Nicoleeee
Hallo, ich bin echt verzweifelt.. Meine kleine ist jetzt 13 Wochen alt, sie wurde also im März geboren. Heute war der erste Tag wo es richtig heiß bei uns war in meiner Wohnung waren knapp 30 Grad und konnte die Temperatur natürlich nicht runter kühlen erst jetzt am Abend wo es Kühler wurde.Meine kleine hat ab 13 Uhr nur noch geschrieben ich habe sie bis auf die Windel ausgezogen aber ihr war so heiß sie konnte nicht schlafen hat nur geschrien getrunken hat sie genug das war kein Problem. Mir graut es schon vor morgen wo es wieder so heiß wird ich bin heute schon völlig am Ende. Jetzt schläft sie zum Glück ich lasse die Nacht alle Fenster auf zum durchlüften. Was kann ich denn noch machen damit meine kleine die Hitze besser weg steckt? PS. Sie tragen ging auch garnicht weil ich natürlich auch geschwitzt habe und dadurch wurde es nur noch schlimmer aber ablegen ließ sie sich auch nicht. Brauche bitte dringend hilfe.
Wie wäre es, wenn Du aus der Wohnung raus gehst, wenn diese sich so aufheizt? In den Wald, in den Park unter große Bäume, hier ist es doch immer angenehm kühl. Zur Not in ein klimatisiertes Einkaufszentrum o.ä. Ansonsten mit etwas Wasser einreiben, das kühlt auch ab. Mit dem Ventilator etwas Kühlung verschaffen... Und natürlich direkt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die Fenster verdunkeln, das hilft schon auch. Aber bei 30 Grad in der Bude hocken halte ich wirklich nicht für die optimale Idee.
Hallo, wir waren mit unserem kleinen in dem Alter in Italien.
Die besten Maßnahmen:
Besorg dir eine Blumenspritze und sprüh der kleinen die Beinchen ein, das kühlt sehr schön, du kannst auch mit einem Stofftuch wedeln (für etwas windzug). Zieh sie ruhig komplett aus, auch ohne Windel und setzt euch zusammen auf den Fußboden. Habt ihr irgendwo Fliesen? Die halten kühl. Ansonsten die Wohnung solange es noch nicht warm ist gut lüften und spätestens ab 11 Uhr verdunkeln und die Fenster schließen. Dann bleibt es einigermaßen kühl in der Wohnung. Wenn du einen Ventilator hast benutze ihn ruhig aber pass auf, dass die kleine nicht im Zug liegt. Ansonsten, wenn du stillst, immer wieder anlegen, da dein Kind vermehrt Durst hat und nicht nur Hunger. Ich habe in Italien zu der Zeit quasi dauergestillt .
Alternative: sucht euch einen klimatisierten Raum. Einkaufszentren haben in der Regel nette Cafés und eine Klimaanlage. Wenn dein Kind prinzipiell im Kinderwagen schläft, kannst du auch in so einem Center ein paar Runden drehen und es nach 16 Uhr (wenn die schlimmste Hitze vorbei ist) wieder verlassen.
Ich wünsche euch viel Erfolg für morgen! Ich hoffe die Tipps helfen dir ein bisschen...
Unsere alte wohnung hat sich auch schnell aufgeheizt. Was ich dir raten kann um die wohnung möglichst kühl zu halten: Ganz früh alle fenster aufreisen und gut durchlüften lassen. Allerspätestens 10 wieder alle zumachen und die rollos runter lassen. Das hält die kühle luft drin und die wärme raus. Wenn du keine rollos hast, dann besorg dir dringend jalusien ider irgendwas, was reflektiert, damit die sonne nicht rein scheint. Mach die fenster und rollos bitte erst wieder abends auf, wenn es draußen kühler ist. Ne billige klima-anlage (wir konnten uns da nämlich auch keine leisten): ventilator und davor ein stuhl hinstellen, einen feuchten Handtuch darauf hängen und das ende in ein eimer wasser lassen. Das kühlt die wohnung nochmal um paar grad ab. Mit den tricks konnten wir im hochsommer die wohnung relativ kühl halten. Wir haben dann meist spanische zeiten eingehalten. Also wir waren dann meist mur zur mittagshitze zu hause, damit sich die wohnung mit uns nicht so aufheitzt. Sind also zwischen 10 und 11 nochmal raus gegangen und sind dann bis 15 uhr in der wohnung geblieben oder wo anders, wo es kühl war. Und dann erst ab 15 uhr wieder raus. Sonst erträgt man die hitze nämlich gar nicht. Und wenns dennoch zu warm ist, dann hilft wasser. Für dich kannst du einen eimer wasser ins wohnzimmer stellen, um deine Füße rein zu halten. Für die kleine kannst du sie baden. Also nicht im klassischen sinne der sauberkeit oder der pflege sondern einfach nur mit wasser ohne jegliche zusätze. Das schadet der haut nämlich nicht und du kannst sie beliebig oft rein tun, wenn sie zu warm ist. Wichtig ist nur, dass für sie das wasser lauwarm ist. Ich hoffe die tipps können helfen.
Meine Große ist im Mai geboren und der Sommer war auch furchtbar heiss. Wir haben uns eine Wippe besorgt, da hat sie sich drinnen beruhigt. Sobald ich sie getragen habe hat sie nur noch mehr geschrien. Ich hab ihr auch oft einen nassen waschlappen zum spielen gegeben. Das hat ihr Spass gemacht.
Ich will mich auch als Erwachsene bei den Temperaturen nicht in der Wohnung aufhalten und der Haushalt läuft nicht davon.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche