Elternforum Rund ums Baby

Baby veweigert Flasche, Brei und Tee wird akzeptiert

Baby veweigert Flasche, Brei und Tee wird akzeptiert

Kathi1005

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter 4,5 Monate alt und bei 62cm knapp 6kg schwer war schon immer etwas schwierig beim Trinken, die letzten Wochen ging es aber super gut und seit gestern, wir haben mit Beikost begonnen auf anraten vom KA verweigert sie die Flasche, gestern ging es dann einigermaßen, zumindest am Nachmittag dann aber heute ist es komplett vorbei, sie hat bisher knapp 300ml getrunken seit 7 Uhr früh und das war schon ein Kampf! Ich habe ihr Karottenbrei angeboten, den wollte sie und auch Reisbrei angerührt mit ihrem Beba hat sie gegessen, zwar keine Riesenmengen aber immerhin, Tee geht auch! Kennt das jemand? Was kann ich tun? Sie ist so fit, hat nasse Windeln, keinen Durchfall oder Erbrechen, kein FIeber... Danke für Eure Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1005

wieviel Beikost bekommt sie denn? wir haben damls mit 2 Löffelchen angefangen, wenn du Ihr aber mehr gibst wird sie satt sein. Ich selbst finde , dass Karottenbrei vorerst genügt, Resibrei macht satt.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1005

Hier gab es mit 4 Monaten eine 180 Ml Flasche mittags Gemüse Brei Nachmittag Obst Getreide Brei und abends Milch Brei. Trinken Wasser und Tee Mach dir nicht so viel Gedanken


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1005

Ist doch ok... zum Trinken immer Wasser bereit stellen - wenn sie Durst hat wird sie es trinken. Obwohl es ihr scheinbar eher taugt ( Brei), muss sich der Körper auch daran gewöhnen. Auch ruhig wasserreiches Obst/ Gemüse als Fingerfood anbieten :)


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1005

Meine Tochter hat auch mit 4,5 Monaten von jetzt auf gleich die flasche verweigert. Sie trank an einem Tag von morgens 5 uhr bis abends 19 Uhr nur etwa 150 ml in minischlückchen. Habe auch alles versucht, von im Dunkeln füttern, im Halbschlaf anbieten, warten bis sie riesigen Hunger haben müsste. Nichts hat geklappt. Meine Mutter sagte mir, ich solle es mit ganz dünnen Milchbrei versuchen. Am nächsten Tag hat sie mir 4x 200 ml Milchbrei weg gelöffelt. Die Nachtflasche hat sie aber noch genommen. Habe dann nach und nach den brei dicker angerührt. Sie hat dann auch mit 7 Monaten komplett vom Tisch mitgegessen. Sie wollte dann auch plötzlich keinen brei mehr. Mach dir keinen großen Stress, solange sie Wasser oder Tee trinkt und ausreichend isst und die Pampers nass sind, ist alles OK. In brei ist reichlich Flüssigkeit. Sie hat entdeckt, dass Löffeln Spaß macht und die Lust aufs Fläschchen verloren. Macht doch nichts.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi1005

Bei meinem Kleinen war das ähnlich. Sobald er Brei bekommen hat, hat er ihn so extrem bevorzugt, dass er die Flasche immer mehr verweigert hat. Ich habe nur mit ein paar Löffeln Brei angefangen. Er hat gebrüllt, als er keinen mehr bekommen hat, weil er mehr wollte und hat die Flasche im Anschluss an den Brei verweigert. Er hat dann auch bei jeder Flaschenmahlzeit immer weniger gegessen und nur mit Theater. Aber wenn er gesehen hat, ich komme mit dem Löffel, hatte er die größte Freude. Ich habe auch alles mögliche probiert. Ich habe ihm dann sogar die Pre-Milch mit dem Löffel gefüttert, um sie hineinzubekommen. Auch länger nichts geben, hat nicht geholfen, er hat auch bei großem Hunger nur um die 70 ml pro Mahlzeit gegessen und das auch, wenn es davor fünf Stunden nichts zu essen gab. Ich habe dann relativ schnell eine größere Menge Mittagsbrei gegeben, damit er sich einfach satt essen kann. Ich hab ihn dann also relativ bald so viel vom Mittagsbrei essen lassen, wie er wollte und er hat da dann meistens 200 g verputzt. Danach dann keine Flasche mehr, weil er sie ohnehin nicht wollte und mit 200 g Brei eh satt war. Wasser hat er übrigens auch nur aus dem Becher getrunken. Die Flasche wollte er prinzipiell nicht mehr. Nach ca. drei Wochen hab ich dann auch schon den zweiten Brei eingeführt, da es mit der Flasche einfach nur mehr ein Kampf war. Auch da hat er sich dann satt gegessen. Und wieder ca. drei Wochen später hatten wir dann den dritten Brei eingeführt. Dazwischen hat er meist nur ganz wenig Flasche gegessen. Irgendwann dann hab ich auch noch einen vierten Brei eingeführt, weil er die Flasche morgens auch konsequent verweigert hat und nur gebrüllt hat. Somit bekam er morgens und abends Milchbrei, mit Pre-Milch angerührt, bisschen Obst und Getreideflocken dazu. Mittags seinen Mittagsbrei und nachmittags Getreide-Obst-Brei. Dazwischen hab ich ihm Obst- und Gemüse- oder Brotstücke angeboten. Das ging aber anfangs noch nicht so gut, da ihm die Stücke da noch nicht so geheuer waren. Seit er ca. 9 Monate alt ist, isst er alles mit. Er isst Stücke, er isst vom Mittagstisch, was wir essen und er isst mit Genuss, er will alles haben, was jemand isst. Jetzt ist er 14 Monate alt und isst alles, was wir essen. Vor dem Schlafengehen gibt es zusätzlich noch einen Milchbrei, damit er wirklich auch gut satt ist. Und in der Nacht isst er ein- bis zweimal ein bisschen Flasche, aber maximal 70-100 ml über die ganze Nacht. Dein Baby ist natürlich noch klein. Ich würde immer noch die Flasche anbieten oder du probierst auch, die Pre-Milch vom Löffel zu geben oder aus einem Becher. Vielleicht trinkt sie sie ja aus dem Becher. Eine Zeitlang wäre es schon noch gut, damit sich die Verdauung auch an die festere Kost gewöhnen kann. Und in ein paar Monaten wird es dir vermutlich wie uns gehen, dass sie dann gar keine Flaschen mehr isst. Ist zwar nicht optimal, aber was soll man machen. Mein Großer war das genaue Gegenteil, der war ein Flaschenjunkie und hat bis 4 Jahre Flaschen in der Früh und am Abend getrunken. Im ersten Lebensjahr fast nur Flaschen und nur ganz wenig Beikost. Jetzt habe ich nichts anders gemacht und der Kleine wollte einfach nicht. Jedes Kind ist anders. Das Wichtigste ist, keinen Stress und Druck beim Essen machen, sonst geht es nach hinten los. Wenn sie gedeiht und sich gut entwickelt und keine Mangelerscheinungen hat, dann passt das schon.