Glücksfee
Hallo an alle, eigentlich wollte ich einen Gutschein für professionelle Familien- Fotos schenken, leider hat mein Fotograf der Wahl sein Geschäft geschlossen und ist ausgewandert. Bei anderen hab ich geschaut, aber Kostenpunkt mind. ! 80 Euro. Das ist zu viel. Ich will ja auch nicht, dass es meiner Freundin unangenehm ist. Habt ihr Ideen? Windeltorte fällt raus, mögen wir beide nicht. Gutscheine für Hilfe & Co. würde sie nicht annehmen bzw. sich damit unwohl fühlen; das wäre ihr sehr unangenehm. Habt ihr Ideen? VG
Frag sie doch einfach, was SIE sich wünscht oder gebrauchen könnte.
Also das sollte jetzt nicht böse klingen......aber ich würde es so machen.
Ich auch, gerade beim 4. hat man andere wünsche und Bedürfnisse als beim 1. oder 2.
Eine Windeltorte finde ich auch nie so doll, aber Windeln an sich verschenke ich supergern, die braucht man ja schließlich wirklich.
Ich hole meist pampers gr. 2 und binde mit kräuselband noch ne Kleinigkeit dran (bäuchlein Tee oder Schnuller oder einen greifring oder so). Kam bisher noch immer gut an
Ich würde sie auch fragen. Vieles hat sie sicher schon. Viele Dinge findet man überflüssig, manches findet man dann doch sinnvoll. Du kannst die ja mehrere Dinge sagen lassen, dann ist es doch eine kleine Überraschung, was es letztlich wird.
Wir hatten mehrere Windeltorten geschenkt bekommen. 4 stöckig, sahen alle toll aus, viele Pflegeprodukte für mich und das Baby. Leider benutzen wir die Sachen aber nicht, in 18 Monaten keine Creme gebraucht und auch kein Kinderduschbad. Die Windeln waren alle wie Plastik, viel zu klein oder viel zu groß. Das Kinderheim hat sich über die Spenden gefreut. Ich plädiere daher auch für: Fragen :-) Betreuung anbieten, sofern das Kind es zulässt und die Eltern ins Kino o.ä. schicken, scheint die Mama ja nicht zu wollen oder?
Hallo, ich würde fragen. Bei meiner Großen haben wir um die 20 Greiflinge bekommen, die Kleine bekam die ähnliche Anzahl an Schnuffeltüchern. Von daher: Fragen, was gebraucht wird! ...ich verschenke gern eine Schnullerkette mit Namen. Bisher haben sich alle drüber gefreut, die meisten Ketten wanderten dann auch in die Baby-Erinnerungsbox. LG, Philo
Meine kleine Tochter hatte keinen Schnuller, die mochte nur Brust. Deshalb hätten wir mit einer Schnullerkette mit Namen so gar nichts anfangen können- die hätte ich ja noch nicht mal weiterversichernden können.... Mir hat eine bekannte Mutter von 8 Kindern zur 3. Geburt eine Großpackung Windeln von Pampers in der 2. Größe geschenkt- das war das beste Geschenk.
Ihr ist das unangenehm. Das macht es ja so schwierig. Sämtlicher "Babykram" ist da. Ich brauch dennoch was "Schönes" :-)
Ich habe mich beim dritten Kind über das Körbchen einer Nachbarin, die auch drei Kinder hat, am meisten gefreut. Drin war eine richtig gute Weleda Handcreme, Kneipp Schaumdusche und lecker/gesunde Sachen zum Naschen. Also Sachen für die Mutter selbst. Die Minuten, die einem für sich selbst bleiben, sind nach der Geburt von Kind Nr. 3 ja erst mal quasi gleich Null, warum dann nicht versuchen, diese zu versüßen bzw. upzugraden;-)
Wir hatten zur Geburt von Kind 2 auch alles. Sehr gefreut habe ich mich über eine Babydecke, bestickt mit Name und Geburtsdatum und über einen Holzgreifling mit Name, ähnlich wie Schnullerkette konzipiert. Es gibt auch tolle Erinnerungsstücke, zb Geburtswindeln. Oder, worüber ich mich auch freuen würde, ein Fotobuch vom Baby,Grade beim 4. Bleibt das vielleicht auf der Strecke. Oder ein Babybuch zb "Mama und Papa erzählen über dich" Ein richtig gutes Mandelöl Gutschein für Babymassage Kurs oder Babyschwimmen Eine Schatztruhe für die Erinnerungsstücke, mit eingebranntem namen, aus Holz. Eine Leinwand mit den Fuß abdrücken der ersten drei Kinder anfertigen und Platz lassen für die babyfüßchen, Stempelkissen dazu schenken.
Ich habe mich über neue Babykleidung immer gefreut. Vor allen, wenn sie selbstgenäht war Oder vielleicht ein Sparbuch mit Startguthaben? Viele Grüße
Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, daher Dopplung möglich : Ich würde einen Gutschein z. B. für BabyOne oder h&m, Rossmann etc verschenken. Dort kann sie dann das, was sie braucht (Klamotten etc.) selber kaufen. Das ist viel besser finde ich, als Sachen zu bekommen, die man nicht gebrauchen kann. Kenne ich von mir selber. Jeder kam mit nem blöden Stofftier an. Beim ertsen und jetzt beim zweiten Kind auch. Jetzt hab ich eine riesen Kiste voller Kuscheltiere, die wahrscheinlich niemals angetastet wird. Ich hätte viel lieber ganz schlicht einen Gutschein von Rossmann gehabt, wo ich dann die Windeln kaufen kann.
Ich würde vielleicht mal ganz anders an das Geschenk -Thema rangehen. Gerade beim vierten Kind. Warum muss es denn unbedingt etwas fürs Baby sein? Nach einer Schwangerschaft wo gleichzeitig nich drei Kinder versorgt werden müssen, der Geburt und der Umstellung auf jetzt vier Kinder wäre es doch vielleicht mal eine Überlegung wert, der Mama das Geschenk zu machen. Einen Überraschungskorb mit Beautyprodukten, Pralinen, alkoholfreier Sekt (würde 2 Piccoloflaschen nehmen), Nervenfutter (Studentenfutter, kleine Pringelsdose oder Chipstüte, Haribos), Obst, selbstgemachte Leckereien wie Marmelade oder Keksbackmischung im Glas), ein schönes Buch, dass man so nebenbei beim Stillen mit einer Hand halten und lesen kann (also keine schwere Kost, sondern eher eine romantische Komödie), usw. Du als Freundin weißt sicher, was ihr eine Freude machen würde. Den Korb kannst du dann ja noch mit Babykleinigkeiten dekorieren. Ein Schnuller hier, ein Beißring da. Vielleicht vor dem befüllen mit schönen neuen Spucktüchern auslegen. Nach drei Kindern dürften die vorhandenen schon ziemlich abgenutzt sein. Da wären ein paar frische sicher nicht schlecht. Lg JaMe
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?