Elternforum Rund ums Baby

Baby spuckt oft

Baby spuckt oft

User-1752143213

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mein Baby ist jetzt 3 Wochen alt. Nun spuckt sie seit einer Woche immer öfter. Ich bleibe nach dem stillen noch gut eine halbe Stunde mit ihr aufrecht sitzen. Unter ihrer Matratze liegt ein dicker Aktenordner damit der Oberkörper erhöht liegt. Und sie bekommt sehr ein paar Tagen Bauch gut Tropfen. Da ist Fenchel, Kamille und Kümmel drin. Bäuerchen macht sie meist auch. Es hilft aber alles nichts. Sie quält sich meist noch lange nach dem stillen und würgt teils auch trocken. Wenn sie Milch spuckt, was aktuell nach fast jeder Stillmahlzeit vorkommt, dann läuft die Milch großteils durch die Nase raus. Das passiert teilweise noch eine Stunde nach dem beenden der Stillmahlzeit. Einmal waren wir bereits in der Notfallpraxis in der Kinderklinik. Dort wurde uns bloß gesagt dass das vorkommen kann und wir das weiter beobachten sollten. Akut konnten sie aber nichts feststellen. So langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Hat jemand Erfahrung damit? Bzw eine Idee? LG Cora


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1752143213

Hey, Meine Tochter ist auch ein spuckbaby. Als sie so klein war habe ich mir auch totale Sorgen gemacht. Aber solange sie nicht vor Schmerzen schreit und sich nicht beruhigen lässt dabei, und gut zunimmt und genug nasse Windeln hat musst du dir wirklich keine Sorgen machen. Ich habe ca 60 spucktücher, mit denen komm ich grad so über die Woche. Meine Tochter ist jetzt bald 6 Monate alt und es wird jetzt erst ein bisschen besser. Sie hat schon Stuhllehnen, das Sofa, meine Haare, den Rücken meines Mannes oder den Fußboden vollgespuckt. Ich bin nur am waschen und muss sie mehrfach täglich umziehen. Da gibt es auch keinen richtigen Tipp außer dass man wirklich versuchen muss gelassen zu bleiben. Solange die kleine sich gut entwickelt ist alles gut.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Meine beiden Kinder waren/sind Spuckkinder. Die Große hat, bis sie sitzen konnte, wie eine Weltmeisterin gespuckt. Sie hatte einen Lätzchen- und Spucktuchverbrauch, der nicht von dieser Welt war. Einen Ticken schlimmer wurde es sogar noch, als sie die Bauchlage für sich entdeckt hatte (Druck auf den Bauch). Aber das war eigentlich „nur“ ein Wäscheproblem. Als sie dann Brei bekam, also festere Nahrung, und aufrecht saß, waren wir übern Berg. Aber auch da kam immer wieder mal was hoch Die kleine, jetzt bald 8 Monate, spuckt hier auch wie eine wahnsinnige. Tendenziell wurde auch das schlimmer, als sie zu Robben begann. Auch hier hoffen wir, dass sie mit aufrechter Position und Brei das meiste dann überstanden hat. Solange dein Baby zunimmt und nicht unzufrieden bzw. krank wirkt, ist alles im grünen Bereich Solange du ausreichend nasse Windeln hast, ist Babys Körper gut versorgt Meine Hebamme sagte mir auch immer, dass der Magen der Babys so unfassbar winzig ist und die kleinen sich sehr oft überfuttern. Davon abgesehen ist die Magen Klappe noch nicht richtig ausgebildet - das dauert bis zu 8 Monate, bis diese richtig schließt Alles Gute euch


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

K1 war hier auch ein Spuckkind. Der KiA hat uns da gleich am Anfang beruhigt. Bei uns wurde es mit Bauchlage und Robben auch schlimmer. Ich habe irgendwann aufgegeben, die Krabbeldecke zu waschen. Aber die Möhrenbreiflecken beseitigt eh die Sonne am besten . Als sie mit 8 Monaten krabbeln und sitzen konnte, wurde es schlagartig besser.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1752143213

Unser ist auch ein Spucker. Mal mehr, mal weniger. Ich hab mir da am Anfang auch echt Sorgen gemacht. Er ist oft ewig nach der Milchflasche noch mit der Milch im Mund beschäftigt. Er mampft aber auch sehr viel Milch und nimmt gut zu. Nasse Windeln haben wir auch ausreichend. also alles top. Wenn es nix schlimmes gefunden wurde, verwuch es einfach hinzunehmen wie es ist. Meine Hebamme meinte es sieht oft schlimmer aus als es ist und hat oft damit zu tun, das den Babys die Milch soo gut schmeckt, dass sie sich ein wenig überessen p.s. Tipp1: kauf etwas dickere Halstücher, wenn er spuckt, mit viel Glück landet alles darauf und das kannste schnell tauschen. Bei uns klappt das recht gut. tipp 2: vor der Milchmalzeit wickeln. Unser spuckt bevorzugt, wenn man ihn nach dem trinken (zu) viel bewegt


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1752143213

Mein Großer hat LITERweise gespuckt, ich hab mir auch Sorgen gemacht... Kann mich den anderen hier nur anschließen Und man sagt ja auch Speikinder sind Gedeihkinder


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1752143213

Hallo, mein Sohn hat gespuckt, bis er ein Jahr alt war, dann hörte es ganz plötzlich auf. Er ist aber trotzdem gut gediehen und war immer fit und gesund. Früher sagte ein Sprichwort: „Speikind - Gedeihkind“. Das sollte heißen, dass auch die spuckenden Kinder meist prima gediehen. Machen und tun kannst du da nicht viel. Deine Tochter sollte in halber Seitenlage schlafen (also zwischen Rücken und Seitenlage, das geht). Ich würde sie keinesfalls erhöht auf einem Aktenordner liegen lassen. Erhöhtes Schlafen hilft nicht und es könnte das normale Wachstum der Wirbelsäule stören. Damit deine Tochter halb-seitlich liegt, kannst du ein Handtuch stramm zusammenrollen und es ihr als Stütze an den Rücken legen, ich habe das bei meinem Sohn auch so gemacht. LG


User-1752143213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Das mit dem Aktenordner war tatsächlich ein Tipp von der kinderärztin. Auf die Seite dreht die kleine sich tatsächlich von selbst.