Engelchen123
Krümel sieht die Bratwurststücke, die ich ihm auf den Teller gemacht habe und gleich kam: Ich mag das aber nicht essen und bekam schon voll die Panik. Ich wusste ehrlich gesagt nicht wie ich reagieren sollte, da er auch schon anfing zu weinen. Ich hab ehrlich gesagt schon überlegt, Fleisch zu pürieren und es ihm unterzumischen oder ein Fleischgläschen dran zumachen. Aber ich glaub das ist keine Gute Idee. Ich weis nicht mehr weiter. :(
warum muss er fleisch essen?
Wollt ich auch grad fragen ?!
Naja müssen nicht. Aber sind im Fleisch nicht besondere Nährstoffe? Wie könnte ich die ersetzen? Er ist immer müde, manchmal richtig schlapp und blass. Ich weis nicht ob es daher kommt. Aber wo er wenigstens noch ein bisschen Fleisch aß, ging es ihm besser. Bin ehrlich gesagt bisschen verzweifelt, da sein essverhalten immer schlimmer wird.
ICh würde wohl kaum auf mein Fleisch verzichten wollen, aber sieh doch mal es gibt so viele Vegetarier die sind auch gesund ohne Fleisch *gg*
Wenn du da eine Vermutung hast dann lass das vom Arzt abklären. Es gibt viele Sachen mit viel Eisen, Haferflocken, grünes Gemüse.... Es gibt Säfte die mit Eisen angereichert sind (zur Not) von Ameckes oder Rotkäppchen ! Vegetarier leiden auch nicht zwangsläuftig an Eisenmangel aber man muss sich eben informieren. Man kann sich ergoogeln was alles viel Eisen hat !
Ich fragte schon mal die Ärztin, aber so richtig bekam ich auch keine Antwort. Hatte überlegt mal ein Ernährungsberater zu fragen, meinste das ist die richtig Adresse?
also generell?
Wenn er keine Wurst/Flisch essen möchte - dann gibt ihm was anderes. Geflügel vielleicht, wenne er das futtert. Wichtig ist, kein Drama wegen dem Essen zu veranstalten. Mach ihm das, was er gerne mag. Meist das es nur eine "Ich-mag-das-aber-nicht"-Phase.
wenn er keine wurst mag dann lass ihn ihn meine 2. tochter ist nur Hühnchen sonst keine fleisch und wurst ihr geschwister essen alles gerne
... nenene ...
Ißt er denn sonst gut?Ich würd mich da nicht verrückt machen,meiner ißt zur Zeit auch kein Fleisch,dafür aber einiges andere.Das ist eine Phase,irgendwann geht auch Fleisch.Und wenn nicht kochst du halt ohne Fleisch.
Antibiotika z.b.,oder wenn man die Massentierhaltung bedenkt ist es doch gar nicht so schlimm einen Fleischesser weniger zu haben
er hatte mal Hühnchen/Pute etc. gegessen auch Wurst/Wiener etc. .....doch seit neustem geht er an gar kein Fleisch oder Wurst ran. Zum mittag möchte er gemüse aber am liebsten nur Soße, auch Brot/Brötchen möchte er zur Zeit nicht. Obst geht auch noch und Joghurt/Pudding/Quark. Aber beim Quark z.B. nimmt er ein Löffel voll und sagt dann: Ich bin satt. Manchmal ist es auch so wenn ich essen mache, entweder Mittag oder Abendbrot, dann sagt er gleich ich möchte nichts essen. Setzt sich aber mit hin. Süßkram oder so isst er gaaanz selten, aber das war immer so. Hoffe konnte alle Fragen beantworten.
Kinder holen sich, was sie brauchen und es ist bisher noch kein Kind vor vollen Tellern verhungert. Ich denke mal, er macht gerade eine Phase durch. Ich würde da nicht groß reden - wenn er nicht mehr essen möchte, kein Fleisch, keine Wurst, Geflügel oder Fisch will - dann ist das eben so. Das kann sich auch wieder ändern.
... und vielleicht sogar gesünder. es sei denn du kaufst nur demeter/bio. lg
Warum machst du so ein Theater um das Thema "Essen" ? Da muss du dich nicht wundern, wenn es zum Problem wird.
du schreibst er ist müde, blass etc. schonmal an ein blutbild gedacht?? mal vom fleisch abgesehen empfinde ich sein essverhalten als nicht normal! lass dich vom arzt nicht abwimmeln und das abchecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?