Elternforum Rund ums Baby

Baby schläft seit 4 Monaten sehr schlecht

Anzeige kindersitze von thule
Baby schläft seit 4 Monaten sehr schlecht

Juliaaaa

Beitrag melden

Hallo Leute, wir sind mittlerweile wirklich sehr verzweifelt. Unser kleiner ist 13 Monate alt. Er hat noch nie wirklich gut geschlafen. Immer nur im Kinderwagen oder mit ach und Krach im Arm. Wir hatten es hinbekommen, dass er Nachts dann einigermaßen mit Einschlafbegleitung im Arm, in seinem Bett schlief - bis ca 4:30/5:00 Uhr. Nun ist es aber seit März noch schlimmer! Seither hoffen wir, dass es besser wird. Aber es wird nichts besser.. Er möchte einfach nicht schlafen, währt sich extrem dagegen und zeigt aggressives Verhalten. Weder im Arm, in der Federwiege noch im Kinderwagen schläft er friedlich ein. Zudem kommt es, dass der Nachtschlaf auch nicht mehr gut ist! Bzw er war eigentlich nie gut und jetzt ist es katastrophal. Beim schlafen legen zappelt und bewegt er sich zu viel oder quatscht die ganze Zeit. Sobald er merkt, dass er schläfrig wird schreit er und schlägt zu. Ca um 21:00 Uhr schläft er dann und um 23:30 fängt das Geschrei wieder an und dauert ca 2-3 Stunden. Der Tag beginnt bei uns schon ab 4:00 Uhr!!!! Ich muss dazu sagen, dass er aufsteht wenn er Luft rauslassen muss. Bis der ganze Prozess zu Ende ist wird gebrüllt! Beim Arzt war ich schon, er hält es für unwahrscheinlich, dass er Unverträglichkeiten hat und macht auch keine Tests.. nachdem ich dem Arzt einige Videos von seinem Geschrei und Bewegungen aus den Nächten gezeigt habe, hat er ein homöopathisches Beruhigungsmittel und sab simplex für die Blähungen aufgeschrieben. Aber kein Stück besser geworden.. ich bin mit den Nerven am Ende und brauche dringend Ratschläge. Er ist ein sehr aktives Kind und kann schon bereits auch sicher gehen. Bin 2x am Tag draußen mit ihm. Also tobt er sich auch genug aus. Bitte Hilfe.. :(


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaaaa

Sehr aktives Kind hat noch getriggert... Das haben wir auch... Der Schlaf ist und war immer unruhig und wenig etc. Wenn der Tag zu aufregend war ... Vielleicht bringt es etwas Ruhe in den Tag zu bringen? Nicht ganz so viel raus? Nicht ganz so viele Eindrücke jeden Tag und das Spielzeug (können in den Alter auch Wäscheklammern Besen etc sein) reduzieren? Bei uns hatte auch das eigene Zimmer zum Schlafen Wunder gewirkt. Falls ihr das noch nicht versucht habt. Die Umstellung dauerte zwei Wochen aber seitdem ist es ruhiger


Juliaaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Ja das habe ich versucht. Aber zu Hause ist es für mich unerträglicher, weil er dann tagsüber mehr schreit und ständig im Arm sein möchte. Mittlerweile habe ich angefangen vor die Tür bei uns gehen für eine Stunde, damit er sich toben kann. Das macht er auch sehr gerne. Ich bin aber fix und fertig, vor allem der Schlafentzug macht sich extrem bemerkbar. Der kleine schläft auch in seinem eigenen Zimmer. Im Ehebett haben wir es auch versucht, aber das klappt gar nicht!


Kiwunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaaaa

Fühle dich erstmal gedrückt. Es ist echt hart. Also Respekt an dich / euch wie ihr es meistert. Wart ihr mal beim Osteopathen?? Das würde ich euch empfehlen ansonsten vielleicht wirklich etwas Reiz ärmer den Tag gestalten. ? Wir haben die " Bauch gut" Tropfen aus der online Apotheke diese helfen uns super. Meine Hebamme meinte Sab simplex hilft nicht. Ich drücke euch die Daumen.


Juliaaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwunsch

Beim Osteopathen waren wir nicht. Das werden wir mal versuchen. Ich hoffe das bringt was. Nach diesen Bauch gut Tropfen werde ich nachfragen. Danke !!!


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaaaa

Wie sind denn die Schlafenszeiten tagsüber? Wir haben hier auch einen eher schlechten Schläfer. Seit wir akzeptiert haben, dass er nicht viel schläft ist es besser. Er geht zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett und schläft dann bis 8/9 Uhr. Alles andere, also frühere Bettgehzeiten haben nur dazu geführt dass er dann nachts wach war. Er macht einen Mittagsschlaf brauchte aber mit 13 Monaten noch 2 Schläfchen. Aggressiv wird er zwar nicht wenn er merkt dass er einschläft. Aber laut, wild, albern... Tut alles um sich abzulenken. Eine Zeit lang wollte er dann auch immer wieder aufstehen. Wie gesagt, die späte Zubettgehzeit ist das, was bei uns klappt. Liegend im Bett kann er auch erst einschlafen seit er so 20 Monate alt ist. Vorher beim Stillen oder auf dem Arm. Am besten er merkt garnicht, dass er einschläft Ich will keine Werbung machen aber uns hat das "Einschlafwunder" von Florian Fries deutlich geholfen.


Juliaaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Ja, das haben wir tatsächlich versucht. Das Problem bzw, das was ich dabei herausgestellt habe ist, je später er ins Bett geht umso früher wacht er auf! Normalerweise ist er ab 18 Uhr schon Tod müde, aber er kann/möchte nicht schlafen. Wir haben tagsüber keine bestimmten Uhrzeiten, an denen er schläft. Das klappt leider nicht. Aber wenn er um 4-4:30 Uhr aufwache möchte er den ersten Schlaf er so gegen 6:00/6:30 Uhr machen. Das klappt dann auch super. Einschlafbegleitung mindestens ne halbe Stunde und schlafen tut er dann maximal eine Stunde. Zweiter Schlaf? Was ist? Das klappt so selten :( Ich habe einige Wochen versucht ihn nicht aus dem Bett zu holen wenn er um 4:00 Uhr morgens aufwacht, damit er merkt, dass er weiter schlafen muss. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie er brüllt und schreit. Selbst Nachbarn haben einige Male schon drauf angesprochen… Ich schau mir das mal an, danke für den Tipp.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaaaa

Meine kleine (15 M.) wehrt sich gerade auch vehement gegen den Nachtschlaf. Egal ob ich oder mein Mann sie ins Bett bringen wollen, sie schreit. Mein Mann bekommt sie aber abends mittlerweile schneller zum einschlafen. Er nimmt sie in den Arm und dann begleitet er sie während sie schreit in den Schlaf. Dauert so 10-15 Minuten. Bei mir will sie auch immer vom Bett runter und in der Wohnung rumlaufen. Mein Mann ist da einfach der besserer umarmer/kuschler/festhalter. Tagsüber haben wir aber kein schlafproblem.