Elternforum Rund ums Baby

Betreuungs- und KiÄ-Situation im Kölner Raum

Anzeige kindersitze von thule
Betreuungs- und KiÄ-Situation im Kölner Raum

BlueJasmine

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei mir ergibt sich womöglich eine Jobmöglichkeit in Köln, was einen Umzug bedeuten würde. Mit Kind hängt da aber natürlich ein gehöriger Rattenschwanz dran. Man muss ja nicht nur eine passende Wohnung finden, sondern auch einen Betreuungsplatz. Dann muss eine Eingewöhnungszeit beachtet werden. Und natürlich die Frage, ob man von irgendeinem Kinderarzt aufgenommen wird. Es ist ziemlich komplex, aber vielleicht kennt hier jemand zumindest die harten Fakten: - Wie ist die Betreuungssituation in Köln und Umgebung? Wird unterjährig aufgenommen? Gibt es überhaupt die Möglichkeit, sich dort um einen Platz zu bemühen, wenn man noch gar nicht in der Stadt/Gemeinde wohnt? - Wie ist es bei den Kinderärzten nach Umzug? Nehmen die unter dieser Bedingung Neupatienten auf oder hat man da dann u.U. die A-Karte gezogen? Ich danke für jeden Input, den ich bekommen kann :)


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Beantwortet nucht wirklich deine Frage, aber eine Wohnung in Köln zu bekommen ist schier unmöglich. Vielleicht suchst du dir im Umland etwas Bezahlbares und pendelst 45min zB aus Grevenbroich oder Monheim oder Elsewhere. Ich glaube, dass es sogar in monheim kostenlose Kitaplätze gibt.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Danke für den Tipp. Direkt in Köln wäre auch nicht wirklich meine erste Wahl, wenn überhaupt Hürth (weil da die Arbeitstelle wäre). Aber ich dachte an Brühl oder Wesseling. Das wären meine bevorzugten Gemeinden.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Also von Monheim aus ist Hürth ein ganz schönes Stück, va wenn die Brücke bei Leverkusen gesperrt ist. Ja, Kita / Tagesmutter ist in Monheim kostenlos. Kita-Plätze sind aber auch heiß begehrt und umkämpft, unterjährig praktisch Null Chancen. Anmeldeschluss für Plätze ab August ist jetzt der 31. Januar. Drei-/Vierzimmerwohnungen sind mittlerweile auch schwierig in Monheim.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Ja, Monheim wäre mir auch zu weit zu Hürth, aber Umland südlich von Köln wäre kein Problem. Ich habe mich mittlerweile einmal etwas mehr informiert und wie es aussieht, ist es in NRW so, dass man sowieso keine Chance auf einen Betreuungsplatz hat, wenn man in der Gemeinde nicht gemeldet ist. Ohne Betreuungsplatz brauche ich aber nicht hinziehen, da ich dann ja nicht arbeiten kann. Alles etwas tricky...


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Man kann schon Wohnungen finden. Kommt halt drauf an wo und wie viel man bezahlen will. Oder man hat mal Glück. Betreuungs und Ärzte Situation ist auch in Köln überall anders. Da kann man pauschal nichts sagen. Wir sind mit Kind 1 ein paar Monate vor Kita antritt umgezogen und hätten tatsächlich im neuen Stadtteil noch einen Platz bekommen. Allerdings in keiner der drei fußläufigen Kitas sondern etwas weiter, nur mit Auto erreichbar. Deswegen haben wir dann noch ein Jahr gewartet. Mitten im Jahr noch einen Platz zu bekommen, wird sehr sehr schwierig. Da muss man schon richtig Glück haben, dass die Einrichtung nicht ausgelastet ist. Beim Kinderarzt hatten wir kein Problem. Allerdings hab ich keinen neuen Frauenarzt bekommen. Wir sind dann irgendwann komplett raus aus Köln aufs Land, als Kind 1 vier Jahre alt war, und haben am neuen Wohnort keinen Kita Platz bekommen und mussten wieder ein Jahr warten. Wenn du schon weißt wo es ungefähr hingeht, könntest du ja mal was rumtelefonieren bei Ärzten und Kitas und fragen wie’s aussieht.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Danke für deinen Beitrag. Ich hatte schon befürchtet, dass man es pauschal nicht sagen kann. Selbst Brühl und Hürth (die ja direkt nebeneinander liegen) haben schon ganz andere Auswahlverfahren und Anmeldedeadlines für ein Betreuungsjahr. Ich bin glücklicherweise reeeelativ flexibel, was den Zeitpunkt des Umzugs angeht. Dem AG ist wichtig, dass ich auf lange Sicht vor Ort bin, weiß aber auch, dass ein Umzug von heute auf morgen unrealistisch ist, so dass erst einmal remote in Ordnung ist. Die Herausforderung wird nun sein, einen Betreuungsplatz zu bekommen, ohne in der Gemeinde gemeldet zu sein. Denn um arbeiten zu können, muss erst einmal ein Betreuungsplatz stehen, bevor ich umziehe. Zuerst umzuziehen, bringt nichts, weil ich dann ja nicht arbeiten kann. Also ja, ich werde ums herumtelefonieren nicht herumkommen...


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlueJasmine

Bei unserer Gemeinde hatte ich spezielle Hinweise gelesen, wie man vorgehen muss, wenn man noch nicht gemeldet ist, aber einen Umzug plant. Also schau mal bei den betreffenden Gemeinden auf den Webseiten/Portalen. Und im Zweifel nachfragen, Vielleicht reicht wird der Arbeitsvertrag als Nachweis. Den Faktor Kinderarzt würde ich ausklammern, solange dein Kind keine schwerwiegende chronische Krankheit hat. Dann ist er halt weiter weg, oder du gehst bei akuter Krankheit in die Notfallpraxis. Bei einfachen Infekten muss man ja nicht jedes Mal hin, vieles lässt sich telefonisch klären.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Danke auch für deinen Beitrag. Ich habe tatsächlich schon eine Dame, deren Kontaktdaten in den FAQs des Kitafinders der Gemeinde stehen, angeschrieben. Mal schauen, was dabei herum kommt. Bezüglich Kinderarzt hast du natürlich Recht. Danke:)