Elternforum Rund ums Baby

Bei uns hat gestern der erste Weihnachtsmarkt aufgemacht.....🙄

Bei uns hat gestern der erste Weihnachtsmarkt aufgemacht.....🙄

Kater Keks

Beitrag melden

Am Breitscheidtplatz.....läuft zwar unter dem Namen „Wintermarkt“ (aber Winter haben wir ja auch noch nicht)...... ich finde das viel zu früh. Wir haben Anfang November und Herbst, wieso muss da schon so ein Weihnachtsmarkt aufmachen? Ist das bei euch auch so? Weihnachtsmärkte gehören in die Vorweihnachtszeit, da muss es kalt sein und am besten noch schneien. Damit man sich, schön dick eingemummelt, mit Glühwein aufwärmen kann. Meine Meinung. Wie ist das bei euch?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns öffnet der Weihnachtsmarkt 27.11. und geht dann bis zum 30.12.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Das finde ich okay, aber jetzt schon? Wobei bei uns viele Weihnachstmärkte direkt nach Weihnachten wieder zu machen. Die öffnen zum 1. Advent und schließen dann zu den Weihnachtsfeiertagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich denke, man will mit dem Breitscheidplatz auch ein Signal senden... Aber vielleicht hat es ausschließlich finanzielle Hintergründe, und die Geschäftsleute brauchen das Geld. Traditionen unterliegen eben auch einem Wandel. Aber bei uns geht es mit dem Weihnachtsmarkt auch erst in frühestens drei Wochen los. Mir ist es aber egal, ich mag das Gedränge bei klirrender Kälte ohnehin nicht, und der Glühwein dort ist meist zum abgewöhnen scheußlich.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei uns öffnen die an Christkönig. Eine Woche zu Früh, finde ich. Aber: Man muss da ja nicht hin. Und wenn keiner hingeht, sind die nächstes Jahr erst im Advent geöffnet. Genauso ist das mit Lebkuchen, Schokoweihnachtsmännern, Adventskalendern, Christstollen etc. in den Supermärkten. LG, Philo


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir werden da auch nicht hingehen....ich mag diese Weihnachstmärkte, die mehr Rummel als alles andere sind, auch nicht. Wobei der am Breitscheidtplatz in den letzten Jahren in der Beziehung da nicht ganz so schlimm war. Aber die Kinder fragen jetzt natürlich schon, ob und wann wir auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Ich finde die Weihnachstmärkte heutzutage aber eh nicht mehr so toll wie früher.......


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Schöne Idee ... aber beim Thema Lebkuchen und Spekulatius im August wird es wohl kaum was bringen wenn es ein paar nicht kaufen! Es WIRD dort stehen, jedes Jahr im August und jedes Jahr wieder! Das ist schlichtweg ein Platzproblem, weil kaum ein Supermarkt genügend Platz hat Lebkuchen-Gedöns UND Hohlfiguren gleichzeitig zu platzieren! Und jedes Jahr meckern alle über die viel zu frühe Lebkuchensache ... und habens dann im Wagen! Und jedes Jahr ist bis Mitte Novemver der Lebkuchenkram fast alle und man hat Platz für die Weihnachtsmänner Auf einen Weihnachtsmarkt würde ich vor dem ersten Advent allerdings tatsächlich nicht gehen! Aber einfach weil ich noch nicht in Stimmung dafür wäre! ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

*unterschreib* Hier ist es genau so. Alle meckern, aber z.B. der Berg an Stollen im Supermarkt ist mittlerweile nur noch ein Häuflein. Echt komisch...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich mecker auch darüber, habe aber auch noch nichts gekauft und mache es auch vorläufig nichts.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier beginnt der größte am 23.11, die kleinen auch erst ende November/ Anfang Dezember. Jetzt wäre es mir auch definitiv noch zu früh.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Bei uns in der Kleinstadt fängt er am 2.12. an und geht bis 17.12. In der Kreistadt fängt er am 24.11 an. Hat am Totensonntag aber geschlossen. Jetzt schon ist viel zu früh.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

definitiv viel zu früh..nur kommerz....grausam....hier gibts einen grösseren in wilhelmshaven ab ende november..in jever auch um diese zeit und unser kleiner dorfweihnachtsmarkt ist ein wochenende im dezember...also alles zur richtigen zeit....letztes jahr waren wir ja um diese zeit in berlin und da war auch der wintermarkt schon auf..fanden wir seltsam..lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

So frĂĽh kenne ich nicht. Und obwohl ich wirklich "WeihnachtsverrĂĽckt" bin, ich bin noch nie vor Totensonntag auf einem Weihnachtsmarkt gewesen und werde auch nie vorher hingehen. Hier gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt vom 7.12. - 10.12. das war es. Leider musste ich schon Spekulatius und Lebkuchen kaufen, weil es die in dem kleinen Supermarkt bald nicht mehr gibt. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dieses Jahr bestellen sie keine mehr. Gibt also jetzt die letzten. Hat wohl wirklich PlatzgrĂĽnde. Gegessen werden sie bei uns aber auch erst ab dem 1.Advent. Irgendwie soll diese Zeit doch etwas besonderes bleiben.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und das ist für mich völlig ausreichend


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sehe ich genauso. Ich wohne in einer Kleinstadt, wir haben nur einen Nikolausmarkt, der ist dann natĂĽrlich um den 6. Dezember rum bzw. das Wochenende darauf. LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

P.S. vor dem ersten Advent wollte ich kein Lebkuchen oder Spekulatius kaufen. Mal schauen, ob ich mich daran halte. LG


Ev@@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vorige Woche bin ich durch Heidenheim gefahren und da gibt es das "Heidenheimer Winterdorf", geht vom 27. Oktober bis zum 31. Dezember. Also ich dachte in dem Moment schon, ich fall vom Glauben ab, denn Weihnachtsmarkt (oder was es noch fĂĽr Bezeichnungen gibt) vor dem Totensonntag, unvorstellbar fĂĽr mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber nur gestern..... der eigentliche Weihnachtsmarkt beginnt nach Totensonntag


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Definitiv zu früh! Hier geht es Ende November los, reicht auch. Bin mir aber sicher, der Winter! Markt wird angenommen. Und wenns Geld bringt ( wie die Lebkuchen im August) wirds auch nächstes Jahr fortgeführt. Schlimm.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Wir waren ja vor einer Woche im Hamburg. In St. Pauli haben wir einen Weihnachtsmarktstand gesehen. Mit Feuer, Tannenbäumen, Weihnachtshütte...alles auf einem Podest. Mein Mann hat den ersten Jagertee getrunken... wir mussten ja nicht fahren... Ambiente war schön--- brauche ich aber noch nicht so wirklich...