Mitglied inaktiv
Bin ja gespannt, obs wirklich kommt. Halten tue ich davon ja nun nüscht, aber es wird sicherlich einigen Frauen gut gefallen.
Was ist das in Deutschland? In Österreich ist das Kinderbetreuungsgeld monatlich 450 Euro für jedes Kind..je nach Länge der Karenzzeit ist das monatlich mehr oder weniger...
. . .
Wenn ich das richtig verstanden hab,bekommt man das geld wenn man sein kind zu hause betreut.....ist aber unfair den ae die arbeiten muessen.....
Elterngeld ist das Karenzzeitgeld. Betreuungsgeld ist für die Familien, die ihre Kinder nicht in Krippe oder Kindergarten geben wollen. es sollen erst 100 Euro sein, später dan 150 Euro. Das ist zum "Verdecken" der fehlenden Betreuungsplätze. Es gibt sicher auch ein paar Familien, die tatsächlich ihre Kinder auch außerhalb der "Fremdbetreuung" fördern können, aber von den verschiedensten Verbänden wird angemahnt, das das dann von Familien genutzt wird, deren Kinder in der Krippe und im Kindergarten (also Schulvorbereitend) da besser aufgehoben wird. Wir versuchen hier, das Migratenfamilien und bildungsfernere Familien ihre Kinder früher in den Kindergarten bringen (der Schulkindergarten ist rappelvoll durch die ganzen Rückstellungen auf Grund massiver Entwicklungsverzögerungen in Sprache, Motorik und anderes)) und auf Bundesebene soll das sogar verfestigt werden.
Wie hoch soll das denn sein? Hab mal gehört nur 150€... wenn es wirklich nur um 150€ gehen sollte ist das aber nicht wirklich eine Alternative zu einem Einkommen oder?
kommt drauf an wie lange du in Karenz/Elternzeit gehen willst. Willst du nur 12 Monate gehen dann ist das monatlich ein höherer Betrag Es gibt noch die Stufe 18 Monate und 30 Monate. Es wird bis zum 30.Lebensmonat des Kindes gezahlt wenn du solange in Karenz gehst.
achja und du kannst arbeiten nebenbei...es besteht allerdings eine Zuverdienstgrenze.
:-)
und wenn man sich die Karenzzeit teilt wird es um 6 Monate verlängert
Das Betreuungsgeld soll nur für die 1-3jährigen gezahlt werden, und meiner Meinung nach haben Kinder in diesem Alter eh nichts in einer Kita zu suchen! Hier auf dem Land würde man keinen Job finden, der für mich etwas einbring, sondern nur einer der die Fahrkosten und die Kinderbetreuungskosten deckt! Daher würde ich das Betreuungsgeld gut finden!
Naja, nach dem konservativen Familienmodell (und da gehören pöse AE´s eh nicht rein), soll die Frau ja am Herd stehen und eh nichts eigenes verdienen (und schon gar nicht ihre Altersversorgung aufbauen. Da ist doch 150 € plus das Ehegattensplitting richtig "förderlich"
(Ihr AE´s habt doch kein Ehegattensplitting... )
Hier kann man auchvin der elternzeit arbeiten bis zu 40stunden...wenn man nur den mindestsatz des elterngeldbekommt wirds nicht angerechnet....
Warum 1-3 Jährige nichts in einer Kita verloren? Kannst Du das mal näher erläutern?
Warum haben Kinder in dem Alter nichts in einem Kindergarten zu suchen?
stimmt hast du recht ggg ich vergess das immer..
Morgen Mädels, ja es sollen € 150 sein, allerdings muss ich auch sagen das ich es in dieser Art unsinnig finde. Gerade viele Kinder mit Migrationshintergrund fallen wieder durch das Raster. Auch Kinder in deren Familien die Fürsorge am Kind nicht an erster Stelle stehen... Ich denke das es die falsche Art ist, sollten Sie es doch lieber jeder Mutter / bzw. Vater der zuhause bleibt, z.B. komplett auf die Rente anrechnen. Auf alle Fälle verstehe ich viele Abgeordnete das sie jetzt ihr Veto einlegen
Auf Rente fände ich gut
Wahrscheinlich weil ihr das genausowenig genutzt habt wie ich
Weil ich der Meinung bin, das Kinder in diesem Alter einfach zur Mutter gehören, und ich keine Kinder in die Welt setzen brauch, wenn ich eh plane sie den ganzen Tag abzuschieben!
Hier bin ich raus, so ein Schwachsinn!
da geb ich dir recht. Wer allerdings muss der muss und kann ja nicht anders.
lol....utopisch leider für uns.
Ausserdem hatte mein Mann nie das Bedürfnis danach....
Wenn man sich durch den Rentendschungel gekämpft hat, hätte man sich das Geld auch redlich verdient. Habe das gerade hinter mir und kämpf mal wieder mit der Rentenkasse um die Anerkennung meiner Ausbildungszeit
Was ist denn deine Vorstellung von Mutter sein? Du gibts gerade totalen Blödsinn von Dir.
ich denke den Kindern wird es gut tun mal anderes kennen zu lernen als MUDDI
Oc, ich glaube mein Freund hätte es sehr gerne gemacht, nur wenn wir auf seinen Lohn verzichtet hätten wäre es lustig geworden
Manchen Kindern sicher
Ich muss noch mein Zweitkind anrechnen lassen ;-)
Ich muss nicht, gehe trotzdem....und meinen Kindern geht / wird es gut gehen.
hallo? Aber deine Meinung ist allgemeingültig oder wie? Wenn das ihre Einstellung ist dann solls doch so sein.....rüttelt ja auch niemand an deiner so rum oder?
Ich hab ja auch gesagt, das es meine persönliche Meinung ist und bei uns ist es so, das mein Mann das Haushaltseinkommen erwirtschaftet und ich betreue immer die ersten 3 - 4 Jahre die Kinder! Je nachdem, wann man einen Kita Platz bekommt! Nebenbei arbeite ich ab und an in den Abendstunden mal! Aber selbstständig und von mir selbst einzuteilen! Wir können mit dem einen Gehalt keine Riesen Sprünge machen, aber es haut ganz gut hin! Und 150 Euro extra wären ne tolle Zugabe! Und würden bei uns nur den Kindern zugute kommen! Denn im Moment gehts ja auch ohne!
stimmt
Hier auch. Aber "wahre Männer" bleiben ja zuhause...
das werden sie noch früh genug!
Na ja. Eigentlich hast Du gesagt, dass man keiner Kinder in die Welt setzen soll, wenn man vor hat nach 1 oder 2 Jahren wieder arbeiten zu gehen...egal aus welchem Grund. Und das ist Blödsinn! Gruß
Dann hoffe einfach mal, das dein Gatte immer schön bei Dir bleibt und die Kohle ran schafft.......
Nachgehackt sind es meist Studenten und Männer deren Frauen mehr verdienen, aber das würde niemals einer unserer tollen Politiker zugeben. HAst gelesen dass es am Parlament in Wien ein "Babyzimmer" gibt???
Wie hast Du Deine Altersversorgung geregelt? Wenn Du das System so leben möchtest, wäre es an deiner Stelle am sinnvollsten, die 150 € in die Altersversorgung von DIR reinzustecken. Und zwar konsequent.
ach.....mein Mann arbeitet mit dem Mann von der Hummer. Und DER verdient schon nicht schlecht und sie das dreifache von ihm...der kann sich das leisten ein Jahr in Karenz zu gehen damit Frau Politiker nicht zurückstecken muss.
Ja, das wird er! Liebe frisch halten heisst das Zauberwort! Und ich bin ja auch nicht faul und würde arbeiten, aber wir bräuchten dann ein zweites Auto, und 2 Kitaplätze die viel Geld kosten und dann lohnt sich das arbeiten hier leider nicht mehr! Nebenbei habe ich übrigens immer etwas gearbeitet, aber das konnte ich mir selber einteilen und hat dann nur Taschengeldcharakter! Wenn ich da ganztags einsteige, kann ich auch das Familieneinkommen betreiten! (Im Notfall) Wenn unser letztes Baby, welches im August geboren wird 3 Jahre alt ist und in die Kita geht, werde ich auch wieder arbeiten gehen! Aber dann nur halbtags, damit Mami zu Hause ist, wenn die Kinder aus der Schule oder der Kita kommen! So wars in meiner Kindheit auch und es war schön so! Die kurze Zeit, die meine Mama abeiten war und ich bis 16 Uhr in den Kiga musste hingegen fand ich doof! Und das wird bei den meisten Kindern auch so sein!
ich bin auch der Meinung, dass Kinder unter 3 Jahren nichts in einer Kita verloren haben. Bin ja selbst so ein Kind, dass ab dem 1. LJ in die Krippe gebracht wurde. Leider! Allerdings gibt es auch wirklich Ausnahmen, dass bei manchen Familien nicht anders geht, die finanziell nicht abgesichert sind, wenn BEIDE nicht arbeiten. Ebenfalls auch alleinerziehende Elternteile (auch Väter), die arbeiten gehen MÜSSEN, um ihre Familie zu ernähren! LG
Das ist heir auch so. Bezahl mal die Ferieneinrichtungen für 8 bis 14 Wochen für drei Kinder. Dann kann ich mri das Arbeiten bzw. das übliche Arbeiten auch an den Hut schmieren bis die Kinder selbstständig sind.
Ähm....sie hat mir quasi durch die Blume gesagt, ich hätte quasi keine Kinder kriegen sollen.......da darf ich doch wohl sagen, das es Blödsinn ist, oder?? Ich sage doch auch keiner Vollzeit Mutti, das ich es ganz schrecklich für das Kind finde und sie besser keine Kinder hätten bekommen sollen, oder?
meinst du wirklich, das für deine Altersversorgung was übrig bleibt???
Das mag stimmen.....wenn man nur wegen des Geldes arbeiten geht und nicht an später denkt. Es ist eine Milchmädchenrechnung.
Ich bin gut abgesichert. Auch schon, damit meine Kinder nicht später mal ihre alte Mutter durchfüttern müssen. Damit meine Kinder später auch eine Zukunft haben, auch eine Familie gründen können. Also, würdest Du die 150 € in eine private Rentenversicherung unterbringen?
Das hat sie nicht gesagt. Sie hat gesagt dass ihrer Meinung nach keine kleinen Kinder in eine Fremdbetreuung gehören weil sie nicht weis wofür man die Kinder dann bekommt. Sie hat doch nciht DICH konkret angesprochen. Ausserdem ist es ihre Meinung die ich teile. Auch wenn du dich jetzt nochmal angegriffen fühlen wirst.
In der ehemaligen DDR war es normal, dass die Eltern bis 16Uhr arbeiten gegangen sind und die Kinder bis dahin in Kindergarten oder Hort waren. Meinen Bruder und mich hat es nicht gestört und die zig anderen Kinder, bei denen es genauso war auch nicht...also ich kenne niemanden. Ausnahmen gibt es sicher immer. Und da Du ja schon selbst sagst, dass Du bei Dir auf dem Land keinen Job finden würdest oder es sehr schwierig ist, wird es sicher auch schwierig sein dann so ohne Probleme nen Halbtagsjob zu finden, wo Mama um 12Uhr zu Hause ist. Und was die Sache mit Deinen Mann angeht, finde ich solche Aussagen immer total blauäugig, es sollen schon Männer fremdgegangen sein, wo zu Hause alles tutti und super war...naiv so ein Denken! Meine Meinung! Gruß
Ich sag ja, Abschaffung des Ehegattensplittings ;-)
Für später hab ich vorgesorgt. Und ich geb meine Kinder nicht die Ferien in Betreuung um 100Euro Taschengeld zu bekommen....wenn überhaupt .
Du bist aber nur dieser Meinung, weil Du keinen Job findest und das ist ein Unterschied!
Nein, definitiv nicht! Ich habe mein Leben bisher immer alleine finanziert und werde das auch im Alter schaffen, wenn ich es bis in die Rente schaffe! Mach dir darum keine Sorgen!
Nein, klein Klara´s Mann macht so etwas nicht!
Sie lebt auf dem Land. Vielleicht sollte sie ihre heile Welt mal kurz verlassen und Dir die Realität anschauen!
Ich bin selbst so ein Kind, dass ab dem 1. Lebensjahr in die Krippe kam . . . meine Mama arbeitete dann auch halbtags und mein Papa sowieso immer voll. Aber ich persönlich hätte das mit Daniel nie gemacht, ihm vorm 3. Lebensjahr in eine Kita bzw. Krippe zu stecken. Ich habe mal gelesen, das die ersten 3 Lebensjahre eines Kindes sehr entscheindend sind, ihr Leben prägen. Sie brauchen ihre MAMA da besonders! LG
wie machst du das? würde mich interessieren.
wenn Nachwuchs kommt. Ich habe IMMER gearbeitet, bei Kind 1 war ich AE und musste, da mein Sohn eine Behinderung hatte kam er in einen KIGA der bis 16 Uhr ging. Bei Kind Nr. 2 habe ich mich bewusst dazu entschieden erst nach 3 Jahren wieder arbeiten zu gehen. (Fing dann allerdings schon nach 2 Jahren wieder von Zuhause an zu arbeiten) Ich finde jeder muss für sich entscheiden wie er zufrieden ist und dabei lässt auch keiner seine Kinder ausser acht! Arbeitende Mamas lieben ihre Kinder bestimmt nicht weniger als Mamas die dem Kind "bespassung" rund um die Uhr bieten kann!! Ich habe beide Varianten erlebt und fand beide gut, mit Vor- und Nachteilen!
Du kannst dich an deine Kindheit als einjährige erinnern? Respekt!
Du solltest hier vielleicht auch mal sagen, warum Du Deinen Daniel zu Hause lässt?! Ihr habt nämlich beide keine Arbeit und der Staat zahlt fröhlich für Euch! Das kannst Du mit desire oder klara gar nicht vergleichen, da geht nämlich der Mann für ALLE arbeiten!
hätte ich das genauso gemacht! Das steht aber auch auf nen anderen Blatt!
Ich frag mich, wozu das Betreuungsgeld dann einen Sinn hat. Tippel hat das unten recht gut auf den Punkt gebracht.
die einen mehr die anderen weniger sag ich mal. Allerdings kann ich bzw. konnte ich mit jedem Kind die ersten Jahre durch Spielgruppe und Freizeit Vergesellschaftung gut abdecken und hätte gar keinen Kindergarten gebraucht. Wenns notwendig ist zu arbeiten dann ja. Aber das stimmt schon was du sagst...sie brauchen ihre Mutter/den Vater sehr dringend noch.
Und jetzt lügst Du Dir selbst in die Tasche...egal
vielleicht durch Erzählungen anderer?
oi, das selbe habt ihr mir vor einem halben Jahr um die Ohren gehauen. Es MUSS nicht zwangsläufig so laufen wie in anderen Beziehungen.
Wie geil.
Da haben wir ja die Bestätigung, dass aus dir nichts geworden ist.
wenn es dir nicht gut getan hat. das muß ja nichts heißen.
Nein sicher nicht, aber es KANN und damit sollte man halt immer rechnen!
Rechnen direkt damit tu ich auch nicht. ABer ich bin abgesichert bzw. habe etwas auf der Seite damit komm ich über die erste Zeit mit den Kindern. Ebenso eine Altersvorsorge.
Baghira, deine Einstellung wundert mich nicht. Arbeiten ist ja eher generell nicht so dein Ding, oder? Und wenn Du jetzt einen auf überzeugte Vollzeit-Mutter machst, sind wenigstens die ersten 3 Jahre mit Kind entschuldigt und man kann Dir keine Faulheit vowerfen, gell? Wie alt ist Daniel denn jetzt? Ich meine, jetzt hindert dich das Übergewicht, dann der Führerschein......um Ausreden bist Du ja nun nicht verlegen. Da wundert es mich nun echt nicht, das Du überzeugte Vollzeit-Mutti bist.
Und wenn andere sagen, spring von der Brücke, dass tut dir gut, machst du das dann auch?
Ich unterschreibe bei Tippel!
doofer Vergleich!
*prustmeinenkaffeeauf denmonitor*
Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Wir rechnen damit auch nicht, aber es kann auch sein, das ein Verdiener aus gesundheitlichen Gründen ausfällt. Ich arbeite zur Zeit auch nur halbtags, könnte aber mit meinem Verdienst die Familie "durchbringen" (ich würde dann sehr schnell auch einen Vollzeitjob suchen). Mein mann findet das "sehr beruhigend"
Daniel geht ja in die Kita. Sie hat es einfach soooo schwer. *mitleidhab*
aber ist doch nett, daß man nicht immer unterschiedliche meinungen haben muß. *peace*
Besser wäre es echt, die Kohle für die Frauen in die Altersvorsorge zu stecken.....im Alter fehlt es ihnen sowieso, und wir werden die ein oder andere überzeugte Vollzeit-Mutter auch da noch mitfinanzieren müssen......es sei denn, der Gatte hat durchgehalten!
. . . außer das Kindergeld, was wohl JEDER bekommt der Kids hat!!!! Und außerdem müssen wir Steuern zahlen wie jeder Arbeiter auch!!!! Also besser informieren bitte! LG
Ich muss hier gar nichts beweisen, das weisst Du schon selbst!
. . .
Warum? Dir hat man bestimmt so einiges eingeredet, sonst wärst du nicht so. Meinem Kind geht es bestimmt nicht schlecht, nur weil ich sie mit einem Jahr schon abgegeben habe. Im Gegenteil, sie hat dadurch sehr viel und schnell gelernt.
Und nun hast Du keine Argumente mehr stimmt's?
und jetzt haltet diesen Bund fest ;-)
So ist es hier auch. Zum einen arbeite ich einfach gerne, arbeite eben nicht nur wegen Geld, aber es ist auch dieses "beruhigende" Gefühl. Wenn bei uns einer ausfällt, aus irgendwelchen Gründen, geht bei uns noch nix den Bach runter. Wir könnte beide alleine die Familie versorgen, Haus bezahlen etc.! Das ist sehr beruhigend, auch für meinen Mann, auf dem nicht der ganze Druck lastet.
finde ich auch kravallie
Genau, und der Mann muss nicht Nachtschichten und massive Überstunden ableisten und kann / darf sich auch um den Nachwuchs kümmern. Zumal ich auch noch gerne arbeite und mit dem anderthalbfachen Familieneinkommen Dinge wie Urlaub, Musikschule und all den anderen Kram locker bezahlen kann (wir haben ja auch zwei Autos ;-) )
So ist es. Mein Mann hat einen sehr anstrengenden Beruf, kaum Freizeit, fast immer auf Reisen, immer unter Druck.......das wird er nicht ewig machen können. Und es ist für ihn sehr beruhigend zu wissen, das er aufhören kann, wenn er nicht mehr kann.
Ich "erschaffe" mir gerade ein neues Berufsbild hier. Damit kann ich sogar mit 70 noch gut arbeiten (wobei wir unsere gesamte Altersversorgung auf 60 aufgebaut haben ;-) ). Mein Mann wird es nicht so lange "durchhalten" können. Will er auch nicht, möchte ja noch die Welt umsegeln. Na, da schauen wir denn mal ;-)
Ich werd wahrscheinlich...sobald die Kleine 3 oder 4 ist und in den Kindergarten geht auf Tagesmutter oder Pflegemutter umsatteln. Damit kann ich zuhause arbeiten, bin daheim wnen die Kinder nachhause kommen und verdiene soviel dass wir zwar nicht reich werden dadurch aber es ist ein Zubrot dass akzeptabel ist. Ausserhalb kann ich es mir wirklich wegen den Betreuungszeiten bzw. Kosten nicht vorstellen bis die Kinder fähig dazu sind nachhause zu kommen und selbstständig sich Essen zu machen bzw. sich das aufzuwärmen was ich gekocht habe. Das ist allerdings dann in ca. 10 Jahren erst bei ALLEN Kindern der Fall.
Achte bei der Tagespflege aber auf all die Fallstricke. "Hier" kürzen sie jetzt ganz geschickt die Rentenzahlungen an die Tagesmütter.
ja ich weis ich weis noch nicht ob Pflegemutter oder Tagesmutter. Da hadere ich noch mit mir.....ob ich fähig bin Kinder wieder loszulassen weis ich noch nicht....da werd ich mir jetzt mal drüber klar solange ich noch Vollzeit bei der Kleinen bin.
Hmm....den Gedanken, Pfegemutter zu sein, als "Zubrot" finde ich .....nun ja....mir fehlt das richtige Wort. Ist man nicht Pflegemutter aus Überzeugung oder betrachtest Du das als Job mit Nebenverdienst, um bei deinen Kindern bleiben zu können? Sehr fragwürdige Ansicht......
In Österreich ist es, so wie ich die Verträge gelesen habe, besser geregelt, als "hier", aber pass da auf, das ist der typische Mutti-Job, unterbezahlt und in weiten Teilen auch ungerecht geregelt.
nein natürlich nicht. Und ich denke dass du weist wie ichs gemeint habe, nachdem ich ja schon länger im Forum schreibe.
ja ich muss auch erst zum Jugendamt und mich erkundigen. Mal sehen. Erstmal genieß ich die Zeit mit meinen Kindern, vor allem mit der Kleinen zuhaus und in 2 Jahren wenn nichts dazwischenkommt dann werd ich die Ausbildung machen.
Man darf nur nicht erwarten, das nun aufgrund des Betreuungsgeldes sich mehr Frauen dazu entscheiden werden, doch noch länger zu Hause zu bleiben. Wegen 150 Flocken bleibt keine Frau zu Hause. Will sagen, die die sowieso vor hatten nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen, werden das auch weiterhin tun.
Davon abgesehen dass man kaum wegen 150€ zu HAuse bleiben KANN
Naja, tippel, ein Teil wird sich da nicht beeindrucken lassen, ein anderer Teil wird das weiter mit einrechnen.
Die sollen die Kinderbetreuung besser ausbauen, kleine, vernünftige Krippengruppen, Tagespflege und zwar sinnvoll (!!!), Ehegattensplitting abschaffen.
Da gebe ich Dir Recht, das könnten wir hier auch gut gebrauchen...
In manchen deutschen Regionen klappt das ja mit der Tagespflege ganz gut, hier demontieren sie jedoch jeden vernünftigen Ansatz. Hier findest Du auch kaum noch eine richtige gute tagesmutter bzw. müsstest Dich teilweise schon mit dem positiven Schwangerschaftstest auf die Wartelisten setzen lassen. Und dann ist es finanziell nur für die "oberen" leistbar (was ja nicht vom Gesetzgeber gewollt ist --> Wahlfreiheit)
Gehen Frauen nur wegen der Kohle nach einem Jahr wieder arbeiten? Und die, die nur wegen der Kohle arbeiten gehen müssen, die werden wegen 150 € nicht zu Hause bleiben KÖNNEN! Die überzeugte Vollzeit-Mutti, die sowieso NIE vor hatte nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen, weil Kinder unter 3 ihre Mutter brauchen und sie die Zeit mit dem Kind ja genießen wollen etc. , die werden sich über die 150 € freuen, wären aber auch ohne die 150 € zu Hause geblieben.
Ich hatte als AE Mutter IMMER ein Problem beide Jungs unterzubringen, einen hätte ich immer unterbringen können aber nie beide und am Ende wäre mir nichtmal 100€ vom Lohn übriggeblieben *kopfschüttel* Politiker haben immer leicht reden..die haben keine Ahnung wie es "draußen" läuft..
Da gebe ich Dir Recht...
Genauso ist es
aber nach Steuern ist es eh für´n Popo.....
siehe Elterngeld
noch so ein Punkt...
geschweige denn irgendwelchen anderen gelder, finde ich sowohl das elterngeld als auch das betreuungsgeld sinnvoll- besser als nichts und selbst wenn es nur ein paar euros sind, hilfreich auf alle fälle
von daher fand ich die nummer mit dem elterngeld gut
ist aber auch nicht sinnvoll. Die Zeiten und die Ausgaben haben sich geändert.
.
Wir hatten auch kein Erziehungsgeld, aber das Elterngeld gabs im Minimalbereich, da ich zwischen den Kindern nicht gearbeitet habe... Dafür mussten wir nicht beim Finanzamt einen Stundungsantrag stellen ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?