Mamii188
Hallo Ihr Lieben, Wie viele Bodys Oberteile Hosen etc würdet Ihr für den Anfang kaufen ? Reicht 56 für den Anfang oder gleich auch 62 und bisschen 50 ? Liebe Grüße
Die Frage kommt hier total oft. Und jede Mutter wird dir was anderes raten, da die Babys alle unterschiedlich groß sind. Unsere Tochter war durchschnittlich, 3.400g auf 53cm, und in 56 ist sie versunken. Sie hatte 50 bzw 50/56 gut vier Wochen an, dann 56 und dann recht fix 62 mit 6 oder 7 Wochen. Umkrempeln fand ich bis Gr 74 total doof, da die Babys so schmal sind und nichts sitzt. Ab da konnte man auch mal gut umkrempeln. Ich würde von jeder Größe ein paar Teile da haben. Gebraucht kostet das kaum was.
ich würde mit 56 anfangen und dann kaufen (oder schenken lassen), was nötig ist. wir hatten einiges in 56 gekauft und weil der knirps früher kam, hatten wir erstmal umgeschlagen und die omas waren dann mit sehr viel freude klamotten in 50 shoppen und haben sie bereits gewaschen (eine echte erleichterung!!) zum ersten besuch mitgebracht. mit 10 monaten hab ich erst die 62/68er klamotten aussortiert. war da halt praktisch, dass es wieder warm war und ich ihm die schönen kurzen sachen doch noch anziehen konnte. du weißt halt nie, wie schnell sie wachsen. daher rate ich, kauf nicht so viel vorab. zumindest keine saisonale kleidung.
Unsere Tochter kam mit 3800g zur Welt. Da alle Babys in unserer Familie recht groß sind, haben wir 50 gar nix gekauft. 56 war die ersten 2 Wochen noch ganz leicht zu groß, ging aber. Aber wie gesagt, wir hatten ein großes Kind erwartet, das kann bei anderen ganz anders sein. Bodys hatte ich in 56 ca 7 Stück, hab aber nochmal nachgekauft. Wollte es halt immer farblich passend (das ist aber kein Muss) und bin am Anfang mit waschen nicht hinterher gekommen. 62/68 hatte unsere Maus dann vergleichsweise lange an. Das passte wesentlich länger als 56... obwohl 56 ganz zu Beginn noch recht weit war, ist sie da doch innerhalb weniger Wochen rausgewachsen. Im Nachhinein würde ich da jetzt weniger kaufen und eher mal ein Auge zudrücken, wenn body und Hose/Strampler halt farblich mal nicht harmonieren... am anfang ist man ja eh noch kaum unterwegs;-)
Hey, also ich würde in 50 nicht mehr kaufen habe godseidank in 50 auch nur geschenkte Kleidung bekommen. Sie gerade mal eine Woche rein gepasst. Jetzt ist sie 4 Wochen und trägt 56 aber zum größten Teil 62. es kommt immer aufs Kind an aber Kleidung in Größe 50 kannst du dir sparen wenn es kein frühchen werden sollte. Habe auch viel von h&m gekauft was ich im Nachhinein bereue da sie so schnell raus wachsen. Jetzt kaufe ich nur noch Kleider auf Vinted ab, solange sie im guten Zustand sind ist das völlig inordnung.
Ich hab mir damals 50 & 56 besorgt und dann erst Mal abgewartet. Viele meinen ja 50 braucht man nicht, mein kleiner Mann kam mit 52cm und 3500g auf die Welt und hatte vorwiegend h&m Gr 50 an. Locker 4 Wochen lang, alles Wickelbodys im 5er Pack. Fand ich super praktisch. Das einzige was ich bereue, sind die Hosen mit Füßen dran weil mein Kleiner ein Big Foot ist und die nach 2 Wochen nicht mehr passten
Ich würde wenig bis gar nichts in Größe 50, etwas in Größe 56 und einiges in Größe 62 besorgen. 62 passt ja auf jeden Fall irgendwann, 56 auch noch am Anfang. Meine Kinder sind beide groß und schwer, die hatten nie Größe 50 an. Es kommt ja auch immer drauf an, wie groß das Kind geschätzt wird... Dann würde ich von allem etwas kaufen, also zB ein paar Bodys in lang und kurz, jeweils zum Wickeln, mit Knöpfen und amerikanischem Ausschnitt. Also so, dass du alles mal ausprobieren kannst. Jede Mutter und jedes Baby mag da nämlich auch etwas anderes... Genauso bei den Fragen: Hosen mit oder ohne Füße? Strampler oder Pumphose? Das sieht auch jeder anders...
Unabhängig davon würde ich so viel es geht gebraucht kaufen. Für die paar Wochen muss nicht immer neu produziert werden. Vinted ist z.B. super. Lg
Die Antwort ist: es kommt drauf an.
Meinem Sohn passte anfangs die 56 ganz knapp und Recht schnell nicht mehr. Er kam mit 3730g und 55cm, also leicht überdurchschnittlich.
Wurde in der Schwangerschaft auch immer so oder ähnlich geschätzt. Im Kreißsaal bekam er einen Body in 62 an, der schlackerte zwar, aber ging schon.
Beim Sohn meiner Freundin passte die 56 anfangs nicht, einfach zu klein.
Die Kinder einer anderen Freundin wären alle in 56 versunken obwohl reif geboren.
