufüttern bringst du deine Milchproduktion durcheinander. Bist du daheim oder noch im KH? So und so wird das Baby ja regelmäßig gewogen, dann merkst du ja, ob genug ankommt. Ausnahme: wenn er eine Neugeborenengelbsucht hat, ist er vielleicht zu schläfrig und muss tatsächlich zu trinken geweckt werden (aber trotzdem nicht unbedingt zugefütttert bekommen)! Alles Gute euch!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly1

& danke für die ganzen Glückwünsche. Vor lauter Verzweiflung habe ich vergessen danke zu sagen sorry . Im Krankenhaus meinten die, dass es normal ist, wenn er länger schläft aber trotzdem mache ich mich leider verrückt. Bin heute nach Hause gekommen.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich denke auch, dass das Problem im nicht wach werden besteht, da hilft auch keine Flasche. Ich würde also schauen, dass du das Baby öfter zumindest soweit wach bekommst, dass es trinkt. Aber ich würde auch Hilfe seitens des KH, Hebamme … suchen, sicher ist sicher.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hast Du keine Hebamme? Hat er regelmäßig nasse Windeln? Stuhlgang? Ist er in den Wachphasen fit? Ich würde Becher und Flasche weglassen und Baby anlegen. Du kannst ihn untenrum ausziehen und mit dem Daumen über die nackten Fußsohlen reiben um ihn zu wecken.


Gummibär2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Herzlichen Glückwunsch Ich würde mich auch an die Hebamme oder kinderkrankenschwestern wenden. Mir wurde damals im Krankenhaus von den Schwestern gesagt alle 3 Stunden spätestens am beiden Seiten anlegen damit sich die Milch richtig bildet. Wenn das Baby schläft wecken, zur Not etwas Kleidung ausziehen (dem Baby, damit es wach wird) und die Füße massieren, backen streicheln etc beim stillen Alles gute


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gummibär2020

Danke für die schnellen Antworten meine Hebamme kann morgen leider erst um 17 Uhr kommen. Werde ihn jetzt anlegen hoffentlich klappt es


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hmm, ich hoffe, Du hast einen Profi greifbar, den Du schnell zu Rate ziehen kannst… Nur so viel: Ich hatte auch ein verschlafenes Baby, bei dem es anfangs allerlei Sorgen gab (Gelbsucht, spätes Frühchen). Sie wollte auch zum Trinken nicht wach werden bzw. wach bleiben und sie musste auf Anraten der Hebamme auch anfangs alle drei-vier Stunden zum Trinken geweckt/motiviert werden. Das war oft gar nicht so einfach. Der Tipp der Hebamme war, das Baby notfalls etwas auszuziehen und „wachzuwickeln“. Kühle Füßchen machen wach. Dann klappt es auch mit dem Trinken besser. Vielleicht hilft es bei euch auch „wachzuwickeln“ und während des Trinkens die nackten Füßchen zu streicheln. So hat mein Baby damals etwas mehr getrunken, ohne direkt wieder einzuschlafen… Alles Gute!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Danke für die ganzen Antworten. Er hat schon mehrmals Kindspech gemacht & Urin auch. Bevor ich ihn vor einer halben Stunde wecken wollte, ist er von selbst wach geworden. Ich habe seinen Strampler ausgezogen & er hat wirklich gut aus der Brust getrunken. Bin total erleichtert danke für die ganzen Tipps . Hoffe, dass es ab jetzt berghoch geht. Meine Hebamme kommt morgen vorbei & ich denke, dass sie ihn dann auch wiegen wird.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich habe beide Kinder immer spätestens nach drei Stunden am Tag geweckt zum Stillen. Vorher am Besten wickeln oder z.B. im Hals kraulen, das half immer. Bei einem sehr verschlafenen Baby würde ich auf eine evtl. Gelbsucht achten. Alles Gute und viel Erfolg :-)


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

An Gelbsucht habe ich auch schon gedacht morgen wird bei ihm der Fersenstich gemacht, bin gespannt was raus kommen wird. Eben ist er nochmal wach geworden, hatte Stuhlgang in der Windel und uriniert hat er auch . Als ich ihn nach dem Wickeln angelegt habe, hat er nochmal getrunken. Danke nochmals für die ganzen Tipps .


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich hatte auch die ersten 1-2 Wochen ein so verschlafenes Baby. Wir haben ihn immer nach 1,5 bis 2h geweckt, da der Weckvorgang teils 30-60min gedauert hat, bis er endlich getrunken hat. Ausziehen, Füße und Arme massieren, kalter Waschlappen ins Gesicht, beim Trinken die Wangen massieren, damit er schluckt und die Händchen damit er nicht einschläft etc. Im Krankenhaus hat er leider auch 10% abgenommen, sodass alle dort schon ganz nervös wurden. Mir wurde im KH zum abpumpen und füttern via Flasche geraten, damit ich häufiger pumpen kann um die Milchproduktion anzuregen und weil er über die Flasche wohl auch im Halbschlaf trinken könne. Zu Hause habe ich nur noch gepumpt zur Anregung der Milchproduktion. Milch hat er aber nur durchs Stillen bekommen. Er hat dann doch wieder nach 5 Tagen zugenommen und nach 10 Tagen sein Geburtsgewicht erreicht. Wurde nach und nach besser. Mittlerweile hab ich ein 5 Wochen altes Baby, was ausgesprochen speckig ist. Muss ihn schon lange nicht mehr wecken zum trinken ;-). Viel Erfolg!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Danke für die Antwort . Bei mir kommt leider beim abpumpen fast nix raus. Und wieso auch immer kann er an der Brust kaum saugen. Bin echt gespannt was die Hebamme heute sagen wird.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich frage mich wieso man in Deutschland so früh entlassen wird? Oder bist du auf eigenen Wunsch/Gefahr früher gegangen? Bei uns wird man erst entlassen wenn man die Gewichtabnahme unter Kontrolle hat & das Baby begonnen hat zuzunehmen auch wenn es nur 10 gramm am Tag sind. Meine hatte die ersten 2 Tage 300gramm abgenommen und hat bis zum 5. Tag nicht zugenommen, am 6. Tag nach 10 gramm täglich für 2 Tage, wurden wir dann entlassen. Ich musste meine kleine alle 3 Stunden füttern und die im KH meinten dass sollte die ersten 2-3 Wochen so sein. Danach kann man langsam mit nach Bedarf beginnen. Sie meinten ich kann ruhig fester den Rücken streicheln, oder unter dem Kinn streicheln, so wie ich sie gestreichelt habe, fanden sie zu leicht, so wurde meine auch nicht wach. Die Krankenschwestern haben sie immer wach bekommen. Ansonsten meinen sie, einfach zum Wickeltisch und ausziehen und wickeln, so werden sie in jedem Fall wach. Deswegen war ich auch nie ein Fan davon sich selbst zu entlassen! Und falls die dich entlassen haben, ist das KH äußerst ungewöhnlich.. Alles Gute zur Geburt & bitte unbedingt alle 3 Stunden wecken


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Hallo danke für die Nachricht . Ich bin selber nach Hause, weil ich im Krankenhaus nixjt zur Ruhe gekommen bin. Bettnachbarin hat um 00:30 Uhr noch telefoniert. Irgendwie hat im Krankenhaus jeder was anderes gesagt. Ihm ist schlecht, es ist normal, dass er so schläfrig ist usw.. Meine Hebamme war gestern da, er hat nochmal abgenommen & sie meinte, unbedingt alle 3 Stunden füttern egal wie aber die Milch muss er bekommen. Mit dem Becher dauert es eine halbe Ewigkeit & mit der Spritze genauso. So langsam klappt es besser an der Brust. Bin mal gespannt wie sein Gewicht heute sein wird.


nereida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Unser Krümel ist nun 3 Wochen alt, habe ihn im Krankenhaus an Tag 1 und 2 auch kaum wach/zum trinken bekommen. Anfangs fand das niemand bedenklich. Stuhlgang/Urin hatte er auch. Bei der U2 ist aufgefallen, daß sein Gelbsucht-Wert viel zu hoch ist. Erst mit der Lichttherapie und dem sinken des Billi-Wertes ist er "fitter" geworden. Ich würde da echt nicht so viel Zeit verstreichen lassen, finde es auch unverantwortlich von deiner Hebamme das sie dich damit so lange alleine lässt bei einer ambulanten (?) Geburt sollte die Hebamme immer erreichbar sein, da man als Mutter da nicht immer ein wirkliches Auge für hat. Übrigens ist das mein Kind Nr. 3 und das mit der Gelbsucht war mir nicht wirklich aufgefallen.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nereida

Danke für die Antwort . Erstmal alles Gute zur Geburt .Ich bin nach einer Nacht nach Hause, sie musste im Krankenhaus arbeiten. Deswegen konnte sie nicht eher zu mir. An Gewicht hat er nochmal abgenommen. Sie wird heute nochmal wiegen bin mal gespannt. Musstet ihr wegen der Gelbsucht ins Krankenhaus ?


nereida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Unser Krümel ist nun 3 Wochen alt, habe ihn im Krankenhaus an Tag 1 und 2 auch kaum wach/zum trinken bekommen. Anfangs fand das niemand bedenklich. Stuhlgang/Urin hatte er auch. Bei der U2 ist aufgefallen, daß sein Gelbsucht-Wert viel zu hoch ist. Erst mit der Lichttherapie und dem sinken des Billi-Wertes ist er "fitter" geworden. Ich würde da echt nicht so viel Zeit verstreichen lassen, finde es auch unverantwortlich von deiner Hebamme das sie dich damit so lange alleine lässt bei einer ambulanten (?) Geburt sollte die Hebamme immer erreichbar sein, da man als Mutter da nicht immer ein wirkliches Auge für hat. Übrigens ist das mein Kind Nr. 3 und das mit der Gelbsucht war mir nicht wirklich aufgefallen.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo! Herzlichen Glückwunsch! Wir waren mit meiner Kleinen eine Woche im KH und da musste ich sie auch alle 3h wecken, damit sie trinkt. Sie hatte aber auch nur 2400g und nach der Geburt auch 200g abgenommen. Sobald sie angefangen hat zuzunehmen, hab ich sie nicht mehr geweckt, tagsüber kam sie dennoch alle 3h, nur nachts wurden die Abstände schnell länger. Ich hab allerdings ein Flaschenbaby, da sieht man ja, wieviel getrunken wird. Dass am Anfang Gewicht verloren wird, ist normal. Solange die Windeln nass sind, ist alles gut. Meine hatte übrigens Gelbsucht, das hat man aber offensichtlich gesehen, weil sie echt gelb war. Sie hat aber auch danach zu Hause fast nur geschlafen und war nur zum trinken wach. Gut, dass du eine Hebamme hast, die dich unterstützen wird. Gerade beim ersten Kind hat man doch einige Fragen und Unsicherheiten. Alles Gute!


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Meine Maus ist 12 Tage alt und hatte die ersten 5 Tage auch Probleme sich wach zu halten. Mir wurde geraten die kleine vor dem Stillen zu wickeln (damit sie wach wird) und auch ausgezogen (also nur mit Pampers an) zu stillen, damit sie wach bleibt. Je kuscheliger es war, umso eher ist sie eingedöst. Also dafür sorgen, dass es nicht all zu gemütlich wird. Natürlich aber auch drauf achten, dass das Baby nicht friert! Des Weiteren musste ich sie immer motovieren weiterzutrinken. Einmal kann man da an dem Kiefergelenk des Babys sanft kreisende Bewegungen machen, das regt den Saugreflex nochmal an. Dann kann man das Baby noch an der anderen Brust anlegen. Durch den Wechsel werden sie nämlich auch nochmal kurz wach. Wenn dein Baby schlecht trinkt solltest du es häufig anlegen. Wirklich so alle 1-2 Stunden. Immer vorher wecken mit windel wechseln (oder zumindest halt ausziehen), damit das Baby etwas wach wird. Bei uns hat sich das dann ab dem 6. Tag verbessert und nun meldet sie sich selbst nach spätestens 3 Stunden und trinkt wie ein Weltmeister :) Immer dran bleiben! Zur Not bitte Arzt oder Hebamme kontaktieren! Dass dein Baby viel trinkt ist gerade jetzt super wichtig!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Danke für die restlichen Antworten . Wir kommen vom Kinderarzt & er hat zugenommen . Seine Windeln sind jetzt auch viel voller . Tatsächlich ist er jetzt in den Wachphasen „aktiver“ geworden davor war er immer so schläfrig. Er meldet sich auch mittlerweile von selbst, wenn er Hunger hat. Bin wirklich erleichtert, dass es dieses Mal mit dem stillen klappt. Klar klappt es noch nicht zu 100% er bockt noch sehr viel aber es wird bestimmt besser. Ich danke euch von ganzem Herzen, dass ihr so schnell mir geholfen habt & so schnell geantwortet habt. Weiß es wirklich sehr zu schätzen. Möge Gottes Segen über euch und über eurer Familie sein .