Elternforum Rund ums Baby

Bewerbung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bewerbung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würdet ihr in ei eine Bewerbung schreiben, dass ihr in Elternzeit seit und die Anzahl eurer Kinder erwähnen? Für einen Link wie man eine aussagekräftige Bewerbung verfasst wäre ich zudem Dankbar.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, würde ich. Alles andere wäre mir zu blöd, wenn es später "rauskommt" weil ich z.b. einen Kind-krank-Tag nehmen möchte.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich fliege auch lieber ehrlich aus ner Bewerbung raus, als das ich mit ner "Lüge" einsteige und hinterher alle nen Hals auf mich haben. Ich habe allerdings in den Lebenslauf eingefügt (hinter den Kindern bzw. Kind, das die Kindsbetreuung gesichert ist, war zumindest bei mir so)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich fliege auch lieber ehrlich aus ner Bewerbung raus, als das ich mit ner "Lüge" einsteige und hinterher alle nen Hals auf mich haben. Ich habe allerdings in den Lebenslauf eingefügt (hinter den Kindern bzw. Kind, das die Kindsbetreuung gesichert ist, war zumindest bei mir so)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Eine Lüge wäre zu schreiben man sei kinderlos.. sie nicht extra erwähnen ist doch keine Lüge.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Achte auf die ““ die sind da schon mit Absicht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Anzahl oder das Alter meiner Kinder nie geschrieben, genau so wenig erwähnt, dass ich AE war/bin. Durch Lebenslauf, Erwähnung der Erziehungszeiten kann man ja trotzdem sehen, wie viele Kinder ich habe.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ob jetzt im Lebenslauf oder Anschreiben ist doch unerheblich, beides gehört zu einer Bewerbung.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Finde ich nicht unerheblich... gleich im Anschreiben erwähnen, dass ich 2. oder 3. Wahl bin halte ich für keine gute Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich auch nicht... Reicht doch völlig, das im Lebenslauf zu haben...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich nicht gefragt werde würde ich auch keinem extra auf die Nase binden, wenn ich AE bin und keinen habe, der im Krankheitsfalle die Kinder übernimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war beim Großen nicht Elternzeit, bei der Kleinen nun schon. Er würde dann quasi raus fallen. Wie packe ich das an? Musste mich ewig nicht mehr bewerben. Möchte bzw muss mich aber beruflich umorientieren und hoffe eine Arbeit zu finden die zu den Betreuungszeiten des Großen passt. Habe in der Vergangenheit Schicht bzw dann zwei Tage von 9-19 Uhr gearbeitet. Das stelle ich mir nun mit zwei Kindern nicht optimal vor, habe zwar meine Mama im Haus nebenan, aber sie hat durch die Landwirtschaft NUR von 9-17 Uhr Zeit für die Kinder und mein Mann hat auch eine Tätigkeit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten. Er weiß nie wann er Feierabend hat, von daher kann ich nicht auf ihn zählen In der Zeit von 17-19 Uhr.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich mich aus der Elternteil heraus bewerben würde, würde ich es auch im Anschreiben schreiben. Sonst halt im Lebenslauf die Erziehundszeiten erwähnen. AE würde ich hierbei auch nicht erwähnen, warum auch? War aber auch mich Frage der AP Schreiberin.