JuliaMayr
Hallo, mein kleiner (7,5 Monate) kann zwar noch nicht frei sitzen, aber er ist nun seinem Sitz für die Badewanne entwachsen. Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen für die Zwischenzeit bis er frei sitzen kann und man nichts mehr zum Baden brauch? Möchte jetzt für ein paar Wochen/Monate kein Vermögen ausgeben.
Hallo, halt ihn doch einfach fest in der Zwischenzeit. Das wäre das Preiswerteste... Viele Grüße
:-D Naja, das ist relativ unentspannt wenn es dann z.B. ums einseifen geht. Zudem ist sozusagen nur die Hälfte der Badewanne greifbar, der Rest ist durch die Duschkabine unerreichbar.
Ein Baby muss und sollte man gar nicht einseifen, Wasser reicht.
Du kannst dein Baby auf den Arm nehmen und duschen oder auf den Schoß und Baden. Seife braucht ein Baby nicht. Wenn es wirklich mal richtig schmutzig wird, z.B. vom Spielen im Sand, kann der Partner das Baby an den schmutzigen Stellen einseifen (z.B. Füße). Lg
Das mag für unmobile, neugeborene frische Babies gelten und ich weiß, die ganz hartgesottenen ziehen das ein Jahr durch. Aber die schmieren sich Zeug (Brei, Keksreste, Sabber...) in die Haare, schwitzen...da finde ich, kann bei Kindern über 6 Monaten ein bisschen was gut duftendes aus der Babyabteilung nehmen.
falls vorhanden, setz ihn in ne kunststoffklappbox. da kann er sich festhalten/anlehnen und es funktioniert mit dem wasser problenlos.
Oh wow daran habe ich noch gar nicht gedacht, danke für den Tipp. Wir haben eine relativ kleine Wanne wo noch nicht mal ich (1,55m) Platz habe, daher ist es mir Partner relativ schwer. Bezüglich dem einseifen… wie macht ihr denn eure Babys sauber? Also in Halsfalte, Armfalten, Popo, Hönde, Füße und dergleichen? Mein Baby ist den ganzen Tag auf dem Boden unterwegs (wir haben Katzen und Holzfußboden) und da sammelt sich schon so einiges an Tag an Dreck überall an. Klar kriegt er regelmäßig Hände und Füße so sauber gemacht, aber da muss doch min. 1x die Woche eine ,,Grundreinigung“ her.
huhu, wir benutzen auch den wäschekorb, das klappt gut. als er noch nicht sitzen konnte, lag er drin ( in ein paar cm wasser) oder ich hab ihn vorsichtig abgebraust. seife haben wir bisher nur im urlaub (sandstrand) benutzt, sonst reicht wasser und ein waschlappen. er ist jetzt 10 monate alt. oft nehm ich ihn einfach mit unter die dusche, hab ich von anfang an gemacht, klappt super :)
Ich habe Mehrweg-Abschminkpads und damit mache ich die genannten Stellen täglich sauber. Das funktioniert prima nur mit Wasser. Die sind auch besser als jedes Feuchttuch. Nach den Mahlzeiten wasche ich die Hände und das Gesicht am Waschbecken und unser Abendritual ist ein Fußbad im Waschbecken. Einmal die Woche wird in klarem Wasser gebadet.
Das funktioniert sogar bei meinem Neunjährigen noch. Der duscht zwar öfter, aber sogar er benutzt kein Duschbad oder Shampoo (außer er ist schmutzig geworden) und er hat auch keine fettigen Haare. Mal sehen ob die Pubertät das ändert
Also in der tollen Theorie braucht man die Kinder nicht einstigen. Spätestens wenn sie Beikost bekommen, sich auf dem Boden herumrollen /Krabbeln...finde ich das aber auch Schwachsinn. Meine hatten immer viele Haare, da haben wir ab dem 2. Bad schon mit einem bisschen Shampoo gewaschen. Denn Haare mit eingetrockneter Milch oder verschwitzt riechen auch beim Baby nicht so toll. Und in der Wanne hatten wir ganz am Anfang etwas Muttermilch oder Olivenöl und auch nach wenigen Wochen sensitiven Babybadezusatz. Beides Maikindern, das nächste wird ein Junikind. Die schwitzen doch auch und ja, haben ganz schön Käsefüße. Das Kind ist kein Neugeborenenes mehr. Ich finde, da kann man ruhig etwas zum sauber machen nehmen. Sagt ja keiner was von literweise Badezusatz.
wir haben ne babywanne mit sitz, da passt er noch gut rein, da die relativ groß ist. ich nehm dann den waschlappen und schrubbe alles gründlich ab, inkl. achseln, intimbereich und füße. sooo viele haare hat er nicht und er fasst sich beim essen auch nicht in die haare (zum glück!), daher brauchen wir auch kein shampoo. wir nehmen ausschließlich wasser.
Wir haben einen babywannensitz, in dem das Kind halb liegend/sitzend entweder in der badewanne sitzt, oder in der dusche abgeduscht wird. Gibt's für rund zehn Euro beim Discounter, babyfachmarkt, oder ama...
Meine Kinder hatten keinen Sitz. Ich habe sie immer gehalten. Wenn man gut vorbereitet ist: Handtücher schon auf dem Boden, Schwamm mit SLS freiem Duschgel (geht und gilt auch für Haare) etc parat liegen hat, dann geht das sehr leicht. In dem Alter sollte Kind ja eh nur max 10min im Wasser sein. Je länger du die Haare nur mit klarem Wasser wäschst, desto länger werden sie nicht fetten. Getrockneter Brei lässt sich doch super einfach rausbröseln. Weniger ist wirklich mehr!! Und wenn du unbedingt Shampoo und oder Duschgel verwenden willst (keine Seife!!!), dann achte drauf, dass sie ohne Sulfate sind.
Hallo, Ich bade meine kleine (6,5m) aktuell so. Ich mache eine rutschfeste Unterlage in die Badewanne und lege sie auf den Bauch rein und wenig Wasser rein. So nen Sitz habe ich noch von meinen großen aber der kommt erst zum Einsatz wenn sie sitzen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige