Ankiswunderland
Hallo Ich habe mal eine Frage, und zwar geht es darum das meine Tochter ( 10 Wochen alt) nicht mehr richtig an der Brust trinkt. Ich musste zu einer Kontrolluntersuchung ins MRT. Wegen dem Kontrastmittel durfte ich 48 std. lang nicht stillen. Seit heute darf ich aber wieder stillen. Nur will sie nicht richtig trinken an der Brust. Sie fängt an und kurze Zeit später schreit sie und drückt sich weg. Ich habe es so 20 min versucht, aber hatte keine Chance. Habt ihr n Tipp wie sie wieder an der Brust trinkt?? Meine Mutter meinte ich soll es nachts versuchen wenn die nur "halb wach" sind.. Ich mache mir jetzt Vorwürfe das ich die Kontrolluntersuchung gemacht habe.. Danke schon mal und liebe Grüße Anki
Mein Tipp wäre auch nachts Andere stillposition Irgendwann habe ich mal gelesen eine Mama hat es in der Wanne wieder versucht und da ging es
Ok. Danke.. ich werde es probieren
Hallo, mach dir keine Vorwürfe. Eine MRT- Untersuchung macht man ja nicht zum Spaß- und wenn es sein musste...! Deine Mutter hat Recht, einen Stillstreik kann man so versuchen zu überwinden: - keine künstlichen Sauger - Stillen im Halbschlaf - Stillen beim Umhergehen - viel Haut-an-Haut kuscheln Alles Gute!
Danke dir
Hey, das wird wohl die saugverwirrung sein.
Oder sie ist nun "faul" geworden, da man bei der Flasche ja nicht so viel arbeiten muss.
Wenn das nachts stillen auch nicht so gut funktioniert, kannst du versuchen erst zu pumpen bis der spendereflex ausgelöst ist. So ströhmt die Milch ja einfacher.
Viel Glück das klappt bestimmt wieder.
Ahm danke. Das ist auch ne Idee..
Hallo Ankiswunderland, Vorwürfe helfen niemandem. Es ist, wie es ist, und manchmal kann man so etwas manchmal eben nicht ändern. Also hak's ab und sei sicher, dass es die richtige Entscheidung war. Nichts ist für Dein Kind so wichtig wie eine gesunde Mama! Du hast gute Tipps bekommen. Von mir nur noch: Durchhalten! Fels in der Brandung sein, dem Kind in Ruhe signalisieren, dass das alles geht, auch wenn es erst mal frustriert reagiert. Das wird auch wieder! Wenn Du weiterhin unsicher bist und es weiterhin schwierig ist, such Dir eine Stillberaterin (Afs-Stillen und LaLecheLiga sind kostenlos, IBCLC Laktationsberaterinnen kosten was, aber viel weniger als wenn Du dann abstillen und künstliche Milch kaufen würdest) und lass Dich beraten. Das gibt nicht nur ein besseres Gefühl der Sicherheit, sondern sie hat sicher auch noch weitere Hinweise, wie Du Euch helfen könntest. Du findest sie auf den entsprechenden Webseiten (Afs-Stillen, LaLecheLiga und unter Stichwort IBCLC). Gleich auf der Homepage findest Du bei allen drei Verbänden den Hinweis, wie Du eine Stillberaterin in Deiner Nähe finden kannst. PLZ eingeben und los. Alles Gute für Euch! VG Sileick
Wenn es tatsächlich bis morgen gar nicht klappt, dann würde ich wohl ein Brusternährungsset probieren. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?