Elternforum Rund ums Baby

Besuchsrecht

Besuchsrecht

danny81

Beitrag melden

Hallo Leute :-) Hab da mal so eine Frage. Mein Ex und ich, 3 Kinder, können uns nicht wirklich grün werden. Ich will jetzt, dass er die Kids nur alle 14 Tage sieht. Richtig oder falsch? Ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthalsbestimmungsrecht. Er bezahlt keinen Unterhalt. Ich will ihm die Kinder nicht nehmen, aber er beschimpft mich aufs Übelste und da ich labil bin und er das weiß, versucht er mich fertig zu machen LG Danny


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

ich denke ob das richtig oder falsch ist kann hier keiner beurteilen...


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

Könnte Dich eventuell das Jugendamt hier unterstützen? Vielleicht können die Dir gute Tipps geben. Selbst beim gemeinsamen Sorgerecht findet ein Besuchsrecht auch nur alle 14 Tage statt! Also ist das keinesfalls zu wenig, wenn er dies beanstanden sollte! Geht er denn gut mit den Kindern um - oder beschimpft er sie auch aufs Übelste, wenn ihm etwas nicht passt?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

Was ist schon richtig und was falsch? Es gibt dazu keine Gesetze die das explizit regeln. Wenn es so Zwist gibt, dann würde ich versuchen jemand unparteiischen mit in'S Boot zu holen, der euch bei einer gerechten Ausgestaltung eines Besuchsrechtes hilft. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Geht zum JA und lasst Euch beraten! Er hat ein Umgangsrecht, auch wenn er nicht zahlt. Was sagen die Kinder dazu? Man bleibt immer Eltern, egal was ist, also sollte man sich zusammenreißen(also er sollte das, nicht du).


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Er macht Dich fertigt und Du erlaubst ihm deswegen die Kinder nur alle zwei Wochen zu sehen.Wo ist da der Zusammenhang?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danny81

Beim JA gibt es Mentoren, die vermitteln. Ob er Dich beschimpft oder nicht, interessiert niemanden. Ich weiß, das ist hart für einen selbst. Aber die Kinder darfst und solltest Du Ihn nicht vorenthalten, solang er sie auch dementsprechend behandelt. (versteht sich von selbst) Auch wenn DU noch so labil bist. DEINE Kinder haben das Recht drauf. Sie können nichts dafür, was zwischen Euch für Probleme herrschen. Viel Glück und Kopf hoch.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

um ihm zu zeigen dass du am längeren hebel sitzt. du soltlest schnell von der paarebene zur elternebene übergehen und wenn du so labil bist tut dir vielelciht ein extra tag in der woche frei ganz gut. freu dich für deine kinder wenn sie einen kümmernden vater haben und nur weil du das abr hast darfst du nicht im alleingang bestimmen wann und wie lange er die kidner hat.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Auch beim GEMEINSAMEN Sorgerecht sieht der Kindsvater die Kinder auch nur alle 14 Tage! Das ist sogar gesetzlich so geregelt! Sie gibt ihm doch die Kinder alle zwei Wochen. Wieso benutzt sie die Kinder als Machtmittel?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

- zumindest meines Wissens nach - nicht gesetzlich verankert. Bei kleineren Kindern kann ein häufigeres Besuchsrecht durchaus angebracht sein, ebenso wie ein selteneres bei größeren Kindern. LG


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also bei unserer Scheidung war der Kleine vier Jahre alt. Und es wurde vom Gericht ein 14-tägiges Besuchsrecht verankert beim gemeinsamen Sorgerecht. Selbstverständlich kann mein Ex-Mann seinen Sohn so oft sehen, wie er will. Das entscheiden wir ja alleine. Das Verhältnis zu uns allen ist super - und ich begrüße jeden Besuch von meinem Ex-Mann.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Wichtig ist ja zunächst mal was für das Kind das Beste ist! Wenn es um die Bindung und Beziehung zum Vater geht, dann kann man wirklich JEDEN Besuch begrüßen, das finde ich toll das du das auch so siehst. Bei der AP wissen wir aber weder um welche Altersgruppe (Kind) es geht, noch, ob eine Bindung zum Kind stabil vorhanden ist. Man liest aber zwischen den Zeilen heraus das der Vater das Kind wohl häufiger gesehen hat, es aber der Mutter nicht Recht ist. WARUM? Weil es dem Kind nicht gut tut? Oder doch, weil es für sie zu viel Streß ist, weil sie die Streitereien mit dem Kindsvater (beim Holen und Bringen) nicht aushält und somit reduzieren will? Wäre ja dann der falsche Weg! Der richtige wäre die Paarebene zu verlassen und auf die Elternebene zu wechseln. Scheinbar gelingt dies aber nicht ohne Hilfe von Außen. Wie man dann, nach erfolgreicher Bewältigung der Paarstreitereien die Regelung der Besuche ausgestaltet wird sich zeigen und hängt ja auch von der Räumlichkeit, der Distanz und den finanziellen Möglichkeiten ab. LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Genau das waren meine Gedanken.... Im AP kommt meiner Meinung nach ziemlich deutlich zum Vorschein, das es hier darum geht, das sie labil ist und das er sie fertig macht, also sieht er die Kinder nur alle zwei Wochen... Warum kann er die Kinder nicht öfter sehen?!?! Und gesetztlich festgelegt ist hier mal gar nichts....in der Regel wird es so gemacht, weil es einfach so ist, aber im Gesetzt steht nichts davon.. Und ganz nebenbei hat niemand was von "Machtmitteln" geschrieben, zumindest ich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich kenne zum Glück genug Eltern, da klappt die Wochenlösung sehr gut. Man hat als Mutter nicht per se alle Rechte. Kinder benötigen beide Elternteile und wenn vater und Mutter sich nicht grün sind, dann müssen sie daran arbeiten, das es besser wird.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

egal wen ich kenne, bei ALLEN ist das so !!! Und alle 2 Wo von Fr-Mo


danny81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo und Guten Abend :-) Wollte auch noch einmal genauer ins Detail gehen. Also es geht einfach darum. Er konnte voher die Kinder sehen, wann er wollte. Ich hab/hatte nichts dagegen, aber er fängt an, die Kinder aus zu fragen und erzähl auch, "wie böse" ich bin (z.B Mama ist früher fremdgegangen) das sind Sachen, da frag ich mich, wo er sein Hirn hat. Unsere Großen sind 9 und 11 (Mädels) und der Kleine 4 1/2. Und ich hab jetzt ihn erstmal nicht reingelassen und gesagt, wenn er mich auch noch beschimpft (die Wörter kann man sich ja denken) als ich ihn drauf ansprach, was er sich dabei denkt und das sowas auch Konzequenzen haben kann. Da hab ich ihn aus der Pistole herraus (war natürlich sauer) erstmal gesagt, er würde sie erstmal garnicht mehr sehen, wenn er den Kindern sowas erzählt Und dann habe ich ihm halt '(als ich mich beruhigte, er könne die Kinder ja alle 14 Tage sehen) Solange nichts per Jugendamt geklärt ist usw zumindest....