Elternforum Rund ums Baby

Bin irgendwie hin- und hergerissen, geht um KiTa-Start...

Bin irgendwie hin- und hergerissen, geht um KiTa-Start...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... unser Kleiner geht nun ab 01.03. in die Kinderkrippe. Er ist dann 15 Monate alt. Nun waren wir gestern da und haben die Unterlagen abgeholt, unser Sohn wäre der Jüngste in der Gruppe, alle anderen Kinder sind 1,5 (nur 2) bis 2,5 Jahre (der Rest von 8 Kindern). Die Gruppe ist ziemlich wild, ist vermutlich bei Kleinkindern so, aber die Großen schubsen die Kleinen rum, vor allem ein größerer Junge schupst die anderen Kinder von hinten, so dass die dann richtig schlimm fallen. Die Erzieherinnen schauen zwar, dass nix passiert und schimpfen den großen Jungen auch, aber den scheints nicht zu stören. Als wir dort waren, ist ein kleinerer Junge auch geschupst worden und total doll auf den Boden geknallt mit dem Kopf, er hat übelst geweint, tat mir richtig leid... jetzt hab ich total den Kopf zu, hab Angst, dass unser Zwerg, weil er ja noch so klein ist, auch nur rumgeschubst wird. Gerade jetzt, wo er schon allein zu laufen versucht... sorry, aber ich olles Muttertier mach mich hier schon wieder heiß, kann aber leider einfach nicht anders...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MUSS er denn in die Krippe?? Gehst du dann wieder Arbeiten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber sind bei ihm ja nur die 2 Monate, dann geht er auch wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm und ne andere krippe ist nicht in der nähe? von wann bis wann müsste der kleine denn?? käm evtl auch ne tamu in frage?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geht in die Krippe seid er 8 Monate ist - total gerne und ich gebe ihn dort gerne hin. Auch jetzt wo ich in Elternzeit bin ist er dort 7h am Tag, er will nicht früher heim. Wichtigstes ist allerdings ein absolutes Vertrauensverhältnis zur Einrichtung/Gruppe/Erzieherin. Bist Du dort in der Eingewöhnung mit dabei? Sprich mit den Leuten direkt und im Notfall würde ich ihn wieder rausnehmen. Evtl. Tagesmutter organisieren? Dort sind die Gruppen kleiner und die Betreuungszeiten flexibler. A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auf nem kleinen Dorf, so viel ist da nicht zur Auswahl und Tamu erst in der nächsten Stadt (nicht so ne gute Alternative...), die KiTA-Gruppen sind 8 köpfig dazu 2 Erzieherinnen... er soll erstmal mit 4,5 h anfangen, eventuell steigern wir auf 6 h täglich, je nachdem, wie ich ihn abholen kann. Eingewöhnung mache ich mit ihm, die Erzieherinnen sind auch wirklich ganz nett, nur die 2-3 großen Kinder bereiten mir schlaflose Nächte, weil die schubsen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage immer ich hab nicht kinder bekommen um sie so früh abzugeben. ich will das genießen vor allem die ersten 2-3 jahre kriegst du NIE wieder und die zeit vergeht so schnell. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte soo ein schlechtes Gefühl bei dem Kiga, da hab ich einfach gesagt, ich nehm dn Platz doch nicht. War vorher 2x mit da geblieben für je 1 Stunde. Mein Herz hat gesagt schnell weg hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt aber Mütter die arbeiten MÜSSEN! Ich würde auch gerne die ersten Jahre mit meinen Kindern genießen, aber ich MUSS nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Und ja, ich habe trotzdem Kinder bekommen, obwohl ich das vorher wusste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist auch so schon schwer genug, aber wir haben beide einen neuen Job gerade hier in der Nähe, wo wir wohnen, sonst hätten wir beide täglich 160 km (jeder von uns!!!!) fahren müssen... also gehts nunmal nicht anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso MUSST du denn nach 1 jahr wieder arbeiten gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du doch eh keine andere wahl hast?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich meinen Kindern ja von irgendwas zu essen kaufen muss und absolut nicht der Typ bin, der von Hartz4 leben will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lange gehst du denn schon arbeiten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit hin- und hergerissen meine ich nicht, dass ich direkt an der Kinderkrippe zweifle, sondern eher, ob unser Kleiner dort zurecht kommen wird, hab mich vermutlich bissel falsch ausgedrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Zeit bin ich mit meinem zweiten Sohn in Elternzeit. Aber wenn er ein Jahr alt wird, muss ich wieder los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso. also ich war bei der eingewöhnung ja mit drin und da wurde auch geschubst und gerangelt, da sind 2 buben dabei die sind so gar nicht mein fall (einer hat mich gehauen ) aber da boxen sich die kleinen schon durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte vorher?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nur weil ich arbeiten gehen muss wg. dem Geld heißt es für mich nicht, dass ich dann keine "Berechtigung zum Kinderkriegen" habe. Ich muss auch arbeiten und habe meine 2 Mädels bei ner Tagesmutter. Sie kommen aber im Mai/Juni in Kindergarten- bzw. Krippe. Dein Kind wird sich auch an die Krippe gewöhnen, vielleicht entwickelt er auch eine starke Persönlichkeit, dass er gar nicht ständig von den anderen geschubst wird? Das ist doch nicht gesagt,d ass er automatisch das Opfer werden muss. Schließlich sind die Erzieherinnen ja für das WOHL aller Kinder da. Versuchen würde ich es auf jeden Fall dort. Übrigens wird meine Kleine auch von ihrer großen Schwester geschubst. D.h. dieses Problem kann auch daheim auftauchen. Es vergeht aber auch wieder, wenn man konsequent dagegensteuert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite (nur mit Unterbrechung 2006/2007 - Elternzeit) seit 1996 durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt gehts wohl los hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde wenn man dann 2 oder 3 jahre zuhause bleiben möchte und das geld reicht hinten und vorne nicht dann ist es nicht schlimm wenn man ergänzendes alg2 bekommt. für sowas wurde das doch gemacht? klar hat man bei hartz4 immer direkt biersaufende rauchende assis im kopf die den ganzen tag vor der glotze sitzen aber dem ist nicht so. ich kenne sogar eine alleinerziehende mami, die geht ganztags arbeiten und muß trotzdem noch alg2 beantragen da sie zu wenig verdient. finde das jetzt nicht schlimm. bei uns war es auch so, mein freund ging arbeiten da er zu wenig verdient bekam ich ergänzendes hartz4. und jaaaaa wir hatten immer essen am tisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, es hörte sich für mich eben so an wie "wenn man nicht daheim bleiben kann (die ersten 2-3 Jahre), "braucht" man auch keine Kinder... Wenns nicht so gemeint war - um so besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee quatsch man sollte es nur mit seinem gewissen vereinbaren können. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre auch zu denen, die ca 20 Euro zu viel verdienen um ergänzendes Hartz4 zu bekommen. Erstmal ist es meine persönliche Einstellung, dass ich dem Staat nicht auf der Tasche liegen möchte, wenn es nicht sein müsste. Und außerdem bekam eine Kollegin von unserem Chef zu hören: Wenn sie zwei Jahre Elternzeit nehmen wollen, sind sie schon mit einem Bein raus aus der Firma! Da überlegt man nicht lange, in HInsicht auf die Zukunft mit zwei Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seh ich auch so. Aber ich hab kein schlechtes Gewissen. Ich arbeite 2,5 Tage die Woche, unserer Familie gehts gut so, die Mädels gehn gern zur Tagesmami, es ist für sie eher ne Bereicherung, wie wenn sie "nur" zuhause wären. Klar, muss aber jeder selber wissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2,5 tage ist ja auch was anderes wie 40 std die woche. ich werd auch bald 20 std die woche gehn. mehr möcht ich aber vorerst auch nicht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ohja da hätte ich auch Angst. Genau aus dem Grund hab ich den Kiga Platz für Emma (damals kurz vor dem 2. Geb.) abgesagt. ICH persönlich würde ihn nicht dorthin geben....