Ich hatte von jemandem gebrauchte Sachen übernommen, da waren auch ein paar 50er Bodies drin. Falls ich noch mehr gebraucht hätte, hätte ich jemanden einkaufen und waschen geschickt.
Und die 62 brauchst du eh irgendwann.
Und von der Menge: kommt auch drauf an, ob dein Kind viel spuckt oder nicht. Wir wären mit 3 Bodies ausgekommen, die braucht man bei einem Spuckkind am halben Tag
Ich habe übrigens meist Body und Hose/Strampler plus evtl Jäckchen angezogen. Anziehen von Oberteilen wie Shirts hat er gehasst und das habe ich uns dann erspart.
Wir hatten alles in 50/56. Unser Dohn kam dann 2 Wochen vor dem ET mit nur 48 cm. In 50 ist er noch verdunken. Trotzdem haben wir unsere Kleidung genommen und umgekrempelt. Sehr fix passte sie ihm dann und nach ein paar Eochen brauchte er schon 62/68. Ich denke wenn ihr nicht riesig seid, reicht in den meisten Fällen 50/56 erstmal aus. Wenige Babys brauchen gleich 62. Wir haben keine Hosen benutzt sondern nur Bodys (Wickelbodys die man nicht über den Kopf ziehen muss) und Strampler mit Füßchen, da Socken super unpraktisch sind. Damit sind wir super gefahren. Brauchten mehr als gedacht, da er viel gespuckt hat. Als wir dann viele Dreieckstücher bestellt haben, ging die Spucke meist darauf und wir hatten weniger Wäsche. Vielleicht ein paar davon kaufen. Ich kenne fast nur Spuckkinder. Wir hatten so ca. 6 bis 8 Bodys (langarm) und genauso viele Strampler. Damit kamen wie gut aus.
Mein kleiner kam mit 3060 Gramm und 51 cm zur Welt . In Größe 50 ist er sogar teilweise versunken . Wir haben dennoch einiges in 50 gehabt die hat er auch ca 6-8 Wochen getragen da er sehr zierlich ist . Größe 56 hat er dann bis zum 3/4 Monat getragen Größe 62/68 hat er sogar bis 7/8 Monate getragen . Aktuell ist er 13 Monate und trägt Größe 74 . Er ist auch ein sehr zierlicher
Meine Kinder sind beide anfangs noch in 50ern versunken. Sie kamen beide zu früh und hatten lange 50er an. Auch 56 hatten sie lange an. Von der Menge hatte ich schon viel Wäsche. Meine Kinder waren beide Spuckkinder und ich musste sie teilweise 5 bis 10 x am Tag umziehen, da sie sich im Schwall vollgekotzt hatten. Hätte ich da von allem nur 6 Teile gehabt, wäre ich nicht mal einen Tag ausgekommen. Wenn du gebraucht kaufst, ist es recht günstig, sodass du auch mehr Stücke kaufen kannst. Ich habe auch extrem viel Kleidung von den Omas geschenkt bekommen, sodass wir sogar immer viel zu viel Wäsche hatten.
Ich habe erst ab 56 gekauft zu Beginn,aber meine Babys sind alle klein,um 2500g und weniger und unter 45 cm,die kleinste ist mit einer 42 gestartet und dann hilft auch kein krempeln,es sitzt einfach nirgends
Meine Freundin bekam einen Brocken und ist direkt mit 56/62 gestartet
Deshalb würde ich es immer ein bisschen von den Schätzungen abhängig machen
Grade kleine Sachen bekommt man auch viel geschenkt,die kaufen alle weil sie so niedlich sind
In 50 brauchte ich gar nix. Meine Kinder waren alle zwischen 53 und 57 cm groß. Ich fing mit 56 an. Einige Sachen in 50/56 hatte ich da, aber nur gebrauchte Sachen, die ich von meiner Schwester geschenkt bekam. Die Sachen hab ich aber gar nicht erst ausgepackt.
Ich bin da glaube ich etwas „extrem“ gewesen und hatte bis 80 alles da.
War zu dem Zeitpunkt aber wie jetzt auch überall sale und das meiste hatte ich in 56/62, wobei das echt nur ~6 Wochen gepasst hat und ich jetzt mit 6 1/2 Monaten alles in 80 aussortieren muss.
Was ich aber gut fand war, dass ich „viel“ hatte, einfach weil ich die ersten Wochen nur alle 2 Wochen waschen musste, trotz täglich mehrfach wechseln und dicke Lagen anziehen.
Ich bin da glaube ich etwas „extrem“ gewesen und hatte bis 80 alles da.
War zu dem Zeitpunkt aber wie jetzt auch überall sale und das meiste hatte ich in 56/62, wobei das echt nur ~6 Wochen gepasst hat und ich jetzt mit 6 1/2 Monaten alles in 80 aussortieren muss.
Was ich aber gut fand war, dass ich „viel“ hatte, einfach weil ich die ersten Wochen nur alle 2 Wochen waschen musste, trotz täglich mehrfach wechseln und dicke Lagen anziehen.
Hi, Ich hatte wenig in 50, einiges in 56 und ganz wenig in 62 (ein body und ein strampler). Frauenarzt meinte immer ich bekomme ein großen Kind. Tijiaaa nachdem wir eine Woche Krankenhaus rum hatten, mussten wir kleidung in 62/68 kaufen, da alles bereits zu klein.. 57cm 4400g ^^ Meine kleine Riesin ^^
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?