Elternforum Rund ums Baby

Bin mal wacker hier, während meine Männer Brötchen holen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bin mal wacker hier, während meine Männer Brötchen holen

Morle 79

Beitrag melden

sind und muss immer wieder feststellen, wie viele Frauen/Mütter darauf bestehen, dass ihr Mann nicht ihr Kind is... dennoch bin ich auch der festen Überzeugung, dass viele hier mittlerweile resignieren und sich manchmal tief im Innern doch wünschen würden, auch der Vater der Kinder würde es an diesem Tag wenigstens ein klein wenig honorieren, dass ihr zwar nicht SEINE Mutter seid, aber doch immerhin die Mama eurer Kinder... eben als eine Mama, die auch ihm irgendwie nahestehen sollte... ich wünschte schon, dass es nich immer nur plump hieße "Du bist doch nicht meine Mutter"... ich erwarte gar nichts besonderes (kann ich eh nich, er ist da, egal an welchem Tag, so oder so sehr einfallslos)... aber ich würde mir schon ein wenig mehr Initiative, schon allein dem Kurzen wegen, wünschen... es ist oft alles so schwerfällig und vieles muss ich mir irgendwie schon fast erkämpfen... mir ist nämlich gestern ein Muttertagsgedicht ins Auge gesprungen, das von einem liebenden Vater UND Mann stammt... das hat mich irgendwie echt beeindruckt und ich wünschte, es gäbe mehr Männer dieser Sorte auf der Welt (wird es garantiert auch...)... mal Hand auf´s Herz, Mütter... schön finden würdert ihr es doch auch, wenn euer Mann euch als Mutter seiner Kinder auch an einem solchen Tag ein wenig entgegen bringen würd, oder...?! Ich finde Gedichte, wie folgt, einfach herzerweichend und beneide jede entsprechende Frau um solche Männer... ... http://www.muttertagsseiten.de/gedichte/meiner-lieben-frau/home.html


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich hab jeden tag muttertag. ich hab den perfekten mann der mich täglich würdigt, mich täglich unterstützt und 100% mit hilft. v.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Tja, das is ja sowieso das, was sich jede Frau wünscht... viele haben´s da nur leider nich so gut "getroffen" (weiß man ja nich immer alles im Vorfeld *grins*) und hoffen wenigstens auf ein wenig an gewissen Tagen...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

eigentlich nicht, denn ich habe einen Mann, der sich auch so einbringt, mir hier und da ein sträusschen blumen mitbringt oder eine andere Kleinigkeit besorgt. er hilft im Haushalt, er hilft mit dem Kind soweit er zu hause ist, er unterstützt mich dabei arbeiten zu können. was will ich also mehr? da brauch ich dann nur weil heute muttertag ist auch nicht mehr. die geburtstags blumen die ich zusätzlich von ihm bekam stehen immernoch auf dem schrank und lächeln mich an. ich empfinde das als ausreichend.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Bei uns ist es auch so, dass mein Mann immer bei den Kindern mithilft, wenn er da ist. Er versucht echt viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Er macht im Haushalt mit, kocht öfters usw. Klar hab ich mich gefreut, dass er mir trotzdem zum Muttertag gratuliert hat (auch wenn ich die Mutter seiner Kinder bin und nicht SEINE Mutter). Ich denke schon, dass ich mirs heute etwas gemütlich machen darf. (Wobei ich jetzt trotzdem die Waschmaschine bedienen werde...) sonst komm ich morgen nicht rum.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wenn man nen Mann hat, für den es eh selbstverständlich is, sich, wo er kann, mit einzubringen, is das sowieso schon was ganz anderes... da hat man wahrscheinlich auch nich so ne Erwartungshaltung, weil man weiß, er tut eh, was er kann... ;-P


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

mein freund bringt sich auch immer mit ein. kenn das von ihm gar nicht anders. war aber als ich mit ihm zusammen gekommen "neuland" für mich, ein mann der sich so einbringt. hatte vorher einen "pascha". er hat mir aber trotzdem blumen geschenkt, aber gestern abend in verbindung mit was anderem


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich muß es immer wieder sagen : Für mich hat das nichts aber auch gar nichts damit zu tun, dass ich nicht die Mutter meines Mannes bin, sonndern damit, dass er an solchen Tagen dafür verantwortlich ist seinen Kindern beizubringen wie man ( in dem Fall eben der Mama ) Respekt erweist und eine Kleinigkeit schenkt. Woher sollen es die Kinder denn lernen, wenn nicht von den eigenen Eltern ? Wir zelebrieren diese Tage sicher nicht der Beweihräucherung des jeweiligen Elternteils wegen denn da habt ihr recht, Muttertag ist das ganze Jahr und doch muß man so etwas einfach auch lernen